Paris Pässe im Vergleich: In Städten, die oft und gerne besichtigt werden, gibt es häufig sogenannte City Cards, die viele verschiedene touristische Angebote in einer Karte vereinen. Wenn ihr für euren Paris-Urlaub Tickets für Sightseeingaktivitäten, Museumsbesuche und die Öffentlichen in einer Karten haben möchtet, dann ist ein Paris Pass ideal für euch!
Für Paris gibt es verschiedene City Cards, da ist es gar nicht so leicht sicht zurechtzufinden. Zumal sich die Angebote der Paris Pässe ähneln und deren Namen sich teilweise überschneiden.
In diesem Artikel stelle ich euch jeden einzelnen Paris Pass vor, mit all seinen Angeboten (Sehenswürdigkeiten, Museen, Transportmittel, etc.) und Vor- und Nachteilen. Natürlich immer im Vergleich mit den anderen Paris Pässen. Ich erkläre euch auch, welche Paris Touristenkarte sich für euren Aufenthalt am besten eignet!
In Paris habt ihr die Wahl zwischen folgenden Paris Touristenkarten/ City Pässen:
- Paris City Pass von Turbopass
- Paris PassLib'
- Paris Pass
- Museumspass für Paris
Paris Pass Vergleich: Welchen Paris Pass kaufen?
Touristen in Paris haben, was Paris Pässe angeht, mittlerweile die Qual de Wahl. In den letzten Jahren sind immer mehr Paris Pässe hinzugekommen. Sie gelten alle als „Rundumpaket“ für einen perfekten Urlaub in Paris.
Die Unterschiede zwischen ihnen sind wie bereits kurz angedeutet gering, ein Paris Pass enthält in der Regel ein Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel sowie zahlreiche kostenlose Eintritte zu bekannten Pariser Sehenswürdigkeiten und Museen. Der Vorteil aller Pässe ist die Zeitersparnis an den Kassen und manchmal kommt ihr sogar an den Warteschlangen ohne Anstellen vorbei. Dieser enorme Vorteil ist allerdings recht selten!
1. Der Paris City Pass
Den Paris City Pass könnt ihr wie alle anderen Paris Pässe bequem im Internet bestellen. Er wird anschließend per Express oder Normalversand zu euch nach Hause geliefert. Wahlweise könnt ihr ihn auch vor Ort in Paris abholen. Der Paris City Pass kann für 2, 3, 4, 5 oder 6 Tage für Kinder von 4-11 Jahren, Jugendliche von 12-17 Jahren und Erwachsene gekauft werden.
Er enthält Tickets für die Pariser Metro in der Tarifzone 1-3, Eintrittskarten für mehr als 60 Pariser Sehenswürdigkeiten und Museen, eine Seinerundfahrt und weitere attraktive Preisnachlässe zum Beispiel auf eure Shoppingtouren in der Galeries Lafayette.
Mit dem Paris City Pass erhaltet ihr außerdem:
- bevorzugten Einlass im Louvre, Musée d’Orsay und Centre Pompidou. So könnt ihr lange Warteschlangen umgehen und besonders in der Hauptsaison viel Zeit sparen.
- eine geführte Gruppentour durch das Künstlerviertel Montmartre,
- eine Führung im Stade de France sowie in der Opéra Garnier und
- für alle Interessierten eine Jugendstil- und Street Art Tour durch Paris.
- Wer Lust auf eine Weinverkostung hat, ist mit dem Paris City Pass bestens gewappnet, denn im „Les Caves du Louvre“ ist genau das möglich.
Der Paris City Pass kann, sollten sich eure Urlaubspläne einmal ändern, bis 1 Tag vor Beginn der Gültigkeit gegen eine Gebühr von 20 Euro pro Pass storniert werden.
Preise für den Paris City Pass von Turbopass 2021
Was kostet der Paris City Pass?
Paris City Pass | Kinder | Jugendliche | Erwachsene |
---|---|---|---|
2 Tage | 19,90 Euro | 39,90 Euro | 104,90 Euro |
3 Tage | 29,90 Euro | 49,90 Euro | 124,90 Euro |
4 Tage | 35,90 Euro | 59,90 Euro | 164,90 Euro |
5 Tage | 39,90 Euro | 69,90 Euro | 184,90 Euro |
6 Tage | 45,90 Euro | 79,90 Euro | 204,90 Euro |
Für wen ist der Paris City Pass geeignet?
