Der Tuileriengarten (Jardin des Tuileries) ist einer der bekanntesten und schönsten Gärten in Paris. Er verzaubert Besucher und Besucherinnen mit seiner eleganten Architektur und den weitläufigen, gepflegten Grünflächen. Zwischen dem Louvre und dem Place de la Concorde gelegen, ist der Garten ein perfektes Beispiel für französische Gartenkunst.
Ob für einen entspannten Spaziergang, eine Pause nach dem Museumsbesuch oder einfach, um das Flair des historischen Zentrums von Paris zu genießen, der Jardin des Tuileries bietet euch viele Möglichkeiten für Entspannung und Entdeckung. Je nach Saison finden im Jardin des Tuileries verschiedene Veranstaltungen statt.
Inhaltsverzeichnis
Jardin des Tuileries, ein Muss bei jeder Paris-Reise: 10 Gründe
1. Der wunderschöne Garten – Eine grüne Oase im Herzen von Paris
Der Tuileriengarten ist der ideale Ort für einen Spaziergang inmitten der historischen Architektur von Paris. Mit seinen kunstvoll angelegten Blumenbeeten, Skulpturen und Teichen bietet der Garten eine beeindruckende Kombination aus Natur und Kunst.
Täglich ab ca. 7 Uhr könnt ihr in dem schönen Garten entspannen, durch die Alleen bummeln und die vielen Skulpturen bestaunen. Der Garten wird jeden Abend geschlossen. Die Schließzeiten hängen von der Saison ab, um 20 Uhr im Winter (November bis März), um 21 Uhr (April, Mai, September und Oktober) und um 23 Uhr im Sommer (Juni bis August).
- Adresse: 113 Rue de Rivoli, 75001 Paris
- Eintritt: kostenlos
- Öffnungszeiten: Zwischen ca. 7 Uhr bis 20-23 Uhr (je nach Saison)
- Warum wir es lieben: Der Garten ist der perfekte Ort für eine ruhige Auszeit, mitten in der Stadt, mit herrlichem Blick auf den Louvre und den Place de la Concorde.
2. Die Nähe zum Louvre – Kunst und Kultur gleich um die Ecke
Apropos Louvre: Direkt neben dem Jardin des Tuileries liegt eines der größten und bekanntesten Museen der Welt. Vor oder nach einem Spaziergang durch den Garten könnt ihr den Louvre mit seinen berühmten Sammlungen, der Mona Lisa und der Venus von Milo besuchen.
Unser Tipp: Falls ihr euch von der Größe des Museums und der Anzahl an Exponaten leicht überfordert fühlt, könnt ihr den Louvre gemeinsam mit uns einer privaten Führung auf Deutsch besichtigen!
- Adresse: Rue de Rivoli, 75001 Paris
- Eintritt: 22 Euro, unter 26 Jahren kostenlos
- Öffnungszeiten: täglich (außer am Dienstag) von 9 bis 18 Uhr; bis 21 Uhr am Mittwoch und Freitag
- Warum wir es lieben: Der Louvre bietet eine unglaubliche Sammlung von Kunstwerken aus der ganzen Welt, und die Nähe zum Jardin des Tuileries macht es einfach, Kunst und Natur zu kombinieren.
3. Die beeindruckenden Skulpturen – Kunst im Freien
Mit dem Jardin des Tuileries dreht sich alles um Kunst. Sei es in seinen unterschiedlichen Museen oder im Garten selbst.
Im Jardin des Tuileries gibt es eine große Sammlung von Skulpturen, die aus verschiedenen Epochen stammen. Die Werke berühmter Künstler wie Maillol und Rodin verleihen dem Garten eine künstlerische Atmosphäre und machen ihn zu einer offenen, kostenlosen Galerie.
- Adresse: 113 Rue de Rivoli, 75001 Paris
- Eintritt: kostenlos
- Öffnungszeiten: Zwischen ca. 7 Uhr bis 20-23 Uhr (je nach Saison)
- Warum wir es lieben: Die Skulpturen im Garten sind nicht nur Kunstwerke, sondern laden zum Nachdenken und Staunen ein, während man durch den Garten spaziert.
