Paris Pässe im Vergleich: In Städten, die oft und gerne besichtigt werden, gibt es häufig sogenannte City Cards, die viele verschiedene touristische Angebote in einer Karte vereinen. Wenn ihr für euren Paris-Urlaub Tickets für Sightseeingaktivitäten, Museumsbesuche und die Öffentlichen in einer Karten haben möchtet, dann ist ein Paris Pass ideal für euch!
Für Paris gibt es verschiedene City Cards, da ist es gar nicht so leicht sicht zurechtzufinden. Zumal sich die Angebote der Paris Pässe ähneln und deren Namen sich teilweise überschneiden.
In diesem Artikel stelle ich euch jeden einzelnen Paris Pass vor, mit all seinen Angeboten (Sehenswürdigkeiten, Museen, Transportmittel, etc.) und Vor- und Nachteilen. Natürlich immer im Vergleich mit den anderen Paris Pässen. Ich erkläre euch auch, welche Paris Touristenkarte sich für euren Aufenthalt am besten eignet!
In Paris habt ihr die Wahl zwischen folgenden Paris Touristenkarten/ City Pässen:
- Paris City Pass von Turbopass
- Paris PassLib'
- Paris Pass
- Museumspass für Paris
Paris Pass Vergleich: Welchen Paris Pass kaufen?
Touristen in Paris haben, was Paris Pässe angeht, mittlerweile die Qual de Wahl. In den letzten Jahren sind immer mehr Paris Pässe hinzugekommen. Sie gelten alle als „Rundumpaket“ für einen perfekten Urlaub in Paris.
Die Unterschiede zwischen ihnen sind wie bereits kurz angedeutet gering, ein Paris Pass enthält in der Regel ein Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel sowie zahlreiche kostenlose Eintritte zu bekannten Pariser Sehenswürdigkeiten und Museen. Der Vorteil aller Pässe ist die Zeitersparnis an den Kassen und manchmal kommt ihr sogar an den Warteschlangen ohne Anstellen vorbei. Dieser enorme Vorteil ist allerdings recht selten!
1. Der Paris City Pass
Den Paris City Pass könnt ihr wie alle anderen Paris Pässe bequem im Internet bestellen. Er wird anschließend per Express oder Normalversand zu euch nach Hause geliefert. Wahlweise könnt ihr ihn auch vor Ort in Paris abholen. Der Paris City Pass kann für 2, 3, 4, 5 oder 6 Tage für Kinder von 4-11 Jahren, Jugendliche von 12-17 Jahren und Erwachsene gekauft werden.
Er enthält Tickets für die Pariser Metro in der Tarifzone 1-3, Eintrittskarten für mehr als 60 Pariser Sehenswürdigkeiten und Museen, eine Seinerundfahrt und weitere attraktive Preisnachlässe zum Beispiel auf eure Shoppingtouren in der Galeries Lafayette.
Mit dem Paris City Pass erhaltet ihr außerdem:
- bevorzugten Einlass im Louvre, Musée d’Orsay und Centre Pompidou. So könnt ihr lange Warteschlangen umgehen und besonders in der Hauptsaison viel Zeit sparen.
- eine geführte Gruppentour durch das Künstlerviertel Montmartre,
- eine Führung im Stade de France sowie in der Opéra Garnier und
- für alle Interessierten eine Jugendstil- und Street Art Tour durch Paris.
- Wer Lust auf eine Weinverkostung hat, ist mit dem Paris City Pass bestens gewappnet, denn im „Les Caves du Louvre“ ist genau das möglich.
Der Paris City Pass kann, sollten sich eure Urlaubspläne einmal ändern, bis 1 Tag vor Beginn der Gültigkeit gegen eine Gebühr von 20 Euro pro Pass storniert werden.
Preise für den Paris City Pass von Turbopass 2021
Was kostet der Paris City Pass?
Paris City Pass | Kinder | Jugendliche | Erwachsene |
---|---|---|---|
2 Tage | 19,90 Euro | 39,90 Euro | 104,90 Euro |
3 Tage | 29,90 Euro | 49,90 Euro | 124,90 Euro |
4 Tage | 35,90 Euro | 59,90 Euro | 164,90 Euro |
5 Tage | 39,90 Euro | 69,90 Euro | 184,90 Euro |
6 Tage | 45,90 Euro | 79,90 Euro | 204,90 Euro |
Für wen ist der Paris City Pass geeignet?
- Familien, Paare und Alleinreisende.
