Paris bei Nacht: Das könnt ihr nach 18 Uhr erleben!

Paris bei Nacht ist genauso magisch wie tagsüber – oft sogar noch schöner! Wenn die Sonne untergeht und die Lichter der Stadt angehen, eröffnet…
Picture of Solene von HelpTourists
Solene von HelpTourists

Paris bei Nacht ist genauso magisch wie tagsüber – oft sogar noch schöner! Wenn die Sonne untergeht und die Lichter der Stadt angehen, eröffnet sich eine ganz neue Seite von Paris: Vom atemberaubenden Blick vom Eiffelturm bis hin zu gemütlichen Abenden in den charmanten Bars der Stadt gibt es nach 18 Uhr viele Möglichkeiten, Paris auch nach dem Feierabend vieler Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

In diesem Beitrag erfahrt ihr, was ihr in Paris nach 18 Uhr machen könnt. 

Paris bei Nacht: Erlebt die Magie der Lichterstadt nach 18 Uhr

1. Pariser Sehenswürdigkeiten und Museen, die nach 18 Uhr geöffnet sind

Paris bei Nacht ist ein Erlebnis für alle Sinne. Viele Sehenswürdigkeiten sind schön beleuchtet. Falls ihr nach 18 Uhr noch Zeit und Kraft habt,  könnt ihr euch diese Sehenswürdigkeiten und Museen anschauen:

Eiffelturm

PARIS_Champ-de-Mars_Frauen_Eiffelturm_l

Ein Besuch des Eiffelturms gehört zu den absoluten Highlights. Abends hält er etwas ganz Besonderes für euch bereit: Ab Sonnenuntergang blinkt er zu jeder vollen Stunde 5 Minuten lang. Besteigt ihr ihn bei Nacht, bekommt ihr einen atemberaubenden Blick auf die Lichter der Stadt.

Im Sommer könnt ihr bis Mitternacht auf den Eiffelturm hinauf, im Winter bis 22:30 Uhr. Mit einem Ticket, das ihr im Voraus online kauft, könnt ihr die langen Warteschlangen umgehen und die spektakuläre Aussicht auf die Stadt genießen.

Praktische Infos

  • Adresse: Avenue Gustave Eiffel, 75007 Paris
  • Öffnungszeiten: Winter bis 22:30 Uhr, Sommer bis Mitternacht
  • Was wir daran lieben: Der einzigartige Blick auf Paris bei Nacht und natürlich auf den beleuchteten Eiffelturm. 

Louvre

PARIS_Louvre_l

Einige Pariser Museen bieten verlängerte Öffnungszeiten und „Nocturnes“ an, bei denen ihr Kunstwerke in einer ruhigeren, stimmungsvollen Atmosphäre begutachten könnt.

So hat das bekannten Louvre-Museum jeden Mittwoch & Freitag bis 21 Uhr geöffnet. Perfekt, um die Mona Lisa in entspannter Atmosphäre zu bestaunen. Ein bisschen Ruhe ist gar nicht schlecht in einer der meist besuchten Sehenswürdigkeit von Paris!

Praktische Infos

  • Adresse: 75001 Paris
  • Öffnungszeiten: mittwochs und freitags bis 21 Uhr (montags, donnerstags, samstags und sonntags bis 18 Uhr)
  • Was wir daran lieben: die schönsten Kunstwerke des Museums in Ruhe zu entdecken und genug Platz zu haben, um die Mona Lisa zu sehen und fotografieren (ohne tausende Handys)

Musée d'Orsay

PARIS_Musee-dOrsay_l

Auch das Musée d’Orsay bietet einen langen Museumstag an, und war jeden Donnerstag bis 21:45 Uhr.

Das Impressionisten-Museum liegt direkt an der Seine (Lust auf eine Bootstour?) in Sichtweite des Louvre. Sehr empfehlenswert für seine Dauerausstellung, temporäre Ausstellungen und die außergewöhnliche Geschichte des Gebäudes.