4. Die historische Achse
Die Allée Centrale (zentrale Achse) ist eine von Bäumen gesäumte Allee, die durch den Jardin des Tuileries führt. Sie startet bei dem beeindruckenden kleinen Triumphbogen (Arc de Triomphe du Caroussel), der definitiv einen Blick wert ist, und führt direkt zum Place de la Concorde.
Die Achse bietet eine atemberaubende Perspektive auf den Place de la Concorde, den großen Triumphbogen und einen Teil von La Défense (Finanzviertel).
- Adresse: 113 Rue de Rivoli, 75001 Paris
- Eintritt: kostenlos
- Öffnungszeiten: Zwischen ca. 7 Uhr bis 20-23 Uhr (je nach Saison)
- Warum wir es lieben: Der Weg ist eine wichtige historische Allee und bietet einen Wahnsinnsblick vom Louvre bis La Défense.
5. Die Teiche im Tuileriengarten – Ein Ort der Ruhe
Im Jardin des Tuileries befinden sich mehrere große Teiche, die sich zum Entspannen eignen. Hier könnt ihr Enten und Schwäne beobachten und auf einer der Bänke entspannen und den Blick auf das Wasser genießen.
- Adresse: 113 Rue de Rivoli, 75001 Paris
- Eintritt: kostenlos
- Öffnungszeiten: Zwischen ca. 7 Uhr bis 20-23 Uhr (je nach Saison)
- Warum wir es lieben: Die Teiche bieten einen ruhigen Rückzugsort, um dem hektischen Stadtleben zu entfliehen und die Natur inmitten der Metropole zu genießen.
6. Das Orangerie Museum im Tuileriengarten – Kunst im außergewöhnlichen Ort
Auf der westlichen Seite des Gartens befindet sich das Orangerie Museum, ein beeindruckendes impressionistisches und postimpressionistisches Museum.
Was ursprünglich tatsächlich als Orangerie genutzt wurde, um die Orangenbäume des Tuileriengartens im Winter unterzustellen, ist seit 1921 ein Kunstmuseum. Zu den bekanntesten Kunstwerken, die ihr im Orangerie Museum sehen könnt, zählen an 1. Stelle die Seerosen von Monet.
Gut zu wissen: Die Orangerie liegt am Ende des Gartens, direkt neben den prächtigen Gartentoren. Dort findet ihr auch eine öffentliche Toilette.
- Adresse: 113 Rue de Rivoli, 75001 Paris
- Eintritt: 12,50€ , unter 26 Jahren kostenlos
- Öffnungszeiten: täglich (außer dienstags) von 9 bis 18 Uhr; bis 21 Uhr am Donnerstag
- Warum wir es lieben: Das Orangerie Museum ist ein toller Ausstellungsort, welcher sowohl für seine Architektur als auch für seine Kunstsammlung einen Besuch wert ist.
7. Das Jeu de Paume Museum – Ein Muss für Fotoliebhaber*innen
Das Jeu de Paume Museum, das gegenüber des Orangerie Museums liegt, bietet wechselnde Ausstellungen auf einer 1.200 m2 großen Fläche. Das Jeu de Paume ist nicht nur ein Kunstmuseum, sondern auch ein Kunstzentrum, das Bilder aus dem XIXᵉ Jahrhundert bis heute zeigt.
Ein Großteil der Ausstellungen im Jeu de Paume dreht sich um Fotografie. Auch mit Themen wie zeitgenössischer Kunst oder Kino setzt sich das Museum auseinander. Die Architektur des Museums ist ebenso beeindruckend wie seine Ausstellungen.
- Adresse: 1 Place de la Concorde, 75001 Paris
- Eintritt: 12€ (voller Preis), 9€ (18-25 Jahren), 7€ (Jugendtarif unter der Woche, unter 25 Jahren und Studierende). Unter 18 Jahren kostenlos
- Öffnungszeiten: täglich (außer montags) von 11 bis 19 Uhr, bis 21 Uhr am Dienstag
- Warum wir es lieben: Das Museum fügt sich perfekt in den Garten ein und bietet eine tolle Möglichkeit, Kunst und Kultur zu genießen, während man die Natur um sich herum hat.
8. Die große Terrasse – Aussicht auf Paris genießen
Direkt vor dem Eingang des Museums Jeu de Paume gibt es eine große Terrasse, die euch eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt und den Louvre bietet. Ein perfekter Ort, um sich eine Pause zu gönnen und den Blick auf die Architektur von Paris zu genießen.