- Für alle, die einmal das Paris Komplettprogramm erleben und in kürzester Zeit so viel wie möglich von Paris erkunden wollen.
2. Paris PassLib'
Der Paris PassLib‘ ist die Paris Card vom Pariser Tourismusbüro. Ihr könnt ihn entweder vor Ort in Paris im Tourismusbüro abholen oder ihn per Post zu euch nach Hause schicken lassen. Der Paris PassLib‘ beinhaltet ein Metroticket für die Zonen 1-3 und kann für 1, 2, 3 oder 5 aufeinanderfolgende Tage für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gekauft werden.
Der Paris PassLib‘ Mini mit einer Gültigkeit von einem Tag richtet sich an die absoluten Paris Kurzurlauber. Er beinhaltet ein Ticket für eine Open Tour Fahrt sowie eine einstündige Seinerundfahrt mit den Bateaux Parisiens.
Der Paris PassLib‘ für 2, 3 und 5 Tage enthält zusätzlich noch einen Paris Visite Pass für die öffentlichen Verkehrsmittel sowie einen Paris Museums Pass mit knapp 60 kostenlos zu besichtigenden Attraktionen. Als Option kann der Besuch auf dem Eiffelturm dazu gebucht werden, meist sind die Verfügbarkeiten aber stark begrenzt.
Preise für den Paris Pass Lib' vom Tourismusbüro 2021
Was kostet der Paris Pass Lib‘?
Paris Pass Lib‘ | Kinder | Jugendliche | Erwachsene |
---|---|---|---|
Paris Pass Mini 1 Tag | 29 Euro | 40 Euro | 45 Euro |
2 Tage | 39 Euro | 70 Euro | 119 Euro |
3 Tage | 45 Euro | 79 Euro | 139 Euro |
5 Tage | 45 Euro | 95 Euro | 165 Euro |
Für wen ist der Paris PassLib‘ geeignet?
- Familien, Paare und Alleinreisende.
- Paris Kurzurlauber, die auch den Eiffelturm schnell und ohne langes Warten besichtigen wollen.
3. The Paris Pass
Der Paris Pass ist ein weiteres tolles Sightseeing-Paket für Paris. Diese City Card kann für, 2, 3, 4 oder 6 aufeinanderfolgende Tage für Kinder (4-11), Jugendliche (12-17) und Erwachsene (ab 18) gebucht werden. Wie seine Vorgänger auch enthält er einen Museumspass, mit dem ihr bis zu 60 Attraktionen in Paris besichtigt könnt. Außerdem beinhaltet der The Paris Pass:
- eine Paris Visite Karte Zone 1-3 für die öffentlichen Verkehrsmittel im Zentrum von Paris,
- ein „Paris Attraction Pass“ mit einer ein- oder zweitägigen Hop on Hop off Busrundfahrt, einer Seinefahrt, Weinprobe, Besichtigung der Opera Garnier, des Musée Grévin, von Paris Story, des Dali Museums in Montmartre und des Turm Montparnasse.
Ihr könnt den Pass zu euch schicken lassen oder in Paris abholen. Es gibt eine Geld-zurück-Garantie für alle Pässe, die 30 Tage nach Kauf nicht aktiviert wurden. Damit ihr euch in Paris zurechtfindet, bekommt ihr zusätzlich noch einen kleinen Reiseführer.
Preise für den The Paris Pass 2021
Wieviel kostet der The Paris Pass?
The Paris Pass | Kinder | Jugendliche | Erwachsene |
---|---|---|---|
2 Tage | 40 Euro | 75 Euro | 132 Euro |
3 Tage | 55 Euro | 95 Euro | 166 Euro |
4 Tage | 65 Euro | 115 Euro | 206 Euro |
6 Tage | 88 Euro | 146 Euro | 246 Euro |
Für wen ist der Paris Pass geeignet?
- Für alle, die neben den klassischen Sehenswürdigkeiten auch andere Aktivitäten wie Stadtrundfahrten, Bootstouren und weitere ausgefallene Besichtigungen unternehmen möchten.
4. Der Museum Pass für Paris
De Museumspass, der in allen genannten Paris Pässen beinhaltet ist, gibt es auch einzeln zu kaufen: Er enthält kostenfreien Zugang zu knapp 60 Sehenswürdigkeiten, Museen und Attraktionen in Paris und der Pariser Umgebung. Zu den bekanntesten zählen sicherlich der Triumphbogen, das Centre Pompidou, der Louvre, die Pariser Philharmonie, Notre-Dame (plus Türme), die Orangerie, das Musée d’Orsay, Panthéon, Picasso Museum, Rodin Museum, die Conciergerie, das Musée du Quai Branly und die Sainte-Chapelle.
