Paris – die Stadt der Kunst und Kultur – ist nicht nur für ihre berühmten Museen und Sammlungen bekannt, sondern auch für ihre charmanten Cafés, die in manchen Museen versteckt sind und sich wunderbar zum Verweilen eignen. Diese Cafés bieten nicht nur leckere Speisen und Getränke, sondern laden euch dazu ein, die Eindrücke der Ausstellungen in einem entspannten Ambiente nachklingen zu lassen. In diesem Artikel stelle ich euch einige der schönsten Museumscafés in Paris vor, die ich selbst schon getestet habe.
Die schönsten Museumscafés in Paris: Kunst und Genuss unter einem Dach
1. Café Richelieu – Louvre
Der Louvre ist weltberühmt und ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber. Mit der Mona Lisa, der Venus von Milo und Hunderten von weiteren Meisterwerken gehört er zu den größten und beeindruckendsten Museen der Welt. Doch was viele von euch vielleicht nicht wissen: Im Louvre befindet sich das elegante Café Richelieu.
Hier, in den historischen Räumen des Palais du Louvre, könnt ihr auf einer Terrasse mit einem unglaublichen Blick auf die gläserne Pyramide entspannen. Das Café Richelieu bietet eine große Auswahl an französischen Köstlichkeiten – von frischen Croissants und Patisserien über leichte Salate bis hin zu ausgewählten Käsesorten. Die Atmosphäre ist dabei klassisch und charmant, perfekt für eine kleine Auszeit nach den vielen Eindrücken im Museum.
Öffnungszeiten: Das Louvre Museum ist täglich (außer dienstags) von 9-18 Uhr geöffnet, das Café Richelieu schließt ebenfalls um 18 Uhr.
2. Café Jacquemart-André – Musée Jacquemart-André
Das Musée Jacquemart-André ist ein Geheimtipp für alle, die prächtige Stadtvillen und kunstvoll eingerichtete Salons lieben. In diesem historischen Stadthaus findet ihr eine Sammlung aus der Renaissance, französischen und italienischen Gemälden sowie kunstvollen Möbeln. Die Atmosphäre des Museums lässt euch in die Zeit des 19. Jahrhunderts eintauchen – und das passende Café, das sich im Wintergarten befindet, fügt sich perfekt in diese stilvolle Umgebung ein.
Hier könnt ihr euch an köstlichen hausgemachten Quiches, Torten und kleinen Tartes erfreuen, die in Paris einen hervorragenden Ruf genießen. Besonders empfehlenswert ist der Sonntag, denn dann wird hier ein eleganter Brunch serviert, der den Besuch abrundet. Das Ambiente ist elegant, aber gemütlich – ein Ort, an dem man die Pracht des 19. Jahrhunderts spüren kann.
Öffnungszeiten: Das Musée Jacquemart-André ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, das Café schließt um 17:30 Uhr.
3. Café L'Augustine – Musée Rodin
Das Musée Rodin, in einem prächtigen Hôtel particulier und einem idyllischen Garten im 7. Arrondissement gelegen, ist der perfekte Ort, um die Meisterwerke des berühmten Bildhauers Auguste Rodin zu bewundern. Besonders beeindruckend sind seine ikonischen Werke wie Der Denker und Das Höllentor, die im Garten des Museums inmitten üppiger Bepflanzung zu finden sind. Doch auch das Café-Restaurant « L’Augustine », das sich direkt im Museum befindet, ist ein wahres Highlight und rundet den Besuch auf wunderbare Weise ab.
Das Café-Restaurant, benannt nach einer der berühmten Musen von Rodin, bietet eine elegante und gleichzeitig entspannte Atmosphäre. Hier könnt ihr hochwertige französische Küche genießen, von leichten Mittagessen bis hin zu herzhaften Gerichten. Besonders empfehlenswert sind die frischen Quiches, die saisonalen Salate und die ausgezeichneten Desserts, darunter köstliche Pâtisserie und fruchtige Tartes.