- Adresse: 113 Rue de Rivoli, 75001 Paris
- Eintritt: kostenlos
- Öffnungszeiten: Zwischen ca. 7 Uhr bis 20-23 Uhr (je nach Saison)
- Warum wir es lieben: Die Terrasse bietet einen der besten Ausblicke auf Paris und ist der perfekte Ort, um einen sonnigen Tag zu genießen.
9. Der Spielplatz – Spaß für die Kleinen
Der Jardin des Tuileries beherbergt einen Spielplatz für Kinder, der mit Schaukeln und anderen Spielgeräten ausgestattet ist. Ein großartiger Ort für die Kleinen, um sich nach einem Besuch des Louvre auszutoben.
Perfekt, wenn ihr eine Familienreise nach Paris macht und nach Aktivitäten für Kinder sucht !
- Adresse: 113 Rue de Rivoli, 75001 Paris
- Eintritt: kostenlos
- Öffnungszeiten: Zwischen ca. 7 Uhr bis 20-23 Uhr (je nach Saison)
- Warum wir es lieben: Der Spielplatz ist sicher, gut gepflegt und ideal für eine Familienpause im Herzen von Paris.
10. Unterschiedliche Veranstaltungen je nach Saison
Je nach Saison finden im Tuileriengarten unterschiedliche Veranstaltungen statt: Im Sommer wird ein großer Jahrmarkt mit 60 Attraktionen, lustigen Aktivitäten für Kinder sowie Ständen aufgebaut. Die Fête des Tuileries findet jedes Jahr zwischen Juni und August statt.
Aber auch im Winter lohnt sich der Jardin des Tuileries für seinen magischen Weihnachtsmarkt: Neben den üblichen Ständen mit Glühwein und weiteren Winterspezialitäten findet ihr dort eine Eislauffläche, ein Riesenrad, eine Achterbahn und andere Attraktionen. Der Weihnachtsmarkt wird von November bis Anfang Januar veranstaltet.
Wichtig zu wissen: Der Zugang zu den Veranstaltungen ist kostenlos, die Aktivitäten und Attraktionen hingegen sind kostenpflichtig.
Fazit
Der Jardin des Tuileries ist ein wunderschöner Ort, der sowohl Geschichte als auch Natur inmitten des pulsierenden Pariser Lebens vereint. Nutzt die Chance, diesen idyllischen Ort im Herzen von Paris zu entdecken!
Kulinarisches im Tuileriengarten – Genießen im Grünen
Der Pariser Tuileriengarten ist nicht nur ein Ort der Erholung und Schönheit, sondern auch ein wunderbarer Ort, um kulinarischen Verlockungen nachzugehen. In und um den Garten findet ihr eine Vielzahl an Cafés und Restaurants.
Loulou
Das Restaurant Loulou im Musée des Arts Décoratifs bietet eine raffinierte Mischung aus italienischer und französischer Küche. Es ist bekannt für seine elegante Atmosphäre und die exklusive Terrasse, von der aus ihr einen herrlichen Blick auf den Tuileriengarten habt. Perfekt für ein gehobenes Mittagessen oder ein entspanntes Dinner in stilvollem Ambiente.
- Adresse: 107 Rue de Rivoli, 75001 Paris
- Öffnungszeiten: täglich, 12 Uhr bis 14:30 Uhr und 19 bis 23 Uhr
Café des Marronniers
Das Café des Marronniers liegt mitten im Garten und bietet eine gemütliche Atmosphäre unter Bäumen. Es ist der perfekte Ort, um bei einem Café oder einem kleinen Snack eine Pause einzulegen und die Ruhe des Gartens zu genießen. Besonders im Sommer ist die Außenterrasse ein idealer Platz, um das Pariser Flair zu erleben. Stundenlang!
- Adresse: Jardin des Tuileries, 75001
- Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 20 Uhr
La Terrasse de Pomone
Das Café La Terrasse de Pomone befindet sich ebenfalls im Jardin des Tuileries und bietet einen fantastischen Blick auf die Grünflächen und die umliegenden Sehenswürdigkeiten. Es ist der perfekte Ort für ein entspanntes Mittagessen oder eine leichte Erfrischung nach einem Spaziergang durch den Garten.