Außerdem beinhaltet der Museums Pass bereits Eintritte zu folgenden Attraktionen:
- Musée de l’Armée mit dem Grab von Napoleon
- Musée national des Arts asiatiques
- Musée de l’Ordre de la Libération
- Musée des Arts décoratifs
- Palais de la découverte
- Espaces Mode et Textile
- Musée des Plans-reliefs
- Espaces Publicité
- Musée Nissim de Camondo
- Musée des Arts et Métiers
- Chapelle expiatoire
- La Cinémathèque française
- Cité des Sciences et de l’Industrie
- Musée national Eugène Delacroix
- Égouts de Paris (Pariser Abwassersystem)
- Palais de la Porte Dorée
- Institut du Monde arabe
- Musée d’art et d’histoire du Judaïsme
- Musée national de la Marine
- Cité de l’Architecture et du Patrimoine
- Musée Gustave Moreau
- Musée de Cluny
Preise für den Museum Pass 2021
Wieviel kostet der Paris Museum Pass?
Paris Museum Pass | Preis |
---|---|
2 Tage | 52 Euro |
4 Tage | 66 Euro |
6 Tage | 78 Euro |
Für wen ist der Paris Museum Pass geeignet?
- Für alle Museumsbegeisterten, die nicht auf ein Transportticket angewiesen sind und genug Zeit haben, einen Großteil der beinhalteten Attraktionen wahrzunehmen – damit sich der Pass auch lohnt!
5. Der Paris Visite Pass
Wenn wir schon von Paris Karten und Paris Pässen sprechen, möchte ich vollständigkeitshalber auch noch den Paris Visite Pass nennen. Der Paris Visite Pass ist keine Touristenkarte im klassischen Sinne wie die anderen hier genannten „Rundumpakete“, sondern eine Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel. Ihr könnt sie für 1, 2, 3 oder 5 aufeinanderfolgende Tage und für die Zonen 1-3 oder die Zonen 1-5 (inkl. Fahrten von/nach Versailles und Disneyland) kaufen. Den Paris Visite Pass gibt es entweder vor Ort an jeder beliebigen Metrostation oder schon vorab in meinem Ticketshop mit Versand zu euch nach Hause.
Fazit zu Paris Pässen, City Cards und Paris Pass Erfahrungen
Eine City Card ist praktisch, da sie bereits viele verschiedene Eintritte enthält und ihr euch nicht jedes Mal wieder an der Kasse anstellen müsst, um ein Ticket zu kaufen. Schaut euch am besten an, was der jeweilige Paris Pass enthält und rechnet gegen, ob sich der Kauf für euch lohnt. Oft reicht es schon, einige der beinhalteten Attraktionen zu besuchen, damit sich die Karte auszahlt.
Keiner der aufgezählten Pässe beinhaltet Flughafenfahrten (Orly Tarifzone 4, CDG Tarifzone 5) oder Metrotickets für Ausflüge ins Disneyland (Zone 5) oder nach Versailles (Zone 4). Hierfür müsstet ihr euch Zusatztickets für die Hin- und Rückfahrt kaufen.
Kleiner Hinweis noch zum Schluss: Für Jugendliche unter 26 Jahren aus der EU sind alle nationalen Museen und Sehenswürdigkeiten frei, von daher lohnt sich ein Museum Pass für sie in der Regel nicht.
Um euch die Auswahl zu erleichtern, habe ich in der folgenden Tabelle noch einmal übersichtlich zusammengefasst, welche Museen, Sehenswürdigkeiten und Zusatzleistungen in den einzelnen Pässen enthalten sind. Ein Kreuz bedeutet, dass ihr mit der City Card kostenlosen Eintritt habt bzw. kostenlos an der genannten Aktivität teilnehmen könnt. Zwei Kreuze bedeuten, dass ihr zusätzlich zum kostenlosen Eintritt auch die Warteschlange am Eingang umgehen könnt.
In meinem Beispiel habe ich einen 3 Tage Pass für Erwachsene sowie die von Touristen am häufigsten besuchten Museen und Sehenswürdigkeiten gewählt. Teilweise enthalten die Pässe allerdings noch mehr freie Eintritte. Unter den Aktivitäten links seht ihr jeweils den regulären Preis ohne City Pass, den ihr euch natürlich mit City Pass spart. So könnt ihr auch leicht ausrechnen, ob sich ein City Pass für euch lohnt.
