Unterkunft

Die Übernachtungsmöglichkeiten sind nach Arrondissements (1-20) und Preisklasse (PK 1= günstig, PK 2= mittlerer Preis, PK 3= teuer) geordnet. Sie reichen von Jugendherbergen und…
Picture of Denise von Helptourists
Denise von Helptourists
hotel-room

Die Übernachtungsmöglichkeiten sind nach Arrondissements (1-20) und Preisklasse (PK 1= günstig, PK 2= mittlerer Preis, PK 3= teuer) geordnet. Sie reichen von Jugendherbergen und Gästezimmern bis hin zu Hotels.

Die Hotelstandards in Paris sind mit denen in Deutschland kaum vergleichbar. Sollte euer Paris Hotel nicht gerade Ritz oder Bristol heißen, dann weiß man nie so richtig, was einen wirklich erwartet. In Paris gibt es unzählige Hotels. Dass die Wahl eines geeigneten Hotels da schwerfällt, ist mehr als verständlich. Soviel kann ich sagen, der Preis oder die Anzahl der Sterne sagt noch lange nichts über die Sauberkeit, die Größe des Zimmers oder die Lage des Hotels aus.

Weitere Informationen findet ihr in meiner Kategorie Unterkunft/ Wohnen.

1. Arrondissement

„Auberge BVJ Paris Louvre“, rue Jean-Jacques Rousseau (PK 1)
Für den kleinen Geldbeutel, Herberge mit 200 Betten mitten im Zentrum von Paris!
  • Reservierungen per Internet für Einzelpersonen oder Gruppen
  • Preis: 35 Euro für ein Doppelzimmer, 29 Euro für ein Zimmer mit 4-8 Betten, Bezahlung nur mit Bargeld, Zimmer bezugsfertig ab 14:30 Uhr
  • Reservierung 2 Wochen vor Ankunft
  • Vorteil: Frühstück inklusive, Bettzeug vorhanden, niedrige Preislage
  • Nachteil: Handtücher mitbringen, Gemeinschaftsduschen, sehr einfach
Hôtel Crayon (PK3), 25, rue du Bouloi
Künstlerisch gestaltestes Hotel mitten im Zentrum von Paris
  • Preis pro Übernachtung um Doppelzimmer: 166 Euro
  • Vorteil: zentrale Lage, Konzept der Zimmer, Sauberkeit, freundliches Personal, Wohlfühlzimmer
  • Nachteil: eventuell etwas erhöhter Lärmpegel

2. Arrondissement

Bed and Breakfast chez M.Elkaim Meyer, 42 rue Poissonnière (PK 1)
Für den kleinen Geldbeutel: preiswerte Unterkunft für Jugendliche und Bagpacker
  • Schlafsaal für 6-10 Personen, nach Mädchen und Jungen getrennt
  • Preis: 18 pro Person pro Nacht
  • Frühstück inklusive
  • leicht kitschige Wanddekoration
Hôtel Vivienne, 40, rue Vivienne (PK 3)
Zimmer mit schöner Sicht über Paris (in der 5./6. Etage)
  • Preis: 100 Euro für eine Übernachtung im Doppelzimmer
  • Info: Zimmer Nr. 14 und 15 sind verbunden, gut als Familiensuite geeignet
  • Vorteil: Frühstücksangebot, jedoch für 10 Euro pro Person, kleine Terrasse, zentrale Lage
  • Nachteil: etwas erhöhter Lärmpegel
Tryp Paris François Hôtel (PK3), 3 Boulevard Montmartre
Gutes Hotel auf den Grands Boulevards in Zentrumsnähe
  • Preis pro Nacht im Doppelzimmer ca. 169 Euro
  • Vorteil: zentrale Lage, direkter Metrozugang
  • Nachteil: Frühstück recht teuer, etwas laut, einige Zimmer sind schon etwas älter
Best Western Hotel Les Théâtres (PK3), 98, rue de Clery
Standardgerechtes Best Western
  • Preis pro Übernachtung im Doppelzimmer ca. 164 Euro
  • Vorteil: freundlicher Empfang, Sauberkeit, gut ausgestattete, angenehme Zimmer, unmittelbare Metronähe
  • Nachteil: Nähe zur Rue St. Denis

