Metro Tickets & Preise für die Pariser Metro 2023

Die Metro ist das wichtigste Fortbewegungsmittel in Paris. Damit ihr euch im Dschungel der Metrotickets und Preise in Paris zurechtfindet, werde ich euch im Folgenden…
Denise von Helptourists
Denise von Helptourists

Die Metro ist das wichtigste Fortbewegungsmittel in Paris. Damit ihr euch im Dschungel der Metrotickets und Preise in Paris zurechtfindet, werde ich euch im Folgenden einen Überblick zu den Paris Metro Tickets 2023 geben, die für Paris Besucher allgemein in Fragen kommen.

Paris Metro Ticket und Preise im Überblick: Was gibt es für Metrotickets in Paris?

Um das richtige Metroticket für den Paris Aufenthalt zu finden, lohnt sich zuerst ein Blick auf den Pariser Metro Plan. Dort könnt ihr u.a. sehen, welche Metro- oder RER-Station sich in der Nähe eurer Unterkunft befindet und in welcher der fünf Pariser Tarifzonen eventuelle Ausflugsziele wie das Disneyland, das Schloss von Versailles, aber auch der Flughafen (Flughafentransfer Plan hier ansehen) für die An- und Abreise per Flugzeug liegen. Diese Informationen erleichtern euch die Ticketwahl ungemein!

Metro Paris

Hinweis zu den Tarifzonen: Alle Pariser Metrostationen liegen in der Zone 1-2, auch wenn sie geografisch gesehen, außerhalb liegen! In dieser Zentrumszone befinden sich alle weltbekannten Pariser Sehenswürdigkeiten.

Einzelfahrscheine für Paris Metro

011 EinzelfahrtEinzelfahrscheine sind für diejenigen gedacht, die gelegentlich die Metro, RER oder die Linienbusse in Paris nutzen. Man unterscheidet zwischen ticket+ und Billet Origine-Destination für die Regionen außerhalb der Metropole.

Ein ticket+ kann für eine Einzelfahrt mit der Metro, der RER in Zone 1, dem Linienbus, der Tram oder für den Funiculaire in Montmartre vor Sacré Coeur genutzt werden. Folgende Umsteigemöglichkeiten sind damit möglich, von:

  • Metro zu Metro
  • Metro zu RER
  • RER zu RER innerhalb von Paris
  • Bus zu Bus
  • Tram zu Tram und
  • Bus zu Tram.


Ein Umsteigen von Metro oder RER auf Bus ist mit diesem Ticket nicht möglich. Das ticket+ verliert seine Gültigkeit, sobald ihr die Metro (RER, Tram, etc.) verlasst. Für Linienbusse in Paris gilt: Mit einem ticket+ kann man innerhalb von 1,5 Stunden beliebig oft von Bus zu Bus umsteigen, nur nicht auf derselben Linie!

Das ticket+ kann man entweder einzeln oder als „Carnet“ (10 Einzelfahrscheine) an den Ticketschaltern und Automaten jeder Metro- und RER-Station kaufen. Für Kinder unter 10 Jahren gibt es einen vergünstigten Preis. Wer mit dem Zug nach Paris fährt, kann bereits im Zug (ICE, TGV) Einzeltickets für die Metro kaufen (sofern vorhanden, was leider nicht immer der Fall ist)!

Spartipp!

Wenn ihr 10 Einzelfahrscheine im Carnet kauft, spart ihr knapp 30 Prozent. Ein Carnet ist nicht personengebunden und kann daher von mehreren Personen genutzt werden!

Ticket+ sans correspondance

Solltet ihr kein Ticket besitzen und den Bus nutzen wollen, könnt ihr direkt beim Fahrer ein „ticket sans correspondance“ (zu dt. ohne Umsteigen) kaufen. Es gilt für 1 Fahrt ohne Umsteigen. Da es im Bus mehr kostet als an den Metroautomaten und -schaltern, empfehle ich, euch besser schon vorab ein Ticket zu holen. Nachdem euch der Busfahrer das Ticket ausgehändigt hat, müsst ihr es umgehend am Ticketautomaten entwerten.

Dieses Ticket gilt für eine Einzelfahrt zwischen zwei Stationen, in der Regel von Paris zu einem Ziel außerhalb der Metropole. Nutzen könnt ihr damit die Metro, RER und die Nahverkehrszüge.

Solch ein Ticket benötigt ihr beispielsweise für einen Ausflug nach Versailles, ins Disneyland oder für den Flughafentransfer. Der Preis für das Ticket, das auch als Carnet verfügbar ist, berechnet sich nach der Distanz, die zurückgelegt wird und nach den Zonen, die durchquert werden.

Besucht ihr zum Beispiel Versailles, so könnt ihr gleich ein Ticket für die Hin- und für die Rückfahrt kaufen, da das Ticket nicht richtungsgebunden ist. Es gilt sowohl für die Strecke Paris-Versailles als auch für Versailles-Paris.

051 Ticket Versailles ErwachseneWer von Paris mit den Öffentlichen zum Schloss von Versailles (Haltestelle: Versailles Rive Gauche) fahren möchte, benötigt ein Billet Origine-Destination Zone 1-4, da Versailles in der Tarifzone 4 liegt.

