Als Bloggerin in Paris. Ich lebe nun schon seit einigen Jahren in Paris und dennoch entdecke ich auf meinen Spaziergängen durch die Stadt an der Seine immer wieder etwas Neues, über das ich euch unbedingt auf meinem Paris-Blog erzählen muss. Sei es von meinem Frühstück auf der sonnigen Terrasse eines Pariser Cafés mit meinem leckeren Pain au chocolat und Café crème, von aktuellen Veranstaltungen oder von Dingen, die euren Urlaub in Paris stressfreier gestalten.
Ich wurde erst vor einigen Tagen von jemandem gefragt, ob mir bei der Fülle an Informationen auf meinem Blog nicht langsam die Ideen ausgehen würden? Meine Antwort lautet ganz klar: „Nein“.
Fotos von Paris
Ich investiere viel Zeit in die Recherchearbeit. Aber selbst der informativste Text würde euch ohne Fotos nicht viel Lust auf Paris machen. Deswegen stürze ich mich regelmäßig ins Pariser Großstadtleben, um Fotos zu schießen. Seitdem ich meinen Blog schreibe, sind meine Kamera und ich unzertrennlich. Sie ist immer dabei und sobald ich etwas Tolles sehe, wird es fotografiert. Die meisten dieser Schnappschüsse und Momentaufnahmen findet ihr dann auf meinem Blog, meiner Facebook-Seite oder auf meinem Instagram Account wieder.
Meine Paris-Erfahrung
Ich finde Paris ist eine großartige Stadt: Aufregend, überraschend, kulturell und kulinarisch sehr vielfältig. Ich möchte euch mit meinen Artikeln und Bildern Lust auf Paris machen und versuche, all eure Fragen zu beantworten. Dabei profitiere ich von meinen jahrelangen Paris-Erfahrungen und den Stadtführungen durch Paris, die ich gemeinsam mit meinem Team anbiete. Wer mich bucht, dem zeige ich mein Paris und verrate kleine Geheimnisse und viele Infos aus dem Pariser Alltag. Dabei inspiriert mich auch der direkte Austausch mit euch und gibt mir immer wieder Ideen für neue Artikel.
Helptourists im Marco Polo Reiseführer
Meinen Paris-Blog zu betreuen, ist jede Menge Arbeit, aber eure positiven Reaktionen und das viele Feedback motivieren mich jeden Tag aufs Neue. Toll ist auch, dabei überrascht zu werden: So habe ich gestern im aktuellen „Marco Polo Reiseführer für Paris“ gelesen, dass mein Blog sogar als Info-Tipp gelistet ist mit der Beschreibung: „Ausführlicher Blog einer deutschen Pariskennerin zum Thema ‚Deutsche Touristen in Paris‘. Neben Restaurant- und Hoteladressen viele nützliche Tipps zur Gestaltung eines Paris-Besuchs, besonders hinsichtlich aktueller Veranstaltungen.“ Danke dafür, liebe Marco-Polo-Redaktion. Interessant ist übrigens auch der Low-Budget-Reiseführer von Marco Polo für Paris.
9 Antworten
Hallo Denise… SUUUPER Dein Bericht… habe Salut Paris Film.. zwischen den Bienen!… gesehen… ich war bestimmt schon min. 15 mal in Paris.. entdecke immer neues..seit 2 Jahren… fahre ich da nach Möglichkeit keine Metro mehr.. nein mit dem BUS… ui eine Herausforderung..spreche gott sei dank ein wenig französisch..
Gibst Du mir bitte den Kontakt zu.. hm konnte den Namen nicht verstehen… Ennuise…die Privat Stadtführung… Treffpunkt war Lux Bar Montmartre.. hm Google hilft mir da nicht! mich verzaubrt diese Stadt immer wieder… habe ein Faible für die Dächer… und die Gitter an den Balkonen.-Bistrots.. und und und…
mach weiter so…. liebe Grüsse Marlies Schmitz
Hallo Marlies,
super! 😊 Du meinst von der Frau, die das Team dort im Café getroffen hat? Elodie? Ich habe sie leider nicht persönlich getroffen, da wir an verschiedenen Tagen gedreht haben. VG, Denise.
Hallo Denise,
Vorweg: Chapeau! Toller Blog!!!!
Ich hab da eine Frage. Ich bin Bloggerin aus dem Mode/Beauty/Lifestyle Genre und fliege nach Paris auf Urlaub.
Wie ist es da mit den Rechten bezüglich fotografieren und filmen bzw. die Bilder/Videos online stellen (Sehenswürdigkeiten, Geschäfte, etc.)?
Hoffe du kannst mir helfen.
Danke im voraus und viel Erfolg weiterhin!
Hallo Zoé,
das sollte kein Problem sein. Geschäfte und Sehenswürdigkeiten kannst du ohne Weiteres fotografieren und für redaktionelle Beiträge nutzen. Nur bei dem Eiffelturm musst du aufpassen: Dessen Beleuchtung wird als eine Art Kunstwerk angesehen, von daher unterliegt die Verwendung von Fotos und Videos, die den Eiffelturm beleuchtet zeigen, bestimmten Rechten. Bei neueren Monumenten wie der Pyramide des Louvre (nicht der Louvre selbst) und der Opéra Bastille zum Beispiel, ist es so, dass die Erbauer noch leben und die Rechten inne haben. Normalerweise dürfte man diese Bilder auch nicht einfach so verwenden.
Viele Grüße, Denise.
Wow! Herzlichen Glückwunsch zum – mehr als verdienten – Blogplatz bei Marco Polo!
LG, Kristine
Dank Dir, liebe Kristine!
Hey, als neues online Medium Reiseblog im klassischen print Medium Reiseführer als Tipp genannt zu werden ist ein toller Erfolg! Das freut mich sehr für dich und ehrt deinen guten Blog und die investierte Zeit.
Sehr schön! Weiter so.
LG Christina
Vielen lieben Dank, Christina.
Da hat es sich ja gelohnt, den Marco Polo Führer zu kaufen 😉