3. Arrondissement

My Hôtel in France le Marais, 2, bis rue Commines (PK 2)
Sauberes Hotel mit 38 Zimmern im Herzen des Marais
  • Preis für eine Übernachtung im Doppelzimmer 85 Euro
  • Vorteil: gratis W-Lan, Frühstück inklusive, plus Lunchbox
  • Nachteil: Lärmpegel durch andere Zimmer, dünne Wände, kleine Zimmer und kleine Bäder

4. Arrondissement

Hôtel MIJE Fourcy, 6, rue de Fourcy (PK 1)
Für den kleinen Geldbeutel
  • Preis für ein Dreibettzimmer für 32 Euro, Zweibett für 36 Euro und ein Einbettzimmer für 49 Euro
  • Abendessen für 11 Euro im hauseigenen Restaurant
  • Vorteil: Preis, Lage, Frühstück inklusive
  • Nachteil: sehr sehr einfach
Hôtel Jeanne d’Arc le Marais, 3, rue de Jarente, (PK 2)
Zentral im Marais gelegenes Hotel
  • Doppelzimmer für 92 Euro
  • Frühstück für 7 Euro extra
  • Vorteil: zentrale Lage

5. Arrondissement

Les Jardins du Roi (PK 2), 5, rue Buffon
Kleine Apartments im 5. Arrondissement
  • Studio für 2 Erwachsene  für 120 bzw. 140 Euro, für 4 Personen 205 bzw. 225 Euro
  • Vorteil: ruhige Lage, netter Empfang
  • Nachteil: einfache Ausstattung, Selbstverpflegung
The Five Hotel (PK2), 3, rue Flatters
Farbenfrohes, modernes Hotel im Quartier Latin
  • Preis pro Übernachtung im Doppelzimmer 104 Euro
  • Vorteil: originelle Zimmerausstattung, gute Lage, sehr hilfreiches und nettes Personal
  • Nachteil: kleine, aber sehr feine Zimmer

6. Arrondissement

Hôtel Mayet, 3, rue Mayet (PK 2-3)
Modernes Hotel mit stylischen Zimmern in einem künstlerischen Ambiente
  • Doppelzimmer für 140 Euro zum Normalpreis, Special Offers für 100 Euro
  • Frühstück für 10 Euro extra
  • Vorteil: direkter Metrozugang, Design, Lage
  • Nachteil: kleine Zimmer

8. Arrondissement

Élysées Opéra Hôtel (PK2)
17, rue  de Turin
  • Doppelzimmer zwischen 99-104 Euro pro Nacht
  • Vorteil: ruhige Lage, Sauberkeit, Personal
  • Nachteil: Kosten für Frühstück, längerer Fussweg zur nächsten Metrostation

9. Arrondissement

9Hôtel (PK 3)
14, rue Papillon
  • Preis por Übernachtung im Doppelzimmer 149 Euro
  • Vorteil: recht moderne Einrichtung, Lage und Service
  • Nachteil: in manchen Zimmern niedrige Decken, wie immer etwas klein

10. Arrondissement

Hôtel du Nord -Le Pari Vélo, 47, rue Albert-Thomas (PK 2)
Kleines Hotel mit 24 Zimmern, super Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Doppelzimmer zwischen 70-80 Euro
  • Frühstück für 7,50 Euro pro Person
  • Vorteil: kostenloser Fahrradverleih, Lage
République Hôtel, 31, rue Albert-Thomas (PK 2)
Hotel im Kino- und Rockstar-Dekor
  • Preis für ein Doppelzimmer im Internet ab 72 Euro – 95 Euro
  • Frühstück pro Person 8 Euro
  • Zimmer im 5. Stock mit kleinem Balkon
  • Vorteil: Preis
  • Nachteil: dünne Wände, dadurch erhöhter Lärmpegel

11. Arrondissement

Hôtel Mercure Voltaire Bastille (PK3) 53, rue Richard Lenoir
Mercure-Standard
  • pro Übernachtung im Doppelzimmer ca. 135 Euro
  • Vorteil: modernes Hotel, sauber, direkter Metrozugang, das Viertel
  • Nachteil: etwas laut
Grand Hôtel Français (PK 3)
223, Boulevard Voltaire
  • Doppelzimmer ca. 140 Euro
  • Vorteil: Metronähe, Sauberkeit
  • Nachteil: paristypisch kleine Zimmer, unzureichendes und zu teures Frühstücksbuffet in viel zu kleinem Raum
Auberge Internationale des Jeunes, 11, rue Trousseau (PK 1)
Daumen hoch für die billigste Übernachtung, die ich bis jetzt in Paris gefunden habe!
  • Preis für eine Übernachtung in einem 3 oder 4-Bett-Zimmer zwischen 14-17 Euro pro Person je nach Saison
  • Preis für eine Übernachtung in einem Zweibettzimmer für 16-20 Euro pro Person je nach Saison
  • Vorteil: Frühstück inklusive, niedriger Preis
  • Nachteil: man dartf nicht allzu viel erwarten, dann kann man auch nich enttäuscht werden!