Das Ticket gilt für die Nutzung der Metro und der RER C. Alternativ kann es auch für die Fahrt mit dem Zug L vom Bahnhof Saint-Lazare nach Versailles genutzt werden.

Paris Metro Ticket für Fahrt von Paris ins Disneyland Paris & umgekehrt (Ticket kaufen)

052 Disney Erw

Wer mit der RER A von Paris ins Disneyland Paris (Station: RER A Marne-la-Vallée) fährt, braucht ein Billet Origine-Destination für die Zonen 1-5. Für die Fahrt ins Disneyland Paris könnt ihr euch auch ein „billet combiné“ im Voraus buchen. Es beinhaltet die Hin- und Rückfahrt sowie den Eintritt für 1 Tag in 2 Parks.

001 FHTrans CDG-RERDie RER B verkehrt zwischen dem Flughafen Charles de Gaulle (CDG) und dem Zentrum von Paris. Für diese Strecke wird ein Einzelticket Origine-Destination für die Zonen 1-5 benötigt. In manchen Pässen wie dem Paris Visite Zone 1-5  oder dem Wochenpass Zone 1-5 ist der Flughafentransfer mit der RER (und dem Roissybus) bereits enthalten!

Tagestickets für Paris Metro

Mit einem Tagesticket könnt ihr 1 Tag lang beliebig oft mit den Öffentlichen (Metro, Tram, RER, Busse, Funiculaire) fahren. Ihr habt die Wahl zwischen verschiedenen Tarifzonen.

Zur Info: Das Mobilis Tagesticket Zone 1-5 gilt auch für den Flughafentransfer mit der RER B, dem Roissybus und den Linienbussen N° 350 und 351 zwischen dem Pariser Flughafen CDG und Paris.

Das Mobilis Tagesticket Zone 1-4 könnt ihr für den Transfer vom Flughafen Orly nach Paris bzw. in die andere Richtung u.a. mit dem Orlybus nutzen (ausgenommen Orlyval).

021 Mobilis 1-2Das Ticket Mobilis gilt einen Tag lang von 0 bis 24 Uhr und kann für die Zonen 1-2 (Paris und direkte Umgebung), Zonen 1-3Zonen 1-4 und Zonen 1-5 gekauft werden. Einfach den Gültigkeitstag, euren Namen und Vornamen auf dem Coupon eintragen und los geht’s! Das ist wichtig, damit es bei eventuellen Kontrollen keine Strafen gibt!

Beachtet: Kauft ihr ein Ticket beispielsweise am Nachmittag um 15 Uhr, dann endet seine Gültigkeit um Mitternacht und nicht am Folgetag um 15 Uhr! Ein Mobilis Tagesticket ist kein 24 Stunden Ticket!

032 JeunesWE 1-5Das Ticket Navigo Jeunes Weekend ist ein Tagesticket für Jugendliche unter 26 Jahren, das samstags, sonntags und an Feiertagen genutzt werden kann. Es gilt wie das Mobilis Ticket für beliebig viele Fahrten an einem Tag von 0 bis 24 Uhr und ist für die Zonen 1-3Zonen 1-5 oder 3-5 erhältlich. Wichtig:

  • Von der Gültigkeit ausgenommen sind Fahrten mit dem Orlyval und dem TGV! Hierfür wird ein Extraticket benötigt!
  • Das Ticket ist nicht mehr als Papierticket erhältlich, sondern wird auf den Navigo Easy Pass aufgeladen. Der Pass kostet einmalig 2 Euro.
  • In unserem Ticketshop bekommt ihr weiterhin die Tickets Jeunes Weekend als Papierticket. Sie werden zwar nicht mehr kommerzialisiert, besitzen aber weiterhin Gültigkeit und können ganz normal genutzt werden.

Tagesticket Anti-Smog-Ticket für Paris

Smog Ticket ParisSeit 2017 gibt es für die öffentlichen Verkehrsmittel in Paris ein neues Ticket. Es gilt nicht jeden Tag, sondern kann nur an Tagen mit starker Luftverschmutzung gekauft werden. Das Ticket mit dem Namen „Forfait Antipollution“ kostet für einen Tag 3,80 Euro und kann für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Paris (ausgenommen Orlyval) genutzt werden. Bisher waren die Öffentlichen in Paris bei starkem Smog immer kostenlos, jetzt gibt es das Anti-Smog-Ticket, dass auch auf den Pass Navigo Easy aufgeladen werden kann.

Wochentickets für Paris Metro

Der Wochenpass: Pass Navigo Découverte

Pass Navigo DecouverteDer Wochenpass Pass Navigo Découverte ist ein aufladbarer Pass, der sich ab einem Aufenthalt von 3 bzw. 4 Tagen innerhalb einer vollen Woche (d.h. zwischen Montag und Sonntag) rentiert. Bei einer Unterkunft in der Zone 5 lohnt sich der Pass sogar schon ab 2 Tagen.

Wie lange ist der Wochenpass gültig?