Auf der letzten Etage des Museums könnt ihr durch ein riesiges Glasfenster bis zum Montmartre Hügel schauen. Top Foto-Spot 🙂

Praktische Infos

  • Adresse: Esplanade Valéry Giscard d’Estaing, 75007 Paris
  • Öffnungszeiten: jeden Donnerstag bis 21:45 Uhr, andere Tage bis
  • Was wir daran lieben: die gemütliche Stimmung bei dem abendlichen Museumsbesuch und den tollen Blick von dem 5. Stockwerk

Triumphbogen

Champs Elysees Triumphbogen

Apropos toller Blick: Der Triumphbogen ist zweifelsfrei eine der schönsten Aussichtsplattformen in Paris. Die Dachterrasse des 50 Meter hohen Gebäudes bietet einen unglaublichen Blick auf die Champs-Elysées, den Place de la Concorde und natürlich … den Eiffelturm.

So könnt ihr den Triumphbogen nach Sonnenuntergang erklimmen und das wunderbare Spektakel des beleuchteten Eiffelturms genießen.

Wichtig zu wissen: Zum Dach des Triumphbogens führt eine Wendeltreppe mit 284 Treppen.

Praktische Infos

  • Adresse: Place Charles de Gaulle, 75008 Paris
  • Öffnungszeiten: Täglich 10-22:30 Uhr in der Nebensaison, bis 23 Uhr in der Hauptsaison
  • Was wir daran lieben: Blick auf den Eiffelturm bei Nacht
  •  

Tour Montparnasse

Paris Sehenswürdigkeiten: Tour Montparnasse Ausblick

Eine weniger bekannte, aber ebenso beeindruckende Option ist die Aussichtsplattform des Tour Montparnasse (Tickets gibts hier)  Von hier habt ihr einen tollen Blick auf den Eiffelturm und die gesamte Stadt. Das Bürogebäude ist 210 Meter hoch und glänzt durch seine 360 Grad Panoramaterrasse im 60. Stock. Hoch gehts mit einem der schnellste Aufzüge Europas!

Praktische Infos

  • Adresse: 33 Avenue du Maine, 75015 Paris
  • Öffnungszeiten: In der Nebensaison bis 22:30 von Sonntag bis Donnerstag und bis 23 Uhr am Freitag & WE. Täglich bis 23:30 Uhr in der Hauptsaison
  • Was wir daran lieben:  Fantastischer Ausblick auf Paris

2. Sightseeing nach dem Sonnenuntergang

Nachdem ihr tagsüber schon viel entdeckt und erlebt habt, könnt ihr nach dem Sonnenuntergang direkt weitermachen. Neues Licht, neue Stimmung.

Spaziergang entlang der Seine

PARIS_Pont-Alexandre-lll_Paar_Seine-Ufer_l

Abends ist die Seine besonders romantisch. Ein Spaziergang am Abend entlang des Flusses, vorbei an beleuchteten Brücken und schönen historischen Gebäuden.

Bei den Bouquinisten entlang der Seineufer könnt ihr nach besonderen Fundstücken wie alten Büchern, Postern und Postkarten stöbern. Zwischen der Brücke Pont Marie (bei der Ile Saint Louis) und der Brücke Pont d’Iéna (beim Eiffelturm) bummelt es sich am schönsten.

Wir bieten Stadtführungen im Zentrum und über die Seine-Inseln an. Falls ihr Lust habt, mit uns diese Stadtteile von Paris zu entdecken…

Bootsfahrt

Bootsfahrt Paris - Vedettes de Paris

Eine der besten Möglichkeiten, Paris bei Nacht zu erleben, ist eine Bootsfahrt auf der Seine (hier gibt’s mehr Infos). Viele Veranstalter bieten abendliche Panorama-Bootsfahrten an, bei denen ihr die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den Eiffelturm und Notre-Dame vom Wasser aus sehen könnt. Besonders empfehlenswert ist die Bootstour von Vedettes de Paris mit Anlegestelle am Eiffelturm (2 Port de Suffren, Paris 7).

Für ein besonderes Erlebnis empfehlen wir auch eine Dinner-Cruise, bei der ihr die Lichter von Paris bei einem köstlichen Abendessen genießen könnt.