12. Arrondissement

Hôtel du Printemps (PK 2)
80, Boulevard de Picpus, modernes, angenehmes Hotel ca. 500 Meter vom Place de la Nation entfernt
  • ca. 90 Euro pro Übernachtung in einem Doppelzimmer
  • Vorteil: schön dekorierte (renovierte) Zimmer, Metronähe
  • Nachteil: wie überall in Paris recht kleine Zimmer, dafür aber sauber mit W-Lan und TV

13. Arrondissement

Hôtel Saint-Charles (PK 2)
6, rue de l’Espérance, schöne Zimmer mit Parkett
  • Preis pro Übernachtung im Doppelzimmer ca. 99 Euro
  • Vorteil: schöne modern dekorierte Zimmer, Terrasse des Hotels
  • Nachteil: unzureichendes und viel zu teures Frühstücksbuffet, kleine Zimmer
Oops! Budget Hotel, 50 avenue des Gobelins (PK 1)
2007 eröffnetes Hostel mit Privat- und Mehrbettzimmern
  • Preis für ein Bett im Mehrbettzimmer ab 30 Euro in der Hochsaison, Nebensaison 23 Euro, Privatzimmer ab 70 Euro
  • gratis Internet, Aufzug, Klimaanlage
  • Frühstück inklusive
  • jedes Zimmer verfügt über ein Bad
Hôtel Tolbiac, 122, rue du Tolbiac (PK 1)
Farbenfrohes Hotel zu günstigen Preisen
  • Preis für ein Doppelzimmer mit Dusche/WC/TV 55 Euro
  • Frühstück für 6,50 pro Person

14. Arrondissement

Solar Hôtel, 22, rue du Boulard (PK 2)
Hotel mit Garten direkt an der Einkaufsstraße rue Daguerre
  • Einzel- oder Doppelzimmer immer für 69 Euro
  • Frühstück und Touristensteuern inklusive
Hôtel la Maison Montparnasse (PK 2): 53, rue de Gergovie
Design-Hotel mit modernen Zimmern in direkter Nähe zum Montparnasse-Viertel
  • Doppelzimmer für ca. 98 Euro pro Nacht
  • Vorteil: geografische Lage (Tour Montparnasse, Crêperien und Einkaufsstrasse rue de Rennes), Metronähe, Sauberkeit und Service, leckeres Frühstück, Terrasse
  • Nachteil: /

Hôtel du Lion (PK 2)

1, avenue du Général Leclerc, Hotel in strategisch guter Lage

  • Preis für eine Übernachtung im Doppelzimmer ca. 95-120 Euro
  • Vorteil: Metro und RER-Verbindung, Sicht auf den Eiffelturm aus den oberen Zimmern
  • Nachteil: Lärmdämmung

15. Arrondissement

Sublim Eiffel, 94, rue Garibaldi (PK 3)
Designer-Hotel in der Nähe des Eiffelturms
  • Preis für ein Doppelzimmer „Classic“ pro Nacht zwischen 150-159 Euro
  • Frühstück inklusive
Hôtel du Home moderne, 61, rue Brancion (PK 2)
Gut gelegenes, kürzlich (2011) renoviertes Hotel
  • Doppelzimmer zwischen 85-94 Euro, Frühstücksbuffet extra
  • Vorteil: Nähe zum Park George Brassens
  • Nachteil: längerer Fussweg bis zur Metrostation

16. Arrondissement

Hôtel Le Singulier (PK 3)
38, rue Saint Didier, klasse Hotel im feinen 16. Arrondissement
  • Preis pro Doppelzimmer 210 Euro
  • Vorteil: tolles Design, Wohlfühlambiente
  • Nachteil: gehobene Preislage, kein Aufzug

17. Arrondissement

Hôtel Eldorado, 18 rue des dames (PK 2)

33 unterschiedlich dekorierte Zimmer, neu und alt gemischt in der Nähe des Place de Clichy

