Seit 2005 gibt es für Paris Besucher den Paris Museum Pass. Mit dem Pass habt ihr freien Eintritt in über 60 Museen und Sehenswürdigkeiten in Paris und Umgebung. Eine Übersicht zu allen Museen und Monumenten, die im Pass enthalten sind plus ein paar praktische Infos zum Preis, zur Nutzung und wo ihr ihn kaufen könnt, habe ich euch in diesem Artikel zusammengefasst.
Paris mit dem Paris Museum Pass besichtigen
Der Museum Pass bringt Besuchern den Vorteil, die Warteschlangen vor einigen Museen und Sehenswürdigkeiten zu umgehen. Der Eintritt in den Louvre ist bereits im Paris Museum Pass enthalten. Da der Andrang im Musée du Louvre jedoch wahnsinnig groß ist, gibt es ab jetzt eine neue Regelung: Ab sofort müsst ihr euch auch mit dem Paris Museum Pass vorab im Internet für den Besuch im Louvre anmelden, indem ihr einen Tag und eine feste Uhrzeit für euren Museumsbesuch auswählt. Nicht vergessen, denn sonst kommt ihr trotz Museumspass nicht hinein!
Paris Museum Pass: Allgemeine Infos
In Paris wimmelt es nur so von Museen und Sehenswürdigkeiten zu jedem erdenklichen Thema. Um Besuchern den Zugang zu den Museen zu erleichtern, wurde 2005 der Pass ins Leben gerufen, mit dem ihr freien Eintritt in über 60 Museen und Sehenswürdigkeiten in und um Paris habt. Der Vorteil des Passes ist nicht nur, dass der Besuch eines großen Teils des kulturellen Angebots in Paris bereits enthalten und somit „kostenlos“ ist, sondern ihr mit dem Pass an ausgewählten Orten auch die langen Warteschlangen umgehen und euch bei der Stadtbesichtigung richtig viel Zeit sparen könnt.
Es gibt insgesamt 3 verschiedene Pakete des Paris Museum Pass. Das sind die aktuellen Preise:
- Pass für 2 Tage: 48 Euro
- Pass für 4 Tage: 62 Euro
- Pass für 6 Tage: 74 Euro
Diese Museen und Sehenswürdigkeiten sind bereits inbegriffen
Um abzuwägen, ob sich der Pass für euch lohnt, ist es natürlich gut zu wissen, ob die Museen, die euch interessieren, überhaupt im Pass enthalten sind. Deshalb habe ich euch eine kleine Übersicht mit den wichtigsten Museen und Sehenswürdigkeiten in und um Paris, die im Pass enthalten sind, zusammengefasst:
In Paris | In Umgebung |
---|---|
Musée du Louvre | Schloss Versailles und Trianon |
Musée d'Orsay | Schloss Vincennes |
Arc de Triomphe | Schloss Fontainebleau |
Panthéon | Schloss Champs-sur-Marne |
Centre Pompidou | Musée Condé - Schloss Chantilly |
Musée Picasso | Basilika von Saint-Denis |
Musée Rodin | Schloss Maisons-Laffitte |
Musée national de l'Orangerie | Schloss Pierrefonds |
Sainte-Chapelle | Nationalmuseum Schloss Malmaison |
Der Paris Museum Pass ist eine tolle Möglichkeit, auch die Umgebung von Paris zu erkunden, und weniger bekannte Museen und Sehenswürdigkeiten zu besuchen, die es noch nicht auf die Top 10 Liste geschafft haben. Wie so oft gilt: Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind manchmal nicht unbedingt die besten, falls ihr Zeit habt, dann nutzt den Pass so richtig aus!
Hier könnt ihr den Paris Museum Pass kaufen:
Museumspass auch für Kinder?
Oft werde ich gefragt, ob sich der Museum Pass auch für Kinder lohnt, in den meisten Fällen muss ich diese Frage verneinen. Denn Kinder und Jugendliche unter 26 Jahre aus der EU haben in den nationalen Museen von Paris freien Eintritt und bekommen bevorzugte Preise in anderen Sehenswürdigkeiten und Monumenten der Stadt. In einigen Museen hat man auch am ersten Sonntag des Monats freien Eintritt, dies gilt dann für alle Besucher, egal welchen Alters. Und noch eine geldsparende Info zum Schluss: Es gibt sogar Museen in Paris, die völlig kostenlos sind.
Newsletter & Social Media
Werde Teil der HelpTourists Community auf Facebook! In unserer geschlossenen Gruppe kannst Du Dich mit anderen Parisliebhabern austauschen. Abonniere unseren Newsletter, folge uns auf Instagram und Pinterest und erhalte regelmäßig Inspirationen und Geheimtipps für Deinen nächsten Paris Urlaub!
Hallo, Ich besuche mit meinen Kindern (14 und 16 Jahre alt) ab 26. Oktober für eine Woche Paris. Wenn ich den Museeumspass habe und meine Kinder gratis in ein Museum können, können sie dann mit mir an der Warteschlange vorbei? Oder müssen wir für ein Gratis-Ticket an der Kasse anstellen?
Danke für die Antwort.
Liebe Grüße Elisabeth
Hallo Elisabeth,
Deine Kinder können direkt mit dir ins Museum und müssen sich nicht extra anstellen 🙂
VG, Denise und das HelpTourists Team.