Stadtrundfahrt

Paris stadtrundfahrten: Big Bus

Eine Stadtrundfahrt ist eine weitere tolle Option, Paris zu erkunden. Besonders bei Nacht, wenn die Sehenswürdigkeiten und Boulevards beleuchtetet sind, lohnt sich eine Fahrt mit dem Hop On Hop Off Bus.

In Paris bietet Tootbus eine tolle Nachttour an. Die Fahrt startet direkt vor dem Louvre und geht einmal quer durch die Stadt, vorbei an Notre-Dame, Montmartre und dem Moulin Rouge, über die Champs-Elysées zum Eiffelturm. 

Gut zu wissen: Zu Weihnachten bietet Tootbus eine Fahrt zu den schönsten Weihnachtsbeleuchtungen an.

Montmartre

PARIS_Montmartre_La-maison-rose_Aussicht_l

Wenn ihr lieber eine Stadt zu Fuß entdeckt, dann empfehlen wir euch einen abendlichen Spaziergang in Montmartre. Mit Moulin Rouge und u.a. der Basilika Sacré-Cœur, von deren Stufen ihr einen tollen Blick auf Paris bekommt. 

Im Viertel gibt es viele sehr gute Restaurants und nette Bars, sodass ihr euch Abend nach den Spaziergang dort ausklingen lassen könnt.

3. Paris bei Nacht erleben: Essen gehen & Ausgehen in Paris

Restaurants & Weinbars

Paris ist die Stadt des guten Essens. Viele Bistros und Brasserien bieten traditionelle französische Küche bis spät in die Nacht an. Einige Pariser Restaurants machen sogar die ganze Nacht auf, verrück, oder? Mehr dazu erfahrt ihr diesen Beitrag.

rotweine

In den Weinbars der Stadt könnt ihr eine hervorragende Auswahl an Weinen mit leckeren Käseplatten und anderen französischen Spezialitäten genießen.

Besucht die Caves de Prague (13 Rue de Prague, Paris 12) oder la Cave des Abbesses (43 Rue des Abbesses, Paris 18) für einen authentischen Pariser Abend!

Cocktailsbars & Rooftop Bars

Cocktails drinken in Paris

Eine andere gute Idee sind Cocktailsbar und Rooftop-bars. Ob schick, angesagt oder romantisch, in Paris habt ihr die Qual der Wahl! Für einen romantischen Abend mit guten hausgemachten Cocktails empfehlen wir die Bars:

  • Le Très Particulier (Hôtel Particulier Montmartre, 23 Avenue Junot, Paris 18) in Montmartre.
  • Etwas Feineres erlebt ihr in der Cocktailbar Hemingway Bar (38 Rue Cambon, Paris 1) vom Ritz Hotel am Place Vendôme.
  • Eine sehr angesagte Cocktailbar mit trendiger Atmosphäre erwartet euch in der  Bar Little Red Door (60 Rue Charlot, Paris 3) in Marais.
 

Auch das Terrass’ Hotel (12-14 Rue Joseph de Maistre, Paris 18) in Montmartre oder Le Perchoir (14 Rue Crespin du Gast, Paris 11) solltet ihr euch gut merken. Atemberaubender Ausblick kombiniert mit köstlichen Drinks. Was will man mehr?

Jazzbars

Paris ist die Heimat vieler legendärer Jazzclubs. Einer der bekanntesten nennt sich Duc des Lombards (42 Rue des Lombards, Paris 1). Hier könnt ihr abends bei einem Glas Wein den Klängen der Live-Jazz lauschen und die Pariser Nacht in vollen Zügen genießen.

Für Jazzliebhaber ist dies der perfekte Ort. Etwas weniger bekannt und intimer ist die Jazzbar Caveau des Oubliettes (52 Rue Galande, Paris 5) im Herzen des Quartier Latin.

Cabarets

Saal Cabaret Moulin Rouge

Kein Paris-Besuch ist komplett ohne einen Abend im Moulin Rouge (82 Boulevard de Clichy, Paris 18) oder im Lido de Paris (116 Avenue des Champs-Élysées, Paris 8).