Der Wochenpass Navigo Découverte gilt immer von Montag bis Sonntag von 0 bis 24 Uhr. Seit 2015 müsst ihr nicht mehr zwischen den Tarifzonen 1-2, 1-3, 1-4 oder 1-5 wählen, denn es gibt nur noch einen einzigen Wochenpass, der für alle 5 Pariser Tarifzonen gültig ist. Der Einheitspreis, den ihr für die Ausstellung zahlen müsst, liegt bei 5 Euro.

Wieviel kostet der Wochenpass?

Nehmt ihr den Wochenpass für alle Tarifzonen, so beläuft sich der Preis auf unschlagbare 30 Euro (plus die 5 Euro für die Ausstellung). Den Pass bekommt ihr an allen Schaltern und Automaten der RATP-Stationen bis einschließlich Donnerstag der laufenden Woche oder ab Freitag für die kommende Woche. Er ist auch an den Pariser Bahnhöfen und am Flughafen CDG in der RER B-Station (nicht am Flughafen Orly!) erhältlich.

Pariser TarifzoneTarif Wochenpass
Alle Zonen30 Euro
Zone 2-327,45 Euro
Zone 3-426,60 Euro
Zone 4-526,10 Euro

Für die Ausstellung – ihr könnt den Pass sofort mitnehmen und nutzen – benötigt ihr ein Passbild mit einer Größe von 25×30 mm. Kleiner Nachteil: Verliert ihr den Pass oder funktioniert das Ticket, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr, wird er nicht ersetzt!

Wann empfiehlt sich der Wochenpass Navigo Découverte?

Der Pass ist zu empfehlen, wenn ihr mehrere Tage „einer vollen Woche“ in Paris seid (z.B. Montag-Samstag, Dienstag-Freitag, Montag-Donnerstag oder Donnerstag-Sonntag). Er eignet sich NICHT für Aufenthalte, die durch ein Wochenende geteilt sind wie beispielsweise Freitag-Dienstag oder Samstag-Mittwoch. 

Pariser TarifzoneTarif Wochenpass 1 Tag
Zone 1-2, 2-3, 3-4, 4-58,45 Euro
Zone 1-3, 2-4, 3-511,30 Euro
Zone 1-4, 2-514 Euro
Zone 1-520,10 Euro

Seit 2018 gibt es den Wochenpass Navigo Découverte nicht mehr nur pro Jahr, Monat und Woche, sondern auch für nur 1 Tag. Bei dem Wochenpass für 1 Tag könnt ihr zwischen den Zonen 1-2, 2-3, 3-4, 4-5, 1-3, 2-4, 3-5, 1-4, 2-5 und 1-5 wählen. Die in der Tabelle gezeigten Preise gelten für den Pass Navigo Découverte 1 Tag. Er kann entweder im Voraus (bis zu 6 Tage vorher) oder direkt am Tag, an dem ihr ihn nutzen wollt, gekauft werden.

Der Navigo Easy Pass: Die neueste Erfindung!

Seit Juni 2019 gibt den wiederaufladbaren Navigo Easy Pass. Diese Chipkarte eignet sich für alle, die gelegentlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren und vor allem die Einzelfahrscheine nutzen möchten. Der Navigo Easy Pass ist an Schaltern in den Metrostationen erhältlich, kostet 2 Euro und ist insgesamt 10 Jahre lang gültig.

Folgende Tickets könnt ihr auf den Navigo Easy laden:

  • Einzelfahrscheine
  • Zehnertickets im Carnet
  • Navigo Jeunes Weekend
  • Anti-Smog-Ticket
  • Flughafentransfer-Tickets für Orlybus und Roissybus
  • Navigo Tageskarten (entspricht dem Mobilis Ticket)
 

Das interessante an dem Navigo Easy Pass ist, dass ihr keine einzelnen Tickets mehr habt, sondern all eure Tickets auf einer Karte gespeichert sind. Durch ein einfaches Auflegen, wie es auch für den Pass Navigo Découverte der Fall ist, werden die Tickets entwertet.

Es ist auch möglich, mehrere Tickets gleichzeitig auf den Pass zu laden. Angenommen ihr habt bereits Einzeltickets ticket+ auf den Pass geladen und entschließt euch, für den laufenden Tag ein Tagesticket dazu zu buchen, dann wird immer zuerst der Tagespass vor den Einzeltickets entwertet. Der Navigo Easy Pass ist nicht personengebunden und kann daher verliehen oder weitergegeben werden. ABER: Mehrere Personen können nicht gleichzeitig mit ein und demselben Pass reisen, jeder benötigt ein eigenes Ticket!

Mit dem Navigo Easy Pass möchten die Pariser Verkehrsbetriebe die Unmengen an Papiertickets reduzieren. Ein Argument ist dabei sehr überzeugend: Das 10er Carnet kostet ganze zwei Euro weniger, wenn ihr es auf die Karte ladet!

Paris Visite Pass, das Touristenticket für Paris Metro

Der Paris Visite Pass: Alle Infos im Überblick!

037 PV2 1-3 ErwDer Paris Visite Pass ist ein Tages- oder Mehrtagesticket für Paris Touristen. Es ist für die Zonen 1-3 oder alle 5 Pariser Tarifzonen erhältlich. Wenn ihr euch ausschließlich in Paris aufhaltet, dann reicht das Paris Visite Zone 1-3.