- Familien, Paare und Alleinreisende.
- Für alle, die einmal das Paris Komplettprogramm erleben und in kürzester Zeit so viel wie möglich von Paris erkunden wollen.
2. Paris PassLib'
Der Paris PassLib‘ ist die Paris Card vom Pariser Tourismusbüro. Ihr könnt ihn entweder vor Ort in Paris im Tourismusbüro abholen oder ihn per Post zu euch nach Hause schicken lassen. Der Paris PassLib‘ beinhaltet ein Metroticket für die Zonen 1-3 und kann für 1, 2, 3 oder 5 aufeinanderfolgende Tage für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gekauft werden.
Der Paris PassLib‘ Mini mit einer Gültigkeit von einem Tag richtet sich an die absoluten Paris Kurzurlauber. Er beinhaltet ein Ticket für eine Open Tour Fahrt sowie eine einstündige Seinerundfahrt mit den Bateaux Parisiens.
Der Paris PassLib‘ für 2, 3 und 5 Tage enthält zusätzlich noch einen Paris Visite Pass für die öffentlichen Verkehrsmittel sowie einen Paris Museums Pass mit knapp 60 kostenlos zu besichtigenden Attraktionen. Als Option kann der Besuch auf dem Eiffelturm dazu gebucht werden, meist sind die Verfügbarkeiten aber stark begrenzt.
Preise für den Paris Pass Lib' vom Tourismusbüro 2021
Was kostet der Paris Pass Lib‘?
Paris Pass Lib‘ | Kinder | Jugendliche | Erwachsene |
---|---|---|---|
Paris Pass Mini 1 Tag | 29 Euro | 40 Euro | 45 Euro |
2 Tage | 39 Euro | 70 Euro | 119 Euro |
3 Tage | 45 Euro | 79 Euro | 139 Euro |
5 Tage | 45 Euro | 95 Euro | 165 Euro |
Für wen ist der Paris PassLib‘ geeignet?
- Familien, Paare und Alleinreisende.
- Paris Kurzurlauber, die auch den Eiffelturm schnell und ohne langes Warten besichtigen wollen.
3. The Paris Pass
Der Paris Pass ist ein weiteres tolles Sightseeing-Paket für Paris. Diese City Card kann für, 2, 3, 4 oder 6 aufeinanderfolgende Tage für Kinder (4-11), Jugendliche (12-17) und Erwachsene (ab 18) gebucht werden. Wie seine Vorgänger auch enthält er einen Museumspass, mit dem ihr bis zu 60 Attraktionen in Paris besichtigt könnt. Außerdem beinhaltet der The Paris Pass:
- eine Paris Visite Karte Zone 1-3 für die öffentlichen Verkehrsmittel im Zentrum von Paris,
- ein „Paris Attraction Pass“ mit einer ein- oder zweitägigen Hop on Hop off Busrundfahrt, einer Seinefahrt, Weinprobe, Besichtigung der Opera Garnier, des Musée Grévin, von Paris Story, des Dali Museums in Montmartre und des Turm Montparnasse.
Ihr könnt den Pass zu euch schicken lassen oder in Paris abholen. Es gibt eine Geld-zurück-Garantie für alle Pässe, die 30 Tage nach Kauf nicht aktiviert wurden. Damit ihr euch in Paris zurechtfindet, bekommt ihr zusätzlich noch einen kleinen Reiseführer.
Preise für den The Paris Pass 2021
Wieviel kostet der The Paris Pass?
The Paris Pass | Kinder | Jugendliche | Erwachsene |
---|---|---|---|
2 Tage | 40 Euro | 75 Euro | 132 Euro |
3 Tage | 55 Euro | 95 Euro | 166 Euro |
4 Tage | 65 Euro | 115 Euro | 206 Euro |
6 Tage | 88 Euro | 146 Euro | 246 Euro |
Für wen ist der Paris Pass geeignet?