City Pass | PassLib‘ | Paris Pass | Museum Pass |
|
---|---|---|---|---|
PASS PREIS | 119€ | 129€ | 174€ | 48€/2 Tage |
Eiffelturm 16,30 Euro | xx (Zusatzoption) | |||
Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel (Zonen 1-3) 26,65 Euro | x | x | x | |
Hop-on-hop-off Busfahrt 34 Euro | x (1 Tag) | x | ||
Bootsfahrt 15 Euro | x | x | x | |
Touristenzug Montmartre 7 Euro | x | |||
Louvre 17 Euro | xx | x | xx | x |
Centre Pompidou 14 Euro | xx | x | xx | x |
Musée d’Orsay 12 Euro | xx | x | xx | x |
Notre-Dame Türme 10 Euro | x | x | x | x |
Tour Montparnasse 18 Euro | x | x | ||
Triumphbogen 12 Euro | x | x | x | x |
Pantheon 9 Euro | x | x | x | x |
Schloss Versailles 18 Euro | x | x | x | x |
Schloss Vincennes 9 EUro | x | x | x | x |
Musée Grevin | x | xx | ||
Rodin Museum 10 Euro | x | x | x | x |
Orangerie 9 Euro | x | x | x | x |
Picasso Museum 12,50 Euro | x | x | x | x |
Sainte-Chapelle 10 Euro | x | x | x | x |
Conciergerie 9 Euro | x | x | x | x |
Invalidendom 12 Euro | x | x | x | x |
Musee des Arts Décoratifs 11 Euro | x | x | x | x |
Geführte Tour Montmartre 20 Euro | x | x | ||
FlyView Paris 15 Euro | x | |||
Geführte Tour Opéra Garnier 17 Euro | x | x | ||
Geführte Tour Stade de France 15 Euro | x | x | ||
Weinprobe 19 Euro | x | x | ||
Metro- und Stadtplan | x | x | x | |
Reisebroschüre | x | x | x |
Newsletter und Social Media
Werde Teil der HelpTourists Community auf Facebook! In unserer geschlossenen Gruppe kannst Du Dich mit anderen Parisliebhabern austauschen. Abonniere unseren Newsletter, folge uns auf Instagram und Pinterest und erhalte regelmäßig Inspirationen und Geheimtipps für Deinen nächsten Paris Urlaub!
251 Antworten
Hallo, ich muss jetzt auch mal 2-3 Fragen stellen, da ich jetzt wirklich viel gelesen habe und mir trotz allem nicht im Klaren bin, ob sich für uns der City Pass lohnt. Also wir reisen vom 09.05.-12.05. nach Paris. Unser Hotel liegt nahe der Metro-Station Esplanade de la Défense. Wir sind 44, 46 und 15. Wir möchten natürlich die typischen Sehenswürdigkeiten besuchen und auch eine seine-Fahrt machen. Lohne sich für uns Erwachsene der 3+ CityPass und welcher Pass würde sich dementsprechend für unseren 15jährigen Sohn anbieten? Schon mal vorab VIELEN DANK!!
Hallo Nicole,
da du nicht vom Flughafen sprichst, gehe ich davon aus, dass ihr entweder mit dem Zug oder mit dem Auto nach Paris reist. In diesem Fall sind in bezug auf Tickets für die Öffentlichen Einzeltickets für euch die günstigste Variante: für euch Erwachsene jeden Tag ein Mobilis Tagesticket Zone 1-2 (6.60 €) und für euren Sohn Do, Sa und So jeweils ein Tagesticket Ticket Jeunes Weekend Zone 1-3 für 3.65 €. Fr kommt auch für ihn ein Mobilis Zone 1-2 in Frage. Wenn ihr also nur die Tagestickets benötigt und zusätzlich noch eine Seinefahrt machen wollt, dann lohnt sich der Paris City Passport nicht wirklich. Der darin ethaltene Museumspass lohnt sich auch nur, wenn ihr ganz viele der beinhalteten Sehenswürdigkeiten besucht. Zur Info: Jugendliche unter 26 haben in allen nationalen Museen und Sehenswürdigkeiten freien Eintritt: https://help-tourists-in-paris.com/2013/01/12/paris-sehenswuerdigkeiten-gratis-fuer-jugendliche-unter-26-jahren/
Viele Grüße,
Denise von helptourists.
wir (2 Erwachsene + 17 und 12 Jährige) kommen am Freitag am CDG an – müssen ins Hotel – 57 Boulevard Saint-Marcel, 75013 Paris. Wie kommen wir am Besten hin und zurück? Wir sollen auch noch Freunde in Grigny besuchen.