Nutzungsbestimmungen Paris Visite Pass

Der Paris Visite Pass ist ein Ticket, das extra für Touristen in Paris eingeführt wurde.

  • Es ist für 1, 2, 3 oder 5 aufeinanderfolgende Tage für die Zonen 1-3 oder 1-5 erhältlich und gilt immer von 0 bis 24 Uhr bzw. bis 5:30 Uhr am Folgetag.
  • Der Paris Visite Pass kann für beliebig viele Fahrten mit der Metro, RER, dem Funiculaire in Montmartre und den Linienbussen genutzt werden.
  • Das Paris Visite Ticket Zone 1-5 ist neben Fahrten im Pariser Stadtzentrum außerdem für den Flughafentransfer von CDG und Orly in die Pariser Innenstadt mit dem Roissybus, dem Orlybus und dem Orlyval gültig. Es beinhaltet auch Fahrten nach Versailles und ins Disneyland.
  • Kinder zwischen 4 bis einschließlich 11 Jahren bezahlen nur die Hälfte des regulären Preises.

Vergünstigungen im Paris Visite Pass

Der Paris Visite Pass bietet zahlreiche Vorteile wie beispielsweise Preisnachlässe auf Sehenswürdigkeiten, kulturelle Angebote, Stadtrundfahrten und Einkäufe. Die wichtigsten Preisnachlässe habe ich euch hier aufgelistet:

  • 10% Nachlass auf euren Einkauf in der Galeries Lafayette (unter Vorlage des Personalausweises) + Geschenk
  • 20% Nachlass auf das Armeemuseum & Invalidendom (Grab von Napoleon)
  • 2 Euro Preisnachlass auf alle Bootstouren des Anbieters Vedettes de Paris
  • 25% Rabatt auf den Eintritt ins Pariser Wachsfigurenkabinett Musée Grévin
  • 2 Euro Nachlass im Picasso Museum in Paris
  • 25% Rabatt auf den Eintritt im Tour Montparnasse
  • Stadtrundfahrt Paris mit den Toot Bussen für 32 statt 39 Euro (Tagesticket)
  • 2 Euro Preisnachlass auf die Eintrittskarte zum Schloss von Fontainebleau (Château de Fontainebleau)
  • 25% Rabatt auf den Eintritt in die „Cité des Sciences et de l’Industrie“
  • Versailles 7 Euro statt 10 für geführte Touren durch die privaten Gemächer
  • Ticket Musée Branly 9 anstatt 12 Euro Eintritt
  • Eintritt ins Pantheon für 9 statt 11,50 Euro + 5% im Souvenirshop
  • 7,50 Euro statt 9,50 Euro für den Eintritt in die Basilika Saint Denis

Preise Paris Visite Pass

Der Paris Visite Pass kann an allen Metro- und RER-Stationen in Paris am Ticketschalter oder Automaten gekauft werden, auch an den Bahnhöfen und Flughäfen. Wenn ihr ihn im Voraus kaufen möchtet, könnt ihr dies in meinem Metro Ticket Shop tun.

Preise Paris Visite Zone 1-3 (Paris Zentrum)

Paris Visite Zone 1-3 ErwachseneKinder
Paris Visite 2 TageTicket hier buchenTicket hier buchen
Paris Visite 3 TageTicket hier buchenTicket hier buchen
Paris Visite 5 TageTicket hier buchenTicket hier buchen

Preise Paris Visite Zone 1-5 (Paris Zentrum inkl. Versailles, Disneyland, Flughäfen, etc.)

Paris Visite Zone 1-5ErwachseneKinder
Paris Visite 2 TageTicket hier buchenTicket hier buchen
Paris Visite 3 TageTicket hier buchenTicket hier buchen
Paris Visite 5 TageTicket hier buchenTicket hier buchen

Metro Tickets Paris: Tipps zur Ticketwahl​

Falls ihr nach dem Lesen des Artikels noch Fragen zur Metro in Paris habt, könnt ihr diese gerne in der Kommentarfunktion am Ende der Seite stellen. Bei der Suche nach dem idealen Metroticket für euren Urlaub bin ich gerne behilflich. Hierfür benötige ich eure Aufenthaltsdauer (von wann bis wann seid ihr in Paris, Wochen- oder Kalendertage), euren Ankunftsort (wo kommt ihr an, am Bahnhof, mit dem Auto oder am Flughafen (CDG oder Orly), die ungefähre Lage eurer Unterkunft, euer Alter und eventuelle Ausflugsziele außerhalb des Zentrums wie Versailles oder Disneyland.

Metro oberirdisch Paris

Auf meiner Internetseite habet ihr die Möglichkeit, Paris Metro Tickets online zu kaufen. Einfach den Links folgen! Sie werden vor eurem Urlaub per Post zu euch nach Hause geschickt. Wir sind seit einigen Jahren offizieller Wiederverkäufer der Pariser Verkehrsbetriebe und haben so schon vielen Paris Besuchern die Urlaubsvorbeitung erleichtert und die Angst vor eventuellen Sprachbarrieren am Ticketschalter genommen!