Bei gutem Wetter könnt ihr auf der Terrasse im Garten Platz nehmen und dabei den Blick auf die Skulpturen und die grüne Umgebung genießen – eine perfekte Kombination aus Kunst und Genuss.
Öffnungszeiten: Das Musée Rodin ist täglich von 10:00 bis 18:30 Uhr geöffnet. Das Café-Restaurant « L’Augustine » hat ähnliche Öffnungszeiten und schließt um 17:30 Uhr.
4. Le Jardin du Petit Palais – Petit Palais
Das Petit Palais ist ein kleines architektonisches Meisterwerk und bietet eine wunderbare Sammlung klassischer und moderner Kunst. Im Innenhof des Museums versteckt sich ein idyllisches Café, das „Le Jardin du Petit Palais“, umgeben von einem herrlich grünen Garten. Die Kombination aus üppiger Bepflanzung, Springbrunnen und kunstvollen Skulpturen schafft eine fast magische Ruheoase im Herzen der Stadt.
Auf der Speisekarte findet Ihr eine schöne Auswahl an leichten, französischen Gerichten wie Quiches, Salate und leckere Tartes. Besonders empfehlenswert ist der Café Gourmand, bei dem Ihr ein Heißgetränk mit einer Auswahl an Mini-Desserts bekommt – eine perfekte Stärkung für den weiteren Tag.
Öffnungszeiten: Das Petit Palais ist täglich (außer montags) von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, das Café schließt um 17:30 Uhr.
5. Café du Musée Bourdelle – Musée Bourdelle
Das Musée Bourdelle ist dem Bildhauer Antoine Bourdelle gewidmet und ein eher unbekanntes Juwel im Pariser Kunstspektrum. Mit seinen Skulpturen, die teils im Innenbereich, teils im schönen Garten zu finden sind, ist es ein ruhiger Ort, der dazu einlädt, die Werke des Künstlers aus der Nähe zu betrachten. Das kleine, charmante Café im Garten ist dabei der perfekte Ort, um die künstlerische Stimmung dieses Ortes auf sich wirken zu lassen.
Das Café Rhodia serviert einfache, aber hochwertige Snacks wie Sandwiches und Salate, Chia-Pudding sowie frisch gebackene Kuchen und süße Kleinigkeiten, alles im Bio-Qualität. Dazu gibt es eine feine Auswahl an Kaffee- und Teespezialitäten. Besonders schön ist der Blick auf die monumentalen Skulpturen im Garten, die einen direkt in die Gedankenwelt des Künstlers eintauchen lassen.
Öffnungszeiten: Das Musée Bourdelle ist von Dienstag bis Sonntag, 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, das Café schließt um 17:30 Uhr.
6. Le salon de thé Rose Bakery – Musée de la Vie Romantique
Wichtige Info: Das Musée de la Vie Romantique sowie das Museumscafé sind bis März 2026 wegen Renovierungsarbeiten geschlossen.
Das Musée de la Vie Romantique ist ein romantisches Kleinod in einem charmanten Stadthaus im Viertel Nouvelle-Athènes. Das Museum widmet sich der Epoche der Romantik und präsentiert persönliche Gegenstände und Werke bedeutender Künstler und Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, darunter auch das Leben und Schaffen von George Sand. Ein Besuch im Museum fühlt sich an wie eine Zeitreise in eine längst vergangene Welt voller Kunst, Literatur und Poesie.
Im Garten des Museums erwartet euch das charmante Café Le Salon de Thé Rose Bakery. Hier könnt ihr wunderbar in entspannter, grüner Atmosphäre zwischen Rosensträuchern hausgemachte Köstlichkeiten genießen. Die Speisekarte bietet frische Salate, leichte Quiches und ein verführerisches Sortiment an Kuchen und Tartes.
Besonders beliebt sind der Karottenkuchen und die hausgemachten Limonaden, die perfekt zu einem sonnigen Nachmittag im ruhigen Garten des Museums passen. Das Café ist eine ideale Ergänzung zum romantischen Charme des Museums und ein wunderbarer Ort, um den Besuch abzurunden.