Sonst wurden wir uns paar Sachen ansehen wollen – uns scheint aber einer der Pässe zu nehmen nicht sinnvoll, weil wir die wahrscheinlich nicht richtig nutzen können…
vielen Dank
Vincent
Hallo Vincent,
vom Flughafen CDG kommst du wie folgt zu eurem Hotel: ihr fahrt mit der RER B bis zur Station Denfert-Rochereau und wechselt dort in die Metro 6 (Richtung Nation). An der Station Place d’Italie steigt ihr für nur eine Station in die Metrolinie 7. In der Nähe der Station Les Gobelins befindet sich euer Hotel. Nach Grigny fahrt ihr am besten mit der RER D, ihr fahrt erst mit der Metro 7 bis Châtelet und steigt dort in die RER D ein. Diese bringt euch in ca. 45 Minuten nach Grigny. Leider kann ich dir keine Auskunft zu Tickets geben, da ich nicht weiß, wann ihr wieder fahrt. Du kannst dich disbezüglich gerne nochmal melden!
Viele Grüße,
Denise von helptourists.
vielen Dank, ein super Dienst!!!
Hallo,
wo bekomme ich denn den Paris City Passport für einen Tag her?
Auf der Internetseite Paris.com kann ich den nur für 2 Tage mindesten buchen. Können Sie mir eventuell einen Link geben?
Danke.
MFG Stefanie
Hallo Stefanie,
den City Passport für einen Tag gibt es leider nicht mehr, ich habe das im Artikel gerade geändert. Das Tourismusbüro hat den Pass etwas überarbeitet, den 1-Tages-Pass rausgenommen und einen sogenannten „Paris City Passport Shopping“ hinzugefügt.
Viele Grüße,
Denise von helptourists.
Hallo. Gerne möchte auch ich um einen Rat bitten. Wir kommen am Sonntag den 5.5. um 17.00 in CDG an- sind 2 Erwachsene, 1 eigenes Kind (12 J) und ein Gastkind aus Japan (16J). Wir wohnen in einem Hotel in der Rue Saint Maur und wüßten gerne welches die optimale Lösung für einen Verkehrspass und würden gerne den Effekt einer Musumskarte nutzen, der uns an den Schlangen vorbeischleust.
Am Freitag den 10.5. (also 6 Tage) fliegen wir wieder von CDG ab.
Vielen Dank schon mal im voraus. Almuth
Hallo Almuth,
für euch Erwachsene empfehle ich folgende Ticketkombination: am Sonntag und auch am Abreisetag ein Ticket für den Flughafentransfer für 9.50 € (RER B+Metro) und von Mo bis Fr einen Pass Navigo Découverte Zone 1-2 für 19.80 € plus 5 Euro Ausstellungsgebühr (Passfoto nötig). Den Pass könnt ihr am Schalter in der Metro kaufen, er beinhaltet beliebig viele Fahrten mit den Öffentlichen (Bus, Metro, etc.) in den Zonen 1-2 während eures gesamten Urlaubs. Für die Kids schlage ich folgende Tickets vor: am An- und am Abreisetag ein Ticket für den Transfer (9.50 €), Mo und Di jeweils ein Mobilis Tagesticket Zone 1-2 (6.60 €) und für Mi und Do (beides Feiertage) je ein Tagesticket Ticket Jeunes Weekend Zone 1-3 für 3.65 €.
Leider ist es mit diesem Pass und den Einzeltickets nicht möglich, an den Wartenden vorbeizugehen.
Viel Spaß in Paris,
Denise von helptourists.
Hallo Denise,
wir reisen am 3.5. nach Paris und kommen am CDG an. Wir wollen mit der RER B in die City. Unser Hotel liegt im 17.Arr. Nähe der Metro Station Ternes. Ich bin mir aber unsicher, bis zu welcher Umsteigestation (Gare du Nord, Chatelets…) ich fahren sollte. Außerdem habe ich die Frage, ob ich mit dem Ticket RER B auch in der Metrostation durch die Schleusen komme.
Vielen Dank vorab für die Antworten und viele Grüsse.