  • Doppelzimmer zwischen 73-82 Euro
  • Frühstück für 9 Euro pro Person
Picture of Denise von Helptourists
Denise von Helptourists
Ich habe Paris schon als Au-Pair, Studentin und jetzt als Berufstätige kennengelernt. Nach mehr als 10 Jahren in Paris, gebe ich euch wertvolle Tipps für einen rundum gelungenen Aufenthalt in der Stadt an der Seine.
Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

19 Responses

  1. Hallo Denise,
    vielen Dank für die tollen Tipps – helptourists ist wirklich eine Fundgrube für Parisreisende.
    Ich habe eine Frage zur Unterkunft: Kennst Du auch ein empfehlenswertes Appartement/eine Ferienwohnung für vier Personen (zwei Erwachsene, zwei Kinder)?
    Ich habe mir auf airbnb schon einiges angesehen. Hast Du damit gute Erfahrungen gemacht?
    Danke für Deine Hilfe!

    1. Hallo Claudia,

      ich kann dir Airbnb sehr empfehlen. Habe es selbst schon dreimal getestet und war immer zufrieden. Die Suche nach einer geeigneten Unterkunft ist natürlich etwas zeitaufwendig, aber mit 4 Personen ist ein Aufenthalt in einem Apartment defintiv günstiger als in einem Hotel. Außerdem kannst du deine Suche auf Apartments, die auf 4 Personen ausgelegt sind, einschränken. Ich selbst kann dir kein Apartment für 4 Personen in Paris empfehlen.

      Viele Grüße,
      Denise von helptourists.

  2. Hallo Helptourists,
    das ist ja mal ne wirklich helferische Web-Site–Danke,Danke.
    Wir wollen in den Sommerferien–2 Erw. und 2 Kinder(5 u.19 J.)für eine Woche mit dem Zug–Paris Est nach Paris fahren.Mehrere Tage Disneyland geplant und eventuell auch Parc Asterix.
    Die Pauschalen in Disneyland sind ja richtig teuer.
    Gibt es da irgendwie zwischendrin ein günstiges App.-Hotel o.ä.von dem man beides und natürlich die Sehenswürdigkeiten von Paris mit den öffentlichen erreichen kann?
    GLG und Danke

    1. Hallo Wolfgang,

      möchtet ihr denn ausschließlich in einem Hotel bleiben oder darf ruhig einmal gewechselt werden? Ich würde dir nämlich vorschlagen, erst ein paar Tage in der Nähe des Disneylands zu wohnen und den zweiten Teil der Urlaubswoche in Paris zu verbringen. Dies ist vor allem hinsichtlich der Metroticketpreise von Vorteil. Wenn ihr euch in Paris ein Hotel sucht, dann benötigt ihr Tickets für die Zone 1-2, um das Zentrum zu besichtigen. Wenn ihr euch ein Hotel in der Nähe des Disneylands nehmt, würden Einzeltickets für die Fahrt vom Hotel zum Park ausreichen. Solltest du allerdings ein Hotel in der Nähe des Disneylandes nehmen und dann nach Paris fahren wollen, dann benötigst du Tickets für die Zone 1-5 und da kann ein Tagesticket 14,20 € kosten. Für 4 Personen wird das schnell sehr teuer!

      Viele meiner Blogleser, die ins Disneyland fahren, buchen Hotels in Bussy Saint Georges, Montévrain, Torcy, Val d’Europe oder Magny-le Hongre.

      Ich habe dir mal ein paar Hotels rausgesucht:

      Park&Suites Village Montévrain
      Campanile Marne La Vallée Torcy
      Best Western Golf Hotel
      Tulip Inn Marne La Vallee

      Wenn du weitere Fragen hast, kannst du dich gern melden.
      Bonne soirée, helptourists.