Öffnungszeiten: Das Musée de la Vie Romantique ist von Dienstag bis Sonntag, 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Le Salon de Thé Rose Bakery schließt etwa eine halbe Stunde vor dem Museum.
7. Café sur le toit – Musée Picasso
Das Musée Picasso im Marais-Viertel ist ein wahres Juwel für Fans moderner Kunst und beherbergt die weltweit größte Sammlung von Picassos Werken. Neben den Gemälden und Skulpturen des Künstlers erwartet Euch hier ein weiteres Highlight: das Café sur le toit, das auf der Dachterrasse des Museums liegt und eine spektakuläre Aussicht über die Dächer des Marais bietet.
Hier könnt ihr in entspannter Atmosphäre kleine französische Spezialitäten genießen – von frischen Tartines bis hin zu raffinierten Salaten und köstlichem Gebäck. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch am Nachmittag, wenn das sanfte Licht über die Dächer der Stadt fällt und Ihr bei einem Glas Wein oder einem Cappuccino den Tag ausklingen lassen könnt. Die ruhige Dachterrasse ist eine ideale Ergänzung zum kunstvollen Erlebnis im Museum und lädt dazu ein, das Gesehene noch einmal Revue passieren zu lassen.
Öffnungszeiten: Das Musée Picasso ist von Dienstag bis Freitag, 10:30 bis 18:00 Uhr und am Wochenende von 9:30 bis 18:00 Uhr geöffnet. Das Café sur le toit schließt etwa eine halbe Stunde vor dem Museum.
8. Le Café Renoir – Musée de Montmartre
Das Musée de Montmartre, im Herzen des Künstlerviertels gelegen, bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und das künstlerische Erbe des Montmartre. In den Gartenanlagen des Museums befindet sich das charmante Café Renoir, benannt nach dem Maler Auguste Renoir, der einst in einem der Gebäude des Museums wohnte.
Das Café ist ein romantischer Ort mit einem einzigartigen Blick auf die wunderschöne Gartenanlage. Ihr könnt hier frische Kuchen, Quiches und kleine französische Gerichte genießen, die saisonal wechseln. Besonders schön ist das Café im Frühling und Sommer, wenn der Garten in voller Blüte steht. Das Café Renoir ist perfekt, um sich eine Pause zu gönnen und die besondere Atmosphäre des Montmartre zu genießen.
Öffnungszeiten: Das Musée de Montmartre ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Das Café schließt etwa eine halbe Stunde vor Schließung des Museums.
9. Le Café Mulot – Maison Victor Hugo
Die Maison de Victor Hugo, im charmanten Place des Vosges im Marais-Viertel gelegen, ist das ehemalige Wohnhaus des berühmten französischen Schriftstellers. Hier lebte und arbeitete Victor Hugo während eines Teils seines Lebens und schrieb unter anderem an seinem Meisterwerk Les Misérables. Die Sammlung des Museums gibt faszinierende Einblicke in Hugos Leben und seine Werke, mit Möbeln, persönlichen Gegenständen und Zeichnungen, die er selbst anfertigte.
Im Anschluss an den Besuch des Museums lädt das Café Mulot, das sich direkt in der Maison Victor Hugo befindet, zu einer entspannenden Pause ein. In diesem eleganten, stilvollen Café könnt Ihr in einer warmen und einladenden Atmosphäre französische Spezialitäten genießen. Die Speisekarte bietet frische, leckere Gerichte wie Quiches, kleine Salate und saisonale Törtchen sowie eine exquisite Auswahl an Gebäck.
Besonders beliebt ist die klassische Tarte Tatin, die perfekt zu einem heißen Kaffee oder einem Tee passt. Das Café Mulot ist ein perfekter Ort, um den literarischen Charme des Hauses noch ein wenig länger zu genießen.
