Bei Paris denken viele an knuspriges Baguette, duftende Croissants und edle Restaurants. Doch die moderne Gastroszene der Stadt hat längst neue Wege eingeschlagen: Craft-Beer-Bars, trendige Food-Hallen, cozy Kaffeeröstereien – es gibt mehr als genug Überraschungen für Feinschmecker in Paris, die über die traditionellen Klassiker der französischen Küche hinausgehen.
Fromagerie, Kaffeerösterei & internationale Food-Spots: Neue Gastro-Highlights in Paris
1. Coffeeshop & Kaffeeröstereien: Latte is the new Café Crème
Lange Zeit gab es den Ruf, der Kaffee in Paris sei nicht trinkbar, zu bitter oder einfach nicht dem Geschmack der Pariser entsprechend. Ganz falsch war diese Aussage nicht. Heute allerdings ist Paris berühmt für seinen Kaffee. In den letzten Jahren sind Coffee-Shops und Kaffeeröstereien wie Pilze aus dem Erdboden geschossen und vermischen sich mit den traditionellen Pariser Cafés. Sie beziehen ihre Bohnen aus kleinen Kooperativen und rösten den Kaffee frisch vor Ort.
Warum wir es lieben? Perfekt für alle, die über den traditionellen Café Crème hinaus einen aromatischen Filterkaffee oder eine Latte probieren möchten.
Unsere Tipps:
- 57 grains Coffee Shop (57, rue du Mont-Cenis Paris 18, Di 8-17 Uhr, Mi bis So bis 18 Uhr, Sa ab 9 Uhr geöffnet) In der Nähe? Das schöne Montmartre Viertel und die Basilika Sacré-Coeur liegen nur ein paar Meter entfernt, perfekt für eine kleine Pause zwischendurch.
- Noir – Coffee Shop & Torréfacteur (9, rue des Blancs Manteaux Paris 4, täglich 8-18 Uhr, am WE ab 9 Uhr. In der Nähe? Im Herzen des Marais-Viertels, wo sich Geschichte, Kultur und Spaß perfekt miteinander vermischen.
2. Außergewöhnliche Fromageries für Käsefans
Käse ist in Frankreich natürlich nichts Außergewöhnliches. In einem Land mit ca. 400 verschiedenen Käsesorten kann man sicher behaupten, dass in einer Fromagerie jeder etwas für seinen Geschmack findet. Neben den bekannten Käsesorten, die viele gerne essen (Ziegenkäse, Comté, Camembert, Tomme, usw.), werden ausgefallene Käsesorten und außergewöhnliche Käse-Kreationen produziert, sodass die Käseherstellung manchmal schon fast als (Kunst)handwerk verstanden werden kann.
Für diejenigen, die denken, schon alles probiert zu haben (wenn das überhaupt möglich ist) und die Lust auf etwas Neues haben, hält Paris spannende Entdeckungen bereit.
Warum wir es lieben: Camembert war gestern – probiert innovative Kombinationen wie in Rotwein gereiften Ziegenkäse oder Blauschimmel mit Kräutern.
Unsere Tipps:
- Laurent Dubois (47Ter Bd Saint-Germain Paris 5, Di bis Sa 8-20 Uhr, sonntags bis 13 Uhr. In der Nähe? Mitten im Quartier Latin, dem ältesten Pariser Viertel mit seinem bekannten Pantheon und der wiedereröffneten Kathedrale Notre-Dame.
- MONBLEU Faubourg-Montmartre (37 Rue du Faubourg Montmartre Paris 9, Mo-Sa 12-24 Uhr, So 11-17 Uhr) In der Nähe? Direkt zwischen Montmartre und der Innenstadt gelegen, einen Katzensprung von der Passage Verdeau entfernt.
Wenn ihr die versteckten Passagen von Paris entdecken möchtet, können wir euch unsere zweistündige Passagentour empfehlen. Mehr Infos dazu gibt’s hier:
3. Internationale Streetfood-Märkte
Paris ist eine kosmopolitische Stadt. In Food-Märkten wie dem Le Food Market treffen sich Einheimische und Touristen, um die besten Spezialitäten der Welt zu schlemmen. An 20 Ständen gibt es internationale Leckereien, von mexikanischen Tacos über arabische Mezze bis zu asiatischen Dumplings. Perfekt, falls ihr Paris abseits von Bistros und traditionellen französischen Gerichten erleben möchtet.