Metro Paris Tickets und Preise: Häufig gestellte Fragen

Wo bekomme ich einen Metroplan für Paris?

In allen Metro- und RER-Stationen, an denen der Infoschalter besetzt ist, bekommt ihr ganz kostenlos auf Nachfrage einen aktuellen Metroplan (Paris Metroplan ansehen) ausgehändigt. Ihr könnt zwischen den verschiedenen Größen wählen.

PARIS_Metro_Innen_Netz_Karte_Weg_l

Es gibt auch Pläne mit allen Buslinien (Paris Busplan hier ansehen) und RER-Linien (RER Plan Paris anschauen). Diese sind von Vorteil, wenn ihr nach bestimmten Haltestellen Ausschau haltet und euch fragt, in welcher Tarifzone sich eure Station/ Haltestelle befindet. Wahlweise habt ihr natürlich auch die Möglichkeit, eine App mit dem Pariser Verkehrsnetz auf euer Smartphone zu laden.

Gibt es in Paris Metrotickets für Familien?

PARIS_Jardin-des-Tuileries_Spaziergang_Familie_Kinder_lFamilientickets für die Pariser Metro gibt es für Touristen in Paris leider nicht. Jeder muss sich ein eigenes Ticket kaufen. Rabatt gibt es für größere Familien nicht.

Wie lange fährt die Metro in Paris?

Metro_6_HaltestelleUm 5:30 Uhr in der Früh öffnen die Metrostationen. Von Sonntag bis Donnerstag kommt die letzte Metro am Endbahnhof um 1:15h an, Freitag und Samstag um 2:15 Uhr.

Ab wann benötigen Kinder ein eigenes Ticket?

PARIS_Cite_Spaziergang_Familie_Paar_Kinderwagen_Kinder_lKinder ab 4 Jahren brauchen ein eigenes Ticket für die Pariser Metro. Preisnachlässe für Kinder gibt es für das Paris Visite Ticket (Kinder unter 12 Jahren), das Carnet ticket+ sowie die Billets Origine-Destination (jeweils 50% bis 10 Jahren).

Gibt es Rabatt für Personen mit Behinderung?

PARIS_Metro_Metropolitain_Saint-Michel_Schild_lDeutsche Behindertenausweise werden für Preisnachlässe auf Metrotickets offiziell leider nicht anerkannt (Info durch telefonische Nachfrage im Kundenservice). Aber am Schalter fragen kostet ja nichts!

Nützliche Tipps für die Nutzung der Pariser Metro

Reist ihr mit Gepäck?

Auf den ersten Blick passt der große Koffer oder der Kinderwagen nicht durch die Drehkreuze durch? Kein Problem! Schaut mal links oder rechts von den Entwertungskreuzen, da ist eine große Tür.

Paris Koffer Transfer Flughafen

Am Schalter könnt ihr beim Personal fragen, ob sie diese für euch öffnen, damit ihr nicht in gefährlichen Manövern Kinderwagen, Kinder und schwere Koffer über die Drehkreuze heben müsst. Der/ die Mitarbeiter/in wird euch vorher bitten, euer Ticket am Drehkreuz zu entwerten. Ihr geht dann nicht hindurch, sondern die Tür wird euch geöffnet und ihr bekommt Zugang zur Metro.

Seid ihr mit Hund in Paris unterwegs?

Kleine Hunde dürfen in Hundetaschen kostenlos in der Pariser Metro transportiert werden.

Mit Hund in Paris urlauben

Große Hunde allerdings benötigen ein eignes Ticket und müssen einen Maulkorb tragen. Mehr Infos zum Urlaub mit Hund in Paris findet ihr in meinem dazu passenden Artikel.

Verliert euer Ticket nicht bzw. schmeißt es nicht vorzeitig weg!

Es ist ganz wichtig, ein Metroticket immer von Anfang bis zum Ende einer Fahrt aufzubewahren. Beim Umsteigen könnt ihr in Kontrollen geraten und an einigen Metro- und RER-Stationen benötigt ihr das gültige Ticket, um die Station über die Drehkreuze verlassen zu können.

Ein Sprint zur Metro ist nicht nötig!

Die Bahnen fahren in der Hauptbetriebszeit alle 2 bis 3 Minuten. Deswegen ist es nicht nötig, beim Erklingen des Pieptons, der die Schließung der Metrotür signalisiert, noch schnell die Treppen hinunterzurennen und sein Leben zu riskieren. Die Wartezeiten sind so gering, dass ihr dieses Risiko nicht eingehen müsst.

Vorsicht vor Taschendieben!

Wie in jeder Großstadt gibt es auch in den Öffentlichen in Paris Taschendiebe. Sie befinden sich in den Gängen, auf den Gleisen und in den Bahnen selbst. Tragt eure Wertgegenstände nicht offen zur Schau und seid wachsam! Mehr Infos zu Taschendieben in Paris habe ich für euch in einem eigenständigen Artikel zusammengefasst.

Allgemeine Infos zur Pariser Metro

So funktioniert die Pariser Metro!