- Für alle, die neben den klassischen Sehenswürdigkeiten auch andere Aktivitäten wie Stadtrundfahrten, Bootstouren und weitere ausgefallene Besichtigungen unternehmen möchten.
4. Der Museum Pass für Paris
De Museumspass, der in allen genannten Paris Pässen beinhaltet ist, gibt es auch einzeln zu kaufen: Er enthält kostenfreien Zugang zu knapp 60 Sehenswürdigkeiten, Museen und Attraktionen in Paris und der Pariser Umgebung. Zu den bekanntesten zählen sicherlich der Triumphbogen, das Centre Pompidou, der Louvre, die Pariser Philharmonie, Notre-Dame (plus Türme), die Orangerie, das Musée d’Orsay, Panthéon, Picasso Museum, Rodin Museum, die Conciergerie, das Musée du Quai Branly und die Sainte-Chapelle.
Außerdem beinhaltet der Museums Pass bereits Eintritte zu folgenden Attraktionen:
- Musée de l’Armée mit dem Grab von Napoleon
- Musée national des Arts asiatiques
- Musée de l’Ordre de la Libération
- Musée des Arts décoratifs
- Palais de la découverte
- Espaces Mode et Textile
- Musée des Plans-reliefs
- Espaces Publicité
- Musée Nissim de Camondo
- Musée des Arts et Métiers
- Chapelle expiatoire
- La Cinémathèque française
- Cité des Sciences et de l’Industrie
- Musée national Eugène Delacroix
- Égouts de Paris (Pariser Abwassersystem)
- Palais de la Porte Dorée
- Institut du Monde arabe
- Musée d’art et d’histoire du Judaïsme
- Musée national de la Marine
- Cité de l’Architecture et du Patrimoine
- Musée Gustave Moreau
- Musée de Cluny
Preise für den Museum Pass 2021
Wieviel kostet der Paris Museum Pass?
Paris Museum Pass | Preis |
---|---|
2 Tage | 52 Euro |
4 Tage | 66 Euro |
6 Tage | 78 Euro |
Für wen ist der Paris Museum Pass geeignet?
- Für alle Museumsbegeisterten, die nicht auf ein Transportticket angewiesen sind und genug Zeit haben, einen Großteil der beinhalteten Attraktionen wahrzunehmen – damit sich der Pass auch lohnt!
5. Der Paris Visite Pass
Wenn wir schon von Paris Karten und Paris Pässen sprechen, möchte ich vollständigkeitshalber auch noch den Paris Visite Pass nennen. Der Paris Visite Pass ist keine Touristenkarte im klassischen Sinne wie die anderen hier genannten „Rundumpakete“, sondern eine Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel. Ihr könnt sie für 1, 2, 3 oder 5 aufeinanderfolgende Tage und für die Zonen 1-3 oder die Zonen 1-5 (inkl. Fahrten von/nach Versailles und Disneyland) kaufen. Den Paris Visite Pass gibt es entweder vor Ort an jeder beliebigen Metrostation oder schon vorab in meinem Ticketshop mit Versand zu euch nach Hause.
Fazit zu Paris Pässen, City Cards und Paris Pass Erfahrungen
Eine City Card ist praktisch, da sie bereits viele verschiedene Eintritte enthält und ihr euch nicht jedes Mal wieder an der Kasse anstellen müsst, um ein Ticket zu kaufen. Schaut euch am besten an, was der jeweilige Paris Pass enthält und rechnet gegen, ob sich der Kauf für euch lohnt. Oft reicht es schon, einige der beinhalteten Attraktionen zu besuchen, damit sich die Karte auszahlt.
Keiner der aufgezählten Pässe beinhaltet Flughafenfahrten (Orly Tarifzone 4, CDG Tarifzone 5) oder Metrotickets für Ausflüge ins Disneyland (Zone 5) oder nach Versailles (Zone 4). Hierfür müsstet ihr euch Zusatztickets für die Hin- und Rückfahrt kaufen.
Kleiner Hinweis noch zum Schluss: Für Jugendliche unter 26 Jahren aus der EU sind alle nationalen Museen und Sehenswürdigkeiten frei, von daher lohnt sich ein Museum Pass für sie in der Regel nicht.
Um euch die Auswahl zu erleichtern