  3. hallo lieber hilfreicher helptourist,

    wir fahren mit unserem 14jährigen teenie einige tage nach paris. ich habe schon einige hilfreiche tipps für den aufenthalt bekommen, möchte aber gerne wissen, was der unterschied zwischen Cité des Sciences et de l’industrie de la Villette und Exploradoma ist. was ist spannender, was ist interessanter für einen teenie? ausflugsziel ist als alternative bei schlechtwetter angedacht.
    danke schon mal im voraus

    1. Hallo Angie,

      also einen Unterschied kann ich nicht wirklich ausmachen, beide Einrichtungen behandeln wissenschaftliche, mediale und naturbezogene Themen. Auf die Frage, was spannender ist, kann ich dir leider keine eindeutige Antwort geben.
      Beide Ausstellungen sind sehr interessant. Unter dem nachfolgenden Link kannst du sehen, was die Dauerausstellung im Exploradoma zu bieten hat: http://www.exploradome.fr/visite/lespace-permanent.html Und hier findest du eine Übersicht zu den Themen der Cité: http://www.cite-sciences.fr/fr/cite-des-sciences/contenu/c/1239023397492/parcours-de-visite/

      Viel Spaß bei einer der beiden Ausstellungen, helptourists.

  4. Hallo helptourists,
    Dein Blog lese ich schon seit Stunden und finde die Informationen sehr hilfreich. Respekt!
    Nächste Woche fliege ich (Ü25) nach Paris, mein erster Besuch :). Bis Donnerstag bin ich geschäftlich in 75019 und ab dann bis Sontag früh möchte ich die Stadt ein bisschen kennenlernen. Basierend auf die Antworten auf unterschiedlichen Fragen in Deinem Blog (Daumen hoch) vermute ich das Du mir weiterhelfen könntest. Für mich stellen sich die folgenden Fragen:
    a) Von SDG zum Rue Bellevile mit dem RER und Metro oder die von Thomas F vorgeschlagene Variante Bus (350 oder 351) damit ich eventuell mit dem Sightseeing sofort anfangen kann? Welche Karte brauche ich dafür?
    b) Ab Donnerstag bis Sonntag (Abflug 6:30) habe ich frei. Für diese Zeit muss ich auch Unterkunft buchen aber weiß ich nicht wo? Problem ist Transfer zum Flughafen. Angeblich ist Taxi am Sontag morgen von City zum CDG fast 80€ teuer ????????? Ist dann sinnvoller eine Nacht in der City und die zweite in der unmittelbaren Nähe vom Flughafen zu buchen? Welche Art der Unterkunft würdest Du dafür empfählen: PK 1, Einzelzimmer?
    c) Was werdest Du für die zwei Tage empfählen? Viel zu sehen, aber keine Stress! Dass mit dem Aufzug des Eiffelturms hört sich nicht so toll an…. Viel zu laufen ist kein Problem. Deinen Tipp mit der Free Tour möchte ich unbedingt wahrnähmen!!!
    Ich hoffe es sind nicht zu viele und zu komplizierten Fragen und bedanke mich recht herzlich für die Antworten im Voraus.
    Beste Grüße,
    ZO

    1. Hallo,

      das sind ja eine Menge Fragen. Du möchtest also von Do bis So Paris besichtigen. Wenn du im Zentrum wohnst, dann würden sich für die vollen Tage Mobilis Tagestickets Zone 1-2 für 6,40 Euro pro Tag empfehlen. Für den Flughafentransfer gibt es mehrere Möglichkeiten, die Fahrt mit der RER B bis zum Gare du Nord oder mit dem Bus Nr. 350 bis zum Gare de l’Est. In beiden Fällen müsstest du anschließend noch die Metro nehmen. Die Fahrt mit der RER B+Metro kostet 9,25 Euro, für die Busfahrt benötigst du drei Einzeltickets (Normalpreis 1,70 Euro, im Bus jedoch 1,90 Euro, besser also im Voraus kaufen) und dann nochmal eins für die Metroweiterfahrt.

      Am besten buchst du eine Unterkunft in der Zone 1-2, da sonst die Metrotickets wieder teurer werden. Ich würde dir eine Unterkunft im Zentrum empfehlen, da du relativ schnell zum Flughafen kommst, mit der RER B in ca. 35 Minuten, mit dem Bus in einer Stunde. Wenn du in Flughafennähe wohnst, dann werden die Tickets Richtung Stadt um einiges teurer. Das Taxi vom Zentrum nach CDG kostet ca. 50-60 Euro, das ist manchmal recht willkürlich. Sonntag morgen hast du keinen Berufsverkehr und die Straßen sind frei, von daher kommst du recht schnell zum Flughafen, allerdings finde ich diese Variante im Vergleich zu den anderen Möglichkeiten viel zu teuer.