Die Pariser Metro wurde im Jahr 1900 zu einer Weltausstellung eröffnet. Sie zählt zu den ältesten Metrosystemen der Welt. Als Fortbewegungsmittel ist sie heute nicht mehr wegzudenken, auch als Tourist in Paris ist man auf die Metro angewiesen, wenn man sich schnell von A nach B bewegen möchte.

In meinem Artikel „Die Metro in Paris – einfach erklärt!“ findet ihr wichtige grundlegenden Informationen zur Pariser Metro und ihrer Nutzung.

Insiderwissen zur Pariser Metro!

Die Metro ist nicht nur das meist genutzte, sondern auch ein sehr interessantes Fortbewegungsmittel, zu dem es ein Menge außergewöhnlicher Informationen gibt. Dass ihr Metropläne an allen Metrostationen in Paris bekommt und die Metro in der Nacht nicht fährt, wisst ihr jetzt.

Aber habt ihr gewusst, wieviele Personen täglich die öffentlichen Verkehrsmittel in Paris nutzen, wie die Metro betrieben wird und was Phantomstationen sind? Lautet eure Antwort auf diese Frage nein, dann solltet ihr euch unbedingt meinen Artikel zum „Insiderwissen zur Pariser Metro“ durchlesen. Für Smalltalk ideal!

Modernisierung und Erweiterung der Pariser Metro

Die Pariser Metro ist sehr alt und daher nicht gerade auf die Anforderungen von Personen mit Behinderung ausgelegt. Manche Stationen haben Aufzüge, die allerdings nicht immer gehen. Und die Bahnen der Metro liegen leider meist nicht auf der Höhe der Bahnsteige, ganz zu schweigen von der Spalte zwischen Bahn und Bahnsteig.

Die zunehmenden Passagierzahlen führen dazu, dass das System der Pariser Metro übersättigt ist und die Bahnen zur Rush Hour überquellen. Großprojekte sind im Gang, um einige Pariser Metrolinien bis in die Vororte zu verlängern und so bereits bestehende Linien zu entlasten. 

Newsletter & Social Media

Werde Teil der HelpTourists Community auf Facebook! In unserer geschlossenen Gruppe kannst Du Dich mit anderen Parisliebhabern austauschen. Abonniere unseren Newsletter, folge uns auf Instagram und Pinterest und erhalte regelmäßig Inspirationen und Geheimtipps für Deinen nächsten Paris Urlaub!

Infos zu Metro Tickets und Metrofahren in Paris auf Pinterest pinnen

Metro Paris

Denise von Helptourists
Denise von Helptourists
Ich habe Paris schon als Au-Pair, Studentin und jetzt als Berufstätige kennengelernt. Nach mehr als 10 Jahren in Paris, gebe ich euch wertvolle Tipps für einen rundum gelungenen Aufenthalt in der Stadt an der Seine.
Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

10.444 Antworten

  1. Hallo 🙂

    Ich fahre am 12.08. nach Paris, komme aber erst nach 22 Uhr am Bahnhof Nord an. Sind die Schalter dann noch geöffnet, damit ich mir einen Navigo Easy Pass besorgen kann, um mit der Metro zu meinem Hotel zu kommen?

    Viele Grüße
    Jasmine

    1. Hallo Jasmine,

      wahrscheinlich nicht, es kann allerdings aber sein, dass jemand dort arbeiten. Vielleicht kannst Du nur für die Fahrt ein Ticket vorher bestellen und an dem nächsten Tag die Navigo Easy Karte erstellen ?

      VG, Solène von HelpTourists

  2. Hallo.
    Wir sind zwei Erwachsene und sind von Montag-Freitag im September in Paris. Wir wollen zwei Tage ins Disneyland, ansonsten sind wir wahrscheinlich nur in Zone 1.
    Welches Ticket würde sich für uns eignen?
    LG

    1. Hallo Désirée,

      für eine Woche würde ich den Wochenpass Navigo Semaine alle Zonen (toutes zones) empfehlen. Der Pass ist eine Chipkarte, die mit der Metrokarte (Navigo Découverte) funktioniert. Den Pass könnt ihr am Serviceschalter (direkt am Ostbahnhof oder Terminal 2 von Charles de Gaulle) sowie am Ticketschalter aller Metrostationen erstellen (ihr braucht dafür ein Passbild). Mit dem Pass könnt ihr mit allem ÖPNV bis Sonntag (23:59 Uhr) fahren. Ihr könnt damit nach Disneyland.

      VG, Solène von HelpTourists

  3. Hallo,
    wir 2 Erwachsene und 4 Kinder im Alter zwischen 13+17 kommen am Donnerstag den 25.08.22 mit dem ICE am Bahnhof Paris Est an und bleiben bis Sonntag 28.08.22. Unser Hotel ist in Montreuil. Wir gehen 1 Tag ins Disneyland und sonst möchten wir natürlich alles in Paris an Sehenswürdigkeiten sehen. Welche Tickets wären gut für uns und wo kann man diese kaufen gibt es diese vielleicht sogar am Bahnhof Est zu kaufen am Schalter oder Automat??
    Uns wurde gesagt das die Ticketautomaten nur Kleingeld nehmen stimmt das??
    Über einen Rat wären wir dankbar.