Hallo Joachim,
der Einzelfahrschein für den Flughafentransfer gilt für die Fahrt mit der RER B und den Wechsel (einen oder mehrere) in die Metro. Es ist solange gültig, bis du die öffentlichen Verkehrsmittel wie Metro oder RER an einer Station wieder verlässt. Um zu deinem Hotel zu kommen, würde ich am Gare du Nord in die Linie 2 einsteigen. Diese erreichst du über eine unterirdische Verbindung im Bahnhof. Die Station der Linie 2 heißt La Chapelle.
Viel Spaß in Paris,
Denise von helptourists.
Hallo Denise,
habe gerade diese Seite gefunden und bin bereits vom Lesen begeistert. Meine Frau (65) und ich (68) kommen am 21.05. mit dem ICE in Paris Est an, müssen dann zum My Hotel in France le Marais fahren. Am 24.05. nachmittags reisen wir wieder nach Deutschland. In der Zwischenzeit möchten wir in der Stadt mobil einiges ansehen. Welche Empfehlungen gibst Du uns zum Nahverkehr? Wird ein Schwerbehindertenausweis für Ermäßigungen generell anerkannt. Gibt es für Senioren in der Stadt Ermäßigungen? Soweit meine ersten Fragen.
Liebe Grüße von Jörg
Hallo Jörg,
ich würde euch Einzeltickets empfehlen und zwar pro Tag ein Mobilis Tagesticket Zone 1-2 für 6.60 €. Ich habe vor einiger Zeit mal bei den Pariser Verkehrsbetrieben angerufen und gefragt, ob deutsche Behindertenausweise anerkannt werden und die Antwort lautete nein. Ich würde es jedoch generell immer probieren. Einige Sehenswürdigkeiten bieten vergünstigte Tarife für Behinderte und auch Senioren an, das müsst ihr allerdings an der Kasse der jeweiligen Sehenswürdigkeit nachfragen. Im Louvre zum Beispiel haben Behinderte sowie deren Begleitperson freien Eintritt. Dies trifft übrigens auf alle nationalen Museen und Sehenswüridgkeiten zu.
Viel Spaß in Paris,
Denise von helptourists.
Hallo Denise,
ich bin überrascht, dass es so eine Seite gibt und trau mich jetzt auch mal, meine Fragen zu stellen. Wir sind vier „fast Senioren“ und kommen mit dem Flugzeug in CDG an. Mittwoch früh bis Samstag abend! Die nächste Metro-Station von unserem Hotel aus ist Malakoff Plateau de Vanves. Die erste Frage ist natürlich immer, wie kommen wir vom Flughafen zum Hotel und welchen Visit-Pass nehmen wir. Wir tendieren zum City Passport 3Tage+! Beim Flughafentransfer sind wir aber völlig unentschlossen. Mit schwirrt schon der Kopf bei den vielen Infos!
Herzliche Grüße
Roland
Hallo Roland,
vom Flughafen CDG kommst du wie folgt zu eurem Hotel: du nimmst die RER B bis zur Station Denfert-Rochereau und fährst von dort mit der Metro 6 bis zur Station Montparnasse-Bienvenüe. Hier steigst du ein letztes Mal um und zwar in die Metro 13, diese bringt euch dann direkt zum Hotel. Ich empfehle euch den Pass Navigo Découverte Zone 1-5. Dieser kostet 34.40 € plus 5 Euro Ausstellungsgebühr und ihr benötigt ein Passfoto. Der Pass enthält den Flughafentransfer am An- und am Abreisetag, eventuelle Ausflüge nach Versailles und ins Disneyland sowie beliebig viele Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Metro, RER, Tram, Funiculaire in Montmartre) in den Zonen 1-5. Den Pass Navigo Découverte könnt ihr gleich nach eurer Ankunft am Flughafen im Tourismusbüro kaufen, wo sich dies genau befindet, kannst du hier nachlesen: https://help-tourists-in-paris.com/nuetzliches/faq-paris/metro-tickets/
Viele Grüße aus Paris,
Denise von helptourists.
Hallo Roland,
vom Flughafen CDG kommst du wie folgt zu eurem Hotel: du nimmst die RER B bis zur Station Denfert-Rochereau und fährst von dort mit der Metro 6 bis zur Station Montparnasse-Bienvenüe. Hier steigst du ein letztes Mal um und zwar in die Metro 13, diese bringt euch dann direkt zum Hotel. Ich empfehle euch den Pass Navigo Découverte Zone 1-5. Dieser kostet 34.40 € plus 5 Euro Ausstellungsgebühr und ihr benötigt ein Passfoto. Der Pass enthält den Flughafentransfer am An- und am Abreisetag, eventuelle Ausflüge nach Versailles und ins Disneyland sowie beliebig viele Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Metro, RER, Tram, Funiculaire in Montmartre) in den Zonen 1-5. Den Pass Navigo Découverte könnt ihr gleich nach eurer Ankunft am Flughafen im Tourismusbüro kaufen, wo sich dies genau befindet, kannst du hier nachlesen: https://help-tourists-in-paris.com/nuetzliches/faq-paris/metro-tickets/
Viele Grüße aus Paris,
Denise von helptourists.