- Adresse: Jardin des Tuileries, 75001
- Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 19:30 Uhr
Pavillon des Tuileries
Das Pavillon des Tuileries ist ein weiteres beliebtes Café im Garten und bietet nicht nur eine entspannte Atmosphäre, sondern auch eine tolle Auswahl an französischen Spezialitäten. Die Terrasse ist perfekt, um bei einem Glas Wein oder einem Mittagessen im Freien die Sonne zu genießen.
- Adresse: Jardin des Tuileries, 75001
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 12 bis 18 Uhr und bis 19 Uhr am WE
Warum wir es lieben: Die Cafés und Restaurants im Jardin des Tuileries sind einfach toll gelegen, ihr müsst sie unbedingt testen!
Erkunde die Umgebung – Sehenswürdigkeiten rund um den Tuileriengarten
Der Jardin des Tuileries liegt im Herzen von Paris und ist von vielen bedeutenden Sehenswürdigkeiten umgeben, die ihr während eures Besuchs erkunden könnt.
Wenn ihr den Garten verlasst, warten eine Vielzahl an bekannten und beliebten Orten in unmittelbarer Nähe auf euch:
Place de la Concorde
Der Place de la Concorde ist einer der größten und bekanntesten Plätze von Paris und bildet das westliche Ende des Tuileriengartens. Mit dem imposanten Obelisken aus Luxor, tollen Brunnen und einer spektakulären Aussicht auf die Champs-Élysées.
Champs-Élysées
Die berühmte Champs-Élysées ist nur wenige Schritte von den Tuilerien entfernt. Sie führt vom Place de la Concorde bis zum Arc de Triomphe und ist eine der bekanntesten Einkaufsstraßen der Welt. Hier könnt ihr shoppen, flanieren oder die zahlreichen Cafés und Restaurants austesten.
Pont des Arts
Der Pont des Arts, auch „Liebesbrücke“ genannt, verbindet den Louvre mit der gegenüberliegenden Seine-Uferseite. Einst war sie berühmt für die Vorhängeschlösser, die Paare hier anbrachten. Heute ist dies Geschichte, die Brücke aber weiterhin ein malerischer Ort, der fantastische Ausblicke auf die Seine und die Pariser Architektur bietet.
Hôtel de la Marine
Das Hôtel de la Marine, direkt am Place de la Concorde gelegen, war einst das königliche Lagerhaus für die französische Flotte und ist heute ein prächtiges Museum, das die Geschichte und Architektur des Gebäudes und der königlichen Verwaltung beleuchtet.
- Adresse: 2 Place de la Concorde, 75001 Paris
- Eintritt: Zwischen 17€, 13€ und 9€
- Öffnungszeiten: täglich 10:30-19 Uhr, bis 21:30 Uhr am Freitag
Place Vendôme
Der Place Vendôme ist ein eleganter, rundum von Luxusgeschäften umgebener Platz, der mit seiner prächtigen Architektur und der berühmten Napoleon-Säule ein Wahrzeichen von Paris darstellt. Ein Spaziergang hier führt euch in eine der exklusivsten Gegenden der Stadt.
Ritz Paris
Direkt am Place Vendôme befindet sich das Ritz Paris, eines der luxuriösesten Hotels der Welt. Auch, wenn ihr dort nicht übernachtet, könnt ihr das luxuriöse Ambiente und die Geschichte des Hotels bei einem Cocktail oder einem Tee im eleganten Salon erleben.
- Adresse: 15 Place Vendôme, 75001 Paris
- Eintritt: Hotel zugänglich, aber Drinks und Speisen kostenpflichtig
Der Tuileriengarten liegt in einem der besten und historischsten Viertel von Paris. Mit den Sehenswürdigkeiten rund um den Garten könnt ihr euer Besuchsprogramm beliebig füllen!
Newsletter und Social Media
Werde Teil der HelpTourists Community auf Facebook! In unserer geschlossenen Gruppe kannst Du Dich mit anderen Parisliebhabern austauschen. Abonniere unseren Newsletter, folge uns auf Instagram und Pinterest und erhalte regelmäßig Inspirationen und Geheimtipps für Deinen nächsten Paris Urlaub!