Warum wir es lieben: Authentisches, multikulturelles Flair, faire Preise in ungezwungener Atmosphäre.
Praktische Infos
- Adresse: 1 Bd de Belleville Paris 20, zwischen der Metro Belleville & Couronnes (Linie 2)
- Alle 2 Monate, an einem donnerstags von 18-23 Uhr
- In der Nähe? Das 20. Arrondissement bietet eine Vielfalt an sehenswerten Orten wie den Friedhof Père Lachaise oder den Parc de Belleville. Inkl. zahlreicher Restaurants und Bars für den Abend.
4. Craft Beer in der Stadt des Weins
Ja, ihr habt richtig gelesen: Auch Bier (sogar gutes Bier!) könnt ihr in Paris trinken! Seit mehreren Jahren boomen die Craft-Beer-Pubs in der Stadt. Neben den klassischen Weinbars findet ihr moderne Brauereien, die den Einheimischen mehr und mehr gefallen. Sei es für ein IPA am Wasser oder ein regionales Bier in einer modernen Bar, testet euch gern durch die wachsende Pariser Bier-Szene!
Warum wir es lieben: Ein spannender Kontrast zur üblichen Kombination aus Rotwein und Käseplatte, die man sonst so aus Paris kennt.
Unsere Tipps:
- Paname Brewing Company (41 bis Quai de la Loire Paris 19, täglich 11-1 Uhr. In der Nähe? Die Bar liegt direkt am Wasser (Canal de l’Ourcq), nicht weit weg vom Parc des Buttes-Chaumont.
- La Fine Mousse (4 bis Avenue Jean Aicard Paris 11, täglich ab 17 Uhr, bis Mitternacht von So bis Mi, bis 1 Uhr am Do und bis 2 Uhr am Fr & Sa. In der Nähe? Die Bar liegt an der Grenze zwischen 11. und 20. Arrondissement. Angesagte Restaurants, Vintageläden und das Museum Atelier des Lumières.
5. Weniger bekannte Markthalle: Marché Beauvau & La Felicità
Neben dem bekannten Marché des Enfants Rouges, der ältesten Markthalle von Paris, verfügt die Stadt über weitere moderne Markthallen. Dazu zählen u.a. die historische Markthalle am Place Aligre und der hippe Food-Court La Felicità.
Warum wir es lieben: Ihr könnt verschiedene Küchen an einem Ort probieren und das Ganze in stylischem Ambiente – eine schnelle Weltreise für den Gaumen, ohne die Stadt zu verlassen.
Unsere Tipps:
- Marché Beauveau (Place d’Aligre Paris 12, Di bis Fr 8-13 & 16-18 Uhr, Sa 8-19:30 & So 8-13 Uhr. In der Nähe? Das 12. Arrondissement gehört zu den weniger bekannten Pariser Vierteln. Hier gibt es viel zu entdecken, u.a. die Coulée Verte.
- La Felicità (5 Parv. Alan Turing Paris 13, Mo bis Fr ab 8:30 Uhr, montags bis 23:30 Uhr; Di bis Do 24 Uhr, Fr. bis 1:30 Uhr. Sa 12- 1:30 Uhr, So 12-23:30 Uhr. In der Nähe? Besonders interessant ist das 13. Arrondissement für Street Art Fans und diejenige, die sich gerne moderne Architektur anschauen.
Habt ihr gewusst, dass wir eine Street Art Tour anbieten?
Paris ist kulinarisch in Bewegung: Wer die traditionellen Pâtisserien und Bistros schon kennt, kann beim Specialty Coffee, multikulturellen Streetfood oder Craft Beer neue kulinarische Genüsse erleben. Die Stadt bleibt ein Eldorado für Feinschmecker – nur eben weit über Croissant, Crêpes, Baguette, Macaron, Käse und Wein hinaus!
Newsletter und Social Media
Werde Teil der HelpTourists Community auf Facebook! In unserer geschlossenen Gruppe kannst Du Dich mit anderen Parisliebhabern austauschen. Abonniere unseren Newsletter, folge uns auf Instagram und Pinterest und erhalte regelmäßig Inspirationen und Geheimtipps für Deinen nächsten Paris Urlaub!