Diese legendären Cabarets bieten spektakuläre Shows mit Tanz, Musik und Glitzer – ein echtes Stück Pariser Geschichte. Auch, wenn es eine eher touristische Aktivität ist, ist die Unterhaltung und das Essen (vor allem im Moulin Rouge!) von höchster Qualität. Ihr könnt die Show mit oder ohne Abendessen buchen. 

Powered by GetYourGuide

4. Fortbewegung bei Nacht: So kommt ihr sicher durch Paris

PARIS_Metro_Metropolitain_Saint-Michel_Schild_l

Die Pariser Metro ist eine der besten Möglichkeiten, sich auch abends durch die Stadt zu bewegen. Sie fährt unter der Woche bis ca. 1 Uhr nachts und an Wochenenden und Feiertagen bis 2 Uhr.

Für Fahrten danach könnt ihr auf die Noctilien-Nachtbusse umsteigen, die an den wichtigsten Knotenpunkten wie Gare de Lyon, Gare Montparnasse oder Gare Saint-Lazare starten.

Wer weitere Infos zu Nachtbussen in Paris sucht, kann sich den Artikel „Nachtbusse in Paris“ durchlesen. Dort erfahrt ihr auch, mit welchem Nachtbus ihr zu den Flughäfen Charles de Gaulle und Orly gelangt.

Falls ihr ganz früh zum Flughafen müsst, bringen euch die Pariser Nachtbusse dorthin. Sie fahren die ganze Nacht über vom Pariser Stadtzentrum Richtung Charles de Gaulle und Orly.

5. Paris bei Nacht: Tipps für eure Sicherheit bei Nacht

Paris ist grundsätzlich eine sichere Stadt, auch nachts. Wie in jeder Metropole solltet ihr jedoch ein paar Vorsichtsmaßnahmen treffen:

  • Vermeidet dunkle und einsame Gassen und haltet euch an belebte und gut beleuchtete Straßen. Besonders die zentralen Viertel wie das Marais, Saint-Germain oder die Champs-Élysées sind auch nachts sicher und belebt. Die beleuchteten Straßen und die Präsenz der Polizei sorgen dafür, dass ihr euch sicher fühlen könnt.
  • Achtet auf eure Wertsachen, vor allem an touristischen Orten.
  • Nutzt offizielle Verkehrsmittel oder Taxis. Fahrt mit der Metro oder bestellt ein Taxi/Fahrdienst, statt nachts zu Fuß durch unsichere Gegenden zu laufen.
  • Wenn ihr spät unterwegs seid, dann am besten in kleinen Gruppen.

Newsletter und Social Media

Werde Teil der HelpTourists Community auf Facebook! In unserer geschlossenen Gruppe kannst Du Dich mit anderen Parisliebhabern austauschen. Abonniere unseren Newsletter, folge uns auf Instagram und Pinterest und erhalte regelmäßig Inspirationen und Geheimtipps für Deinen nächsten Paris Urlaub!

Picture of Solene von HelpTourists
Solene von HelpTourists
Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tickets im Voraus reservieren & Wartezeit sparen!

Nützliche Infos auf einen Blick!

Metro oberirdisch Paris

Die Metro in Paris: Einfach erklärt!

Parken in Paris

Parken in Paris: Das sind Eure Möglichkeiten!

Nahaufnahme Eiffelturm

Meist gestellte Fragen zum Eiffelturm!

PARIS_Cite_Spaziergang_Familie_Paar_Kinderwagen_Kinder_l

Mit Kinderwagen in Paris?

City Pass in Paris: Museumspass Paris

Der Paris Museum Pass: Vorteile

PARIS_Montmartre_Aussicht_Frau_Strohhut_l

Die besten Aussichten

Paris im Mai: Pont Alexandre III.

Wenig(er) bekannte SW

Sacré Coeur über Paris

Zum 1. Mal in Paris?

×

Salut, ça va?

Hast du eine Frage? Brauchst du Hilfe bei der Planung deines Trips? Stadtführung buchen?

× Schick mir eine Whatsapp!