Hallo Denise, wir sind eine Familie, 2 Erwachsene 50 Jahre und 2 Schüler beide 19 Jahre. Im Juli ( unter der Woche ) wollen wir einen 4-tägigen Paristrip starten. Anreisen wollen wir mit dem TGV. Das Hotel liegt in der Nähe von Bahnhof Ost. Jetzt haben wir uns die beiden Parispässe angesehen und hätten nun folgene Frage. Kann man mit beiden Pässen im Louvre an der Warteschlange vorbei, oder muss man noch ein Ticket an der Kasse abholen. Ist die Warteschlange erfahrungsgemäß überhaupt in Betracht zu ziehen. Sind die beiden Jugendlichen mit ihren 19 Jahren wirklich bei Vorlage des Schülerausweises kostenlos??
Vermutlich tauchen noch mehr Fragen bei uns auf. Aber fürs Erste wäre uns mit einer Antwort auf diese Fragen sehr geholfen.
Vielen Dank schon im Voraus.
Karin und Jürgen
Hallo ihr beiden,
für einen 4-Tagestrip nach Paris ist es günstiger Einzeltickets, nämlich pro Tag ein Mobilis Tagesticket Zone 1-2 für 6.60 €, zu nehmen bzw. einen Pass Navigo Découverte Zone 1-2 für 19.80 € plus 5 Euro Ausstellungsgebühr. Hierfür benötigt ihr ein Passfoto. Jugendliche unter 26 Jahren haben in zahlreichen Sehenswürdigkeiten freien Eintritt: https://help-tourists-in-paris.com/2013/01/12/paris-sehenswuerdigkeiten-gratis-fuer-jugendliche-unter-26-jahren/, auch im Louvre. Sie müssen am Eingang lediglich einen Ausweis vorzeigen. Mit den jeweiligen Pässen benötigt ihr keine Extratickets, der Pass reicht, um an der Schlange vorbeizugehen. In bezug auf den Louvre kann man nie so genau sagen, ob die Warteschlange groß ist oder nicht. Manchmal stehen die Leute über den ganzen Platz, manchmal kann man aber auch direkt zur Sicherheitskontrolle gehen. Die Kontrollen gehen wirklich schnell.
Viel Spaß in Paris,
Denise von helptourists.
hallo Denise,
wir sind ab montag für 4 tage in paris und wissen bisher nicht, welches Ticket für uns am besten in Frage kommt…??
was ist denn im paris pass alles inbegriffen? bzw ist darin auch die Zone 5 inbegriffen (Flughafen transfer und Disneyland)?
Wir würden auf jeden fall das „Paris Visit Ticket“ (zone1-5) in betracht ziehen, nun ist die frage ob wir uns dann nicht mit dem Paris City Passport besser stehen werden, da hier noch einige Sehenswürdigkeiten ingebriffen sind. Jedoch wollen wir auch nach Disneyland und diese Zone ist im Paris City Passport nicht inbegriffen… Oder gibt es dieses Ticket auch für Zone 5?
Wir wissen nun gar nicht mehr was wir machen sollen… ;-(
Kannst du uns einen Rat geben?
Vielen vielen Dank
Melina & Yasemin
Hallo ihr beiden,
zunächst einmal habe ich zwei Fragen: Wie alt seid ihr denn und wo befindet sich euer Hotel?
Danke für eine kurze Rückmeldung,
Denise von helptourists.
Hallo Denise,
danke für deine Antwort. Also wir sind 31 + 30 Jahre alt… Daher können wir wohl mit keinen Ermäßigungen mehr rechnen, nehme ich mal an.
Unser Hotel ist das Hotel Charma 14 bis, rue des Maraîchers 75020 PARIS.
Vielen Dank vorab.