      In zwei Tagen kann man eigentlich recht viel von Paris sehen, an einem Tag würde ich nach Montmartre, also eher den Norden von Paris besichtigen (Montmartre, Sacre Coeur, Place du Tertre, Cimétière Montmartre oder Père Lachaise, Moulin Rouge, Opéra Garnier) und am zweiten Tag dann das Zentrum (Arc de Triomphe, Champs-Elysées, Concorde, Tuilerien, Louvre, Hotel de Ville, Notre Dame).

      Ich wünsche dir viel Spaß in Paris, helptourists.

  5. hallo helptourist! erstmal ein gaaanz dickes lob an die seit – grosser sport und grosse hilfe! wir haben 1 woche paris geschenkt bekommen – drei tage disney – kein prob , das kennen wir sehr gut – wie stehts aber mit dem grand nouvel opera im 11.arrondissement – gehts noch oder lieber storno und neu suchen? lg doris und stephan

    1. Hallo ihr beiden,

      euer Hotel ist eben sehr französisch: kleine Zimmer mit wenig Bewegungsfreiheit, Minibad, von der Zimmergestaltung her nicht gerade modern, typisches französisches, kleines Frühstück, unschöner Ausblick in den Innenhof. Hier mal ein Link mit Bildern von Hotelgästen: http://www.tripadvisor.fr/Hotel_Review-g187147-d230482-Reviews-Grand_Hotel_Nouvel_Opera-Paris_Ile_de_France.html

      Die Kommentare ehemaliger Gâste sind recht unterschiedlich und hören sich zusammengefasst so an: kleines Zimmer mit noch kleinerem Bad, da sind sich alle einig, man hört Leute kommen und gehen, aber wohl keinen Strassenlärm, auch hier stimmen die meisten zu, von schlechtem Preis-Leistungsverhältnis bis günstiges Hotel im Zentrumslage ist alles dabei, Frühstück um die 8 Euro finden viele zu teuer, Sauberkeit wird von gut bis in den Ecken schmutzig bewertet, alt, übers Personal gibts viel Positives, manchmal ein paar negative Bemerkungen (Unfreundlichkeit).

      Das Hotel ist nicht unbedingt schlecht, es ist gut gelegen (Nahe Bastille) und nur fürs Übernachten vollkommen ausreichend. Ich habe schon einige Hotels in unterschiedlichen Preislagen hier in Paris besucht und ich kann immer wieder nur sagen, dass man einfach nicht zuviel erwarten darf! Leider! Sauber sollte es allerdings schon sein, schaut euch einfach mal die Fotos an und bewertet es selbst!

      Viele Grüsse, helptourists.

  6. Hallo,

    wir ( 2 Erw. über 40 und ein Kind 15) möchten im kommenden Jahr 5 Tage Paris erleben.
    Können Sie eine Ferienwohnung oder B&B empfehlen, bei der die Vermieter deutschkenntnisse haben?
    Leider kann nur unser Kind etwas französisch 😉

    Vielen Dank

    1. Guten Morgen,

      das ist eine sehr spezielle Frage, die wirklich schwer zu beantworten ist. Ich habe letztens beispielsweise ein Apartment auf airbnb.com gebucht und die Besitzerin sprach ein bisschen Deutsch und sehr gut Englisch. Das habe ich allerdings erst erfahren, als ich die Schlüssel abgeholt habe. Tut mir leid, im Moment kann ich dir da leider nicht weiterhelfen.

      Viel Glück beim Suchen, helptourists.

  7. Hallo,

    welches Arrondissement eigent sich denn am Besten als Ausgangspunkt für einen 2-tägigen Städtetrip in Paris? Also welche Hotel-Lage wäre empfehlenswert?

    Vielen Dank im voraus.

    1. Hallo Lucien,

      als Ausgangspunkt für einen Städtetrip eignet sich meist ein Hotel im Zentrum der Stadt. Da das Netz der öffentlichen Verkehrsmitteln in Paris aber sehr gut ausgebaut ist (Metro, Bus, RER, etc.), kommst du schnell auch von einem etwas weiter ausserhalb gelegenen Hotel in die Innenstadt.

      Generell sind die Unterkünfte im Zentrum meist teurer als z.B. diejenigen in den nahe gelegenen Pariser Vororten. Ein Hotel in einem der 20 Arrondissements ist jedoch von Vorteil, da die darin befindlichen Stationen zur Metrozone 1-2 zählen. Suchst du dir ein Hotel in einem Vorort von Paris, erhöht sich der Ticketpreis für die öffentlichen Verkehrsmittel, da du die zentralen Zonen verlässt.