    Grüße und Danke im voraus
    Mary

    1. Hallo Mary,

      schön, dass ihr kommt ! Euch würde ich den Wochenpass Navigo Semaine alle Zonen (toutes zones) empfehlen. Der Pass ist eine Chipkarte, die mit der Metrokarte (Navigo Découverte) funktioniert. Den Pass könnt ihr am Serviceschalter (von Transilien) direkt am Ostbahnhof oder am Ticketschalter der Metrostation erstellen (ihr braucht dafür ein Passbild). Mit dem Pass könnt ihr mit allem ÖPNV bis Sonntag (23:59 Uhr) fahren. Ihr könnt damit ins Hotel in Montreuil sowie nach Disneyland.
      Viel Spaß !
      VG, Solène von HelpTourists

  4. guten Tag,
    wir sind 2 Erwachsene, die am Samstag 20.8.2022 am Bahnhof Paris Nord ankommen, Unterkunft in Paris im Hôtel Saint-Pierre, 4 Rue de l’École de Médecine, 75006 Paris, Frankreich haben und am 23.8. um 18 Uhr wieder abreisen. Aufenthalt ist in dieser Zeit nur innerhalb von Paris angedacht.
    Welchen Paris Visite Pass können Sie uns dafür anbieten, wann und wo muss dieser ggfls. entwertet werden
    Danke
    Klaus Rudolf

    1. Hallo Klaus !

      Schön, dass ihr kommt 🙂 Euch würde ich den Paris Visit Pass 3 Tagen, Zonen 1-3 (reicht für Paris Zentrum) empfehlen. Den Pass könnt ihr hier bestellen (kommt in 2/3 Werktagen an). Im Pass ist ein 3 Tagesticket drin, das Ticket werdet ihr jedesmal entwerten.

      Viel Spaß !
      VG, Solène von HelpTourists

  5. Hallo Solene,
    vielleicht könntest du uns einen Tip geben. Wir sind vom Samstag 17.9. bis Mittwoch 21.9. in Paris. Landung wäre CDG. Am Sonntag würden wir nachmittags mit dem Zug nach Lyon fahren und abends wieder zurück. Wie sollen wir die Tickets kombinieren? Zone 1-5 würden wir wahrscheinlich brauchen! Wir wären dir sehr dankbar, wenn du uns weiter helfen könntest.
    Lg

    1. Hallo Sabrina,

      schön, dass ihr kommt ! Wenn ihr richtig verstehe, fragst Du ob es ein Kombiticket für Paris und Lyon gibt? Für Lyon braucht ihr ein Zugticket (Seite von SCNF) und könnt ihr die Metrotickets von Paris nicht nutzen.

      VG, Solène von HelpTourists

  6. Hallo Solene,
    dein Bericht ist wirklich super und sehr hilfreich. Vielen Dank für die komprimierten Infos. Da unsere Reise kurz bevor steht, ich mir aber noch nicht sicher bin, was die korrekte Auswahl für uns ist, wäre ich sehr dankbar, wenn du deine Einschätzung kurz abgeben könntest.
    Wir sind vom 2.-5.8. in Paris in der Boulevard Romain Rolland untergebracht und landen am CGD.

    Reicht das Wochenticket Zone 1-5 für zwei Erwachsene? Ausflugsziel ist lediglich Versailles außerhalb von Paris Zentrum.

    Über eine kurze Einschätzung deinerseits würde ich mich sehr freuen. MFG Jens

    1. Hallo Jens,

      vielen Dank für die nette Worte ! Ich würde euch sogar den Wochenpass Navigo Semaine toutes zones empfehlen 🙂 Mit dem Pass könnt innerhalb der 5 Pariser Zonen (geht also für Versailles) fahren, so oft wie ihr möchtet. Ihr könnt am Flughafen (Ticketschalter oder Serviceschalter von Transilien im Hall 2) den Pass erstellen lassen. Der Pass ist eine Chipkarte , die mit der Metrokarte Navigo Découverte funktioniert. Ein Passbild benötigt ihr auch dafür.
      Viel Spass !
      VG, Solène von HelpTourists

  7. Hallo zusammen,
    mein Partner (30) und ich (24) fliegen von Freitag bis Montag nach Paris, ankommen tun wir am Fluhafen CDG, unsere Unterkunft befindet sich in Porte de Versailles, Am Freitag und Sonntag wollen wir das Zentrum Paris erkunden, Samstag geht es ins Disneyland und Montag zum Flughafen Orly.
    Welche Tickets würden sich hier lohnen? Sind leider recht überfordert.
    Viele Grüße
    Johanna

    1. Hallo Johanna,

      schön, dass ihr kommt:) Zunächst einmal : eine Tageskarte lohnt sich in Paris ab 4 Fahrten am Tag. Für Freitag empfehle ich euch ein Tagesticket Mobilis Zonen 1-5. Damit könnt ihr ins Hotel fahren sowie durch die ganze Stadt.
      Für die Fahrt nach Disneyland könnt ihr ein Billet Origine Destination (mit Marne la Vallée als Zielbahnhof) nehmen. Hier kannst du auch die Tickets im Voraus bestellen (Hin und Zurück, Bestellung kommt in 2/3 Werktagen an). Für Sonntag kommt es drauf an, wie oft ihr mit der Metro fahrt aber vielleicht reichen Einzelfahrscheine (auch als Carnet, bzw. 10er Schein zu finden). Für die Fahrt nach Orly braucht ihr auch ein Extraticket.
      Viel Spass !
      VG, Solène von HelpTourists