Melina
Hallo Melina,
ich würde euch zum Pass Navigo Déouverte Zone 1-5 raten. Das ist ein Wochenpass, der von Mo bis So gültig ist. Er kostet 34.40 € plus 5 Euro Ausstellungsgebühr und ihr benötigt ein Passfoto. Der Pass enthält den Flughafentransfer am An- und am Abreisetag mit der RER B oder dem Roissybus, die Hin- und die Rückfahrt für euren Ausflug ins Disneyland, Versailles wäre auch mit drin und beliebig viele Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in den Zonen 1-5 während eures gesamten Aufenthaltes.
Das ist meiner Ansicht nach die günstigste Variante und ihr könnt den Pass gleich nach eurer Ankunft am Flughafen CDG am „Point Tourisme Information“ kaufen.
Viele Grüße aus Paris,
Denise von helptourists.
Super, vielen vielen Dank Denise!!!! Du hast uns sehr geholfen!!! Tausend dank!
Liebsten Gruß, Melina und Yasemin.
Eine kurze frage haben wir nur noch… Müssen wir noch eine City tax bezahlen?
Hallo Melina,
es ist so, dass euer Hotel diese Tax pro Tag und pro Person automatisch berechnet.
Viele Grüße,
Denise von helptourists.
Hallo Denise!
Erstmal find ich es ganz toll, dass du so eine page angelgt hast und somit Touristen weiterhilfst! DANKE! 😀
So nun hätte ich da ein paar Fragen an dich!
Ich fahre mit meiner Cousine nächste Woche nach Paris (wir sind 24 und 15) und wir würden uns eben auch gerne einige Sehenswürdigkeiten ansehen! Wir sind von Freitag bis Sonntag in der schönen Stadt! Zahlt sich da so ein Paris City Passport für uns aus? Oder wie kommen wir da am günstigsten durch? Oder gibt es auch so ein 3-Tages-Ticket nur für die öffentl. Verkehrsmittel und zahlen die Eintritte extra! Wäre das dann günstiger?
Wie ist das mit dem Jugendschutzgesetz in Paris? Wie lange darf meine Kleine (15) ausbleiben? Danke schon mal im voraus! liebe grüße Daniela
Hallo Daniela,
kommt ihr am Flughafen an oder mit der Bahn? Der Paris City Passport lohnt sich für euch definitiv nicht, da ihr unter 26 seid und in den meisten Museen und nationalen Sehenswürdigkeiten freien Eintritt habt. Am Freitag könnt ihr euch ein Mobilis Tagesticket Zone 1-2 für 6.60 € kaufen, Samstag und Sonntag jeweils ein Ticket Jeunes Weekend Zone 1-3 für 3.65 € pro Tag kaufen. Da du als Volljährige deine Cousine begleitest, sollte es in bezug auf das französische Jugendschutzgesetz, welches eindeutig legerer als das deutsche ist, kein Problem geben!
Viel Spaß in Paris,
Denise von helptourists.
Wir kommen am Flughafen CDG an! Da muss ich dann wahrscheinlich ein extra Ticket kaufen! Ich hab gesehen, dass du das irgendwo im Blog ganz toll beschrieben hast wo man das kaufen kann und wie man dort hinkommt…wird schon klappen! 😀 wie weit gehen denn die Zonen? Ich find leider nicht heraus in welcher Zonen das Künstlerviertel liegt!
Dieses Mobilis Tagesticket ist für den ganzen Tag gültig und ich kann umsteigen sooft ich will?!?
Danke, wir freuen uns schon sehr auf diese tolle Stadt!
Ganz liebe Grüße,
Daniela
Hallo Daniela,
genau, am An- und am Abreisetag benötigt ein Ticket für den Flughafentransfer (9.50 €). Der Flughafen liegt in Tarifzone 5. Alle interessanten Sehenswürdigkeiten befinden sich in Tarifzone 1-2, so auch der Künstlerplatz. Das Mobilis Ticket ist ein Tagesticket, mit dem du den ganzen Tag beliebig oft mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren kannst.
Viel Spaß in Paris,
Denise von helptourists.
Super, dankeschön für deine Antworten!
Eine Frage hätt ich da aber noch! Wir würden uns gerne vom Tour Montparnasse, den Eiffelturm bei Nacht ansehen…sollten wir dann die Metro eher meiden und den Bus nehmen oder können wir trotz später Stunde ruhig die Metro nehmen?
Das wars jetzt wirklich! Danke, danke, danke, Denise!
glg
Hi Daniela,
im Zentrum könn tihr auch zu später Stunde die Metro nehmen, das dürfte kein problem sein. Am besten immer dorthin setzen, wo auch andere Leute sind.
Viel Spaß in Paris,
Denise von helptourists.