      Wenn du noch Fragen hast, dann helfe ich gern. Helptourists!

      1. Hallo,

        vielen Dank für deine ausführliche Antwort. In welchem der 20 Arrondissements wir uns ein Hotel suchen ist demnach egal? Oder gibt es Vor- bzw. Nachteile einzelner Arrondissements hinsichtlich der Lage oder anderen Dingen?

        Vielen Dank nochmal für die freundliche Hilfbereitschaft!

        1. Hallo Lucien,

          die 20 Pariser Arrondissements sind alle recht unterschiedlich und jedes hat auf seine Weise interessante Dinge zu bieten. Es ist schwierig dir ein bestimmtes Viertel zu empfehlen. Generell kann ich dir Folgendes sagen:

          Jedes der 20 Arrondissements hat seine Vor- und Nachteile z.B. in Bezug auf die Lage oder Anbindung an Verkehrsmittel. Zudem unterscheiden sie sich durch ihre Bewohner und die Frequentation des Viertels. Es gibt sehr touristische Viertel wie das 18. um Montmartre oder das 1. um Châtelet. Dann gibt es welche, wo bestimmte Ländergruppen dominieren wie z.B. Chinesen im 11. und im 13. Arrondissement. Weiterhin kann man die Viertel danach unterscheiden, ob sie von gut betuchten Leuten bewohnt werden wie beispielweise das 16. und die Mieten und andere Ausgaben somit sehr teuer sind. Zu den billigeren Viertel in diesem Zusammenhang zählen zum Beispiel das 18., 19. und das 20. Arondissement. Man kann die Viertel nach vielen Kriterien unterscheiden, was einen in Bezug auf die Hotelwahl jedoch nicht wirklich weiter bringt.

          Ich schlage dir vor, dass Viertel so auszuwählen, dass du auch zu Fuss einige der Sehenswürdigkeiten erkunden kannst und nicht nur auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen bist. Dies ist sehr wahrscheinlich ein einstelliges Arrondissement im Zentrum in der Nähe der Seine. Oder aber du nimmst dir den Metroplan und schaust, welche Metro zum Beispiel den Norden an den Süden (Linie 4 oder 12) anbindet oder den Osten an den Westen (Linie 1,2,9). Somit suchst du dir ein Hotel, dass sich an dieser strategisch vorteilhaft verlaufenden Linie befindet.

          Kleiner Tipp: Barbès und alles, was darüber hinaus weiter in den Norden geht (Linie 4) oder die Linie 12 nach Abbesses eher meiden. Auch Stationen wie Strasbourg-St. Denis, Pigalle etc. sind nicht unbedingt die besten Flecke in Paris.

          Ich hoffe, das bringt dich etwas weiter, viele Grüsse helptourists.

  8. hallöchen!
    tolle seite! wir suchen dringend eine günstige unterkunft für ca. 10 leute in der nähe von disneyland, irgendeinen guten tip? wir wären äusserst dankbar hierfür!
    lg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tickets im Voraus reservieren & Wartezeit sparen!

Nützliche Infos auf einen Blick!

Metro oberirdisch Paris

Die Metro in Paris: Einfach erklärt!

Parken in Paris

Parken in Paris: Das sind Eure Möglichkeiten!

Nahaufnahme Eiffelturm

Meist gestellte Fragen zum Eiffelturm!

PARIS_Cite_Spaziergang_Familie_Paar_Kinderwagen_Kinder_l

Mit Kinderwagen in Paris?

City Pass in Paris: Museumspass Paris

Der Paris Museum Pass: Vorteile

PARIS_Montmartre_Aussicht_Frau_Strohhut_l

Die besten Aussichten

Paris im Mai: Pont Alexandre III.

Wenig(er) bekannte SW

Sacré Coeur über Paris

Zum 1. Mal in Paris?

Denise Zeigefinger
Denise Zeigefinger
Denise Zeigefinger

Der BESTE Paris City Pass !

bis 49% sparen

Möchtest Du einen stressfreien Urlaub in Paris verbringen und alles in einem Pass ohne Zusatzbuchungen haben? Dann wähle den Essentials Pass & spar ne Menge Geld!

×

Salut, ça va?

Hast du eine Frage? Brauchst du Hilfe bei der Planung deines Trips? Stadtführung buchen?

× Schick mir eine Whatsapp!