  8. Guten Morgen zusammen,

    wir werden Paris vom 28.07.2022 bis 01.08.2022 besuchen. Wir kommen mit dem Flieger in CDG an und wohnen in Montmartre.
    Habt Ihr einen Tipp für uns, welches Ticket für Metro, Bus, RER B etc. am günstigsten wäre?
    Vielen Dank im Voraus und Grüße von Dietmar

    1. Hallo Dietmar,

      euch würde ich den Wochenpass Navigo semaine toutes zones (alle Zonen). Der Pass ist eine Chipkarte, die mit einer Metrokarte (Navigo Découverte) funktioniert. Diese könnt ihr am Flughafen (Terminal 1, Serviceschalter von Transilien) erstellen lassen, ihr braucht dafür ein Passbild. Damit könnt ihr mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Paris & Umgebung fahren, d.h mit der RER B nach Paris.

      Der Pass ist bis Sonntag (23:59 Uhr) gültig, ihr braucht also für Montag ein neues Ticket aber ich denke nicht, dass ihr viel an dem Tag mit der Metro fahren werdet.

      Viel Spaß!
      VG, Solène von HelpTourists

  9. Hallo zusammen,

    wir werden von Dienstag, 16.08. bis 22.08.2022 nach Paris fahren. Ankunft ist Gare l‘ Est. Unser Hotel ist im 1. Arrondissement (Novotel les Halles). Insgesamt sind wir zu dritt: 14 Jahre, 16 Jahre und 46 Jahre. Da wir ohne Auto reisen, werden wir alles mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß erkunden.
    Am 20.08. haben wir Tickets für Versailles gebucht.
    Könnt‘ ihr uns bitte sagen, welches METRO-Ticket für uns am besten ist und ob wir das Ticket bereits im Voraus buchen können?
    Schon mal herzlichen Dank und viele Grüße Maren

    1. Hallo Maren,

      euch würde ich den Wochenpass Navigo semaine toutes zones (alle Zonen). Der Pass ist eine Chipkarte, die mit einer Metrokarte (Navigo Découverte) funktioniert. Diese könnt ihr am Ostbahnhof (Serviceschalter von Transilien) erstellen lassen, ihr braucht dafür ein Passbild. Damit könnt ihr mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Paris & Umgebung fahren, d.h nach Versailles auch. Bitte beachtet, dass die RER C nach Versailles nicht fährt. Ihr könnt aber den Zug N in Montparnasse nehmen. Der Pass ist bis Sonntag (23:59 Uhr) gültig, ihr braucht also für Montag ein neues Ticket aber ich denke nicht, dass ihr viel an dem Tag mit der Metro fahren werdet.

      Viel Spaß!
      VG, Solène von HelpTourists

  10. Hallo Solene,
    zunächst einmal ganz herzlichen Dank für die tollen aufbereiteten Infos auf Deiner Seite.
    Wir (3 Erwachsene) werden am 01.08.2022 in Paris mit dem Auto (Garagenplatz ist schon reserviert) ankommen und bleiben bis zum 07.08.2022. Unser Hotel ist in der Rue Breguet. Wir möchten natürlich viel von Paris sehen und das mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln. Welche Pass sollten wir nutzen und wo bekommen wir ihn. Dankeschön für die Hilfestellung. Viele Grüße Cathleen

    1. Hallo Cahtleen,

      vielen Dank für Deine nette Worte, es freut uns bei HelpTourists sehr !

      Am besten finde ich ist den Wochenpass Navigo semaine toutes zones (alle Zonen). Der Pass ist eine Chipkarte, die mit einer Metrokarte (Navigo Découverte) funktioniert. Diese könnt ihr am Ostbahnhof (Serviceschalter von Transilien) erstellen lassen, ihr braucht dafür ein Passbild. Damit könnt ihr mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Paris & Umgebung fahren.

      Viel Spaß!
      VG, Solène von HelpTourists

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tickets im Voraus reservieren & Wartezeit sparen!

Nützliche Infos auf einen Blick!

Metro oberirdisch Paris

Die Metro in Paris: Einfach erklärt!

Parken in Paris

Parken in Paris: Das sind Eure Möglichkeiten!

Nahaufnahme Eiffelturm

Meist gestellte Fragen zum Eiffelturm!

PARIS_Cite_Spaziergang_Familie_Paar_Kinderwagen_Kinder_l

Mit Kinderwagen in Paris?

Museumspass Paris

Der Paris Museum Pass: Vorteile

PARIS_Montmartre_Aussicht_Frau_Strohhut_l

Die besten Aussichten

PARIS_Pont-Alexandre-lll_Grand-Palais_l

Wenig(er) bekannte SW

Sacré Coeur über Paris

Zum 1. Mal in Paris?