In diesem Artikel habe ich euch 30 interessante Fakten zu Paris zusammengetragen. In dieser Form sind sie in keinem Reiseführer zu finden!
30 interessante Fakten zu Paris
1. Die kleinste Straße
Die kleinste Straße von Paris befindet sich im 2. Arrondissement. Die rue des Degrés ist nur 6 Meter lang.
2. Seine
Die Seine schlängelt sich auf einer Länge von 13 km durch Paris und ist zwischen 3,40 m und 5,70 m tief.
3. Einwohner
Auf einem Quadratkilometer wohnen 20.359 Einwohner (Stand 2020), was Paris zu einer der dicht besiedelsten Städte Europas macht. Da kann es schon mal ganz schön eng werden!
4. Paris – Der Name
Der Name Paris ist eigentlich nichts Außergewöhnliches. Denn 30 Städte und Dörfer auf der ganzen Welt tragen den Namen Paris. Na, gewusst?
5. Übernachtungen
46 % der Übernachtungen in den Pariser Hotels entfallen auf Geschäftsleute. Das macht 16,2 Millionen Übernachtungen pro Jahr.
6. Grünes
In Paris gibt es 484.000 Bäume. 300.000 davon befinden sich im Bois de Vincennes und im Bois de Bologne.
7. Friedhöfe, Parks und Gärten
Paris zählt 14 Friedhöfe und 463 Parks und Gärten.
8. Bienen
Paris beherbergt 12 Millionen Bienen in 1.500 Bienenstöcken. Heißt: Auf fast einen Einwohner in der Ile de France kommt eine Biene! Lustig, oder?
9. Brücken, Museen und Kirchen
Paris zählt 37 Brücken, 206 Museen und 200 Kirchen. Es gibt also viel zu sehen!
10. Les bouquinistes
217 Bouquinisten haben sich an den Ufern der Seine niedergelassen und bieten ca. 900.000 Bücher zum Kauf an.
11. Les passages couverts de Paris
In Paris kann man 20 überdachte Passagen entdecken. Wenn man sie findet!
12. Das älteste Haus von Paris
Das älteste Haus der Stadt befindet sich in der 51, rue de Montmorency, im 3. Arrondissement. Es wurde 1407 erbaut.
13. Kinofakten
Paris war 2010 Schauplatz von 110 Kinofilmen, 132 TV-Spielfilmen und 161 Kurzfilmen. Insgesamt wurden hierzu 3339 Drehtage benötigt. Den üppigen Subventionen sei Dank!
14. Les catacombes
Die Pariser Katakomben haben eine Länge von 300 km. Ganz schön gruselig! Dennoch ein Besuch wert!
15. Louvre
Jeden Monat werden 2500 Liter Wachs benötigt, um das Parkett im Louvre zum Strahlen zu bringen.
16. La Tour Eiffel
Der Eiffelturm ist 330 m hoch und wiegt 10.100 Tonnen. Für eine Dame ein stattliches Gewicht!
17. Alles Gute!
2021 feierte der Eiffelturm seinen 132. Geburtstag. Happy Birthday!
18. Viel Arbeit!
600 Angestellte arbeiten für den Eiffelturm, für das Drucken der Tickets werden jedes Jahr 2 Tonnen Papier benötigt.
19. Besucherzahlen
Paris ist die meist besuchte Stadt der Welt mit ca. 32 Millionen Touristen (Stand 2022)
20. Noch mehr Arbeit!
Alle 7 Jahre wird der Eiffelturm 18 Monate lang gestrichen. Dazu werden 60 Tonnen Farbe auf die 250.000 m2 große Oberfläche des Eiffelturmes aufgetragen. Die Kosten hierfür betragen 4 Millionen Euro. Aufgrund der Erosion (Wind, Sand) bleiben nach den 7 Jahren lediglich 15 Tonnen Farbe übrig. 2010 wurde der Eiffelturm zum 19. Mal gestrichen. Eine neue Streichaktion ist für 2024 geplant und Eiffelturm wird … Gold !
21. Cafés
In Paris gibt es 5.247 Cafés mit Terrassen. Riesen Auswahl also!
22. Kinovielfalt
Jede Woche können in den 75 Pariser Kinos (376 Kinosäle) 500 verschiedene Filme geschaut werden.
23. Theater
Die 208 Pariser Theater bieten zusammen 70.000 Plätze.
24. Opéra de Paris
In der Opéra von Paris gibt es jedes Jahr 350 Vorstellungen.
25. Sportliches
52.000 Läufer nahmen 2023 am Paris Marathon teil. Na, Lust die Anzahl der Läufer zu steigern?
26. Shopping
Paris besitzt 4 große Kaufhäuser und ca. 17.500 Boutiquen, die im Jahr an 69 Tagen Ausverkauf haben. Kein Wunder, dass Geld ausgeben in Paris so einfach ist! Übrigens: Das erste große Kaufhaus – Bon Marché – wurde 1852 in Paris errichtet.
27. Reisende
Die RATP transportiert pro Jahr etwa 3 Milliarden Reisende. Wow!
28. Taxi
18.500 Taxi waren 2022 in Paris registriert. Wenn man selbst ein Taxi sucht, hat man den Eindruck, dass es eindeutig zu wenige davon gibt!
29. Nord-Süd-Verbindung
Als Fußgänger benötigt man 2:15 Stunden, um Paris von Nord nach Süd zu durchqueren. Von der Porte de la Chapelle bis zur Porte d’Orléans sind es 8,9 km. Gut, dass es die Metro gibt!
30. Metro und RER
Die Metrolinie 1 transportiert täglich ca. 750.000 Menschen. Die RER B fast 983.000 pro Tag.
Newsletter und Social Media
Werde Teil der HelpTourists Community auf Facebook! In unserer geschlossenen Gruppe kannst Du Dich mit anderen Parisliebhabern austauschen. Abonniere unseren Newsletter, folge uns auf Instagram und Pinterest und erhalte regelmäßig Inspirationen und Geheimtipps für Deinen nächsten Paris Urlaub!
4 Responses
Guten Tag habe mal ein paar Fragen !
Wie sind die Wochenkartenpreise für die Metro?
Gibt es auch eine Rentnerermässigung bei den Karten ?
Und wo bekommt man für Rentner ermässigungen zb. Eifelturm ?
Guten Morgen,
die Wochenkarte heisst Pass Navigo Découverte, gilt immer von Mo bis So und kostet für die Zone 1-2 18,85 € plus 5 Euro Ausstellungsgebühr (Passfoto nicht vergessen).
Ermässigungen für die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel gelten anscheinend nur für französische Senioren, die eine Seniorenkarte besitzen. Für den Eintritt zum Eiffelturm profitieren lediglich Kinder, Jugendliche bis 24 Jahren und Behinderte von Ermässigungen, Senioren bezahlen den vollen Preis. Das können Sie auch im Internet-Ticketshop des Eiffelturms sehen: http://ticket.toureiffel.fr/
Viele Grüsse, helptourists.
Hallo Ani,
wenn du die Metrostation Porte de Bagnolet meinst, dann kommst du wie folgt zur angegebenen Adresse: du nimmst zunächst die Metrolinie 3 von der Porte de Bagnolet bis St. Lazare und steigst dort in die Linie 13 Richtung Asnières bis zur Station Porte de Clichy. Von dort aus sind es ein paar Minuten zu Fuss.
Viele Grüsse, helptourists.
wie komme ich von paris-bagnolet nach15 boulevard victor hugo, 92110 clichy frankreich.
danke im Voraus