Öffnungszeiten: Die Maison Victor Hugo ist täglich (außer montags) von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Das Café Mulot schließt ebenfalls um 18:00 Uhr.
10. Le Salon de Thé Rose Bakery – Maison de Balzac
Die Maison de Balzac ist das ehemalige Wohnhaus des berühmten Schriftstellers Honoré de Balzac und ein verstecktes Juwel im 16. Arrondissement. Hier lebte und arbeitete Balzac, während er an seinem monumentalen Werk La Comédie Humaine schrieb. Das kleine Museum bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und Schaffen des Autors, mit Originalmanuskripten, persönlichen Gegenständen und einer beeindruckenden Bibliothek.
Im Garten des Hauses findet Ihr das gemütliche Café Le Salon de Thé Rose Bakery, das eine charmante Auswahl an hausgemachten Speisen bietet. Hier gibt es frische Salate, köstliche Quiches und eine Auswahl an süßem Gebäck, darunter den beliebten Karottenkuchen und andere saisonale Desserts.
Besonders reizvoll ist die ruhige Terrasse, die einen herrlichen Blick auf den Eiffelturm bietet und zum Verweilen einlädt. Das Café ist ein wunderbarer Ort, um nach dem Museumsbesuch bei einem Tee oder Kaffee die besondere Atmosphäre des Ortes zu genießen.
Öffnungszeiten: Die Maison de Balzac ist von Dienstag bis Sonntag, 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Le Salon de Thé Rose Bakery schließt ebenfalls um 18:00 Uhr.
11. Le Café Jacques – Musée du Quai Branly
Das Musée du Quai Branly – Jacques Chirac ist ein architektonisches Meisterwerk und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken aus Afrika, Asien, Ozeanien und Amerika. In diesem Museum, das sich durch seine außergewöhnliche Architektur und seine faszinierenden Ausstellungen auszeichnet, könnt ihr in die Kulturen der Welt eintauchen und deren Kunst, Geschichte und Traditionen entdecken.
Im Inneren des Museums erwartet Euch das Café Jacques, benannt nach dem ehemaligen Präsidenten Jacques Chirac, der eine große Rolle bei der Schaffung dieses Museums spielte.
Das Café befindet sich im Innenhof des Museums und bietet eine ruhige, grüne Oase, in der Ihr euch nach dem Rundgang entspannen könnt. Hier gibt es eine köstliche Auswahl an französischen Gerichten, darunter frische Salate, Quiches und klassische französische Pâtisserie. Besonders empfehlenswert sind die saisonalen Gerichte und die leichte, moderne Küche, die den internationalen Charme des Museums widerspiegeln. Das Café ist ein schöner Ort, um bei einem Kaffee oder einem Glas Wein die Eindrücke der einzigartigen Sammlungen sacken zu lassen.
Öffnungszeiten: Das Musée du Quai Branly ist täglich (außer montags) von 10:30 bis 19:00 Uhr geöffnet. Das Café Jacques schließt gegen 18:00 Uhr.
Museumscafés in Paris sind ein besonderer Ort, um Kunst und Kulinarik auf eine einzigartige Weise zu verbinden. Ob Ihr nun im Louvre die Pyramide bestaunen wollt, im Petit Palais durch den Garten schlendert oder im Garten des Musée Bourdelle die Skulpturen bewundert – in diesen Cafés könnt Ihr die Pariser Kultur hautnah erleben.
Nehmt Euch Zeit, nach dem Museumsbesuch noch ein wenig zu verweilen und die Atmosphäre auf Euch wirken zu lassen. Paris wartet mit unzähligen Genüssen auf, die sowohl für den Geist als auch für den Gaumen bereichernd sind.
Newsletter und Social Media
Werde Teil der HelpTourists Community auf Facebook! In unserer geschlossenen Gruppe kannst Du Dich mit anderen Parisliebhabern austauschen. Abonniere unseren Newsletter, folge uns auf Instagram und Pinterest und erhalte regelmäßig Inspirationen und Geheimtipps für Deinen nächsten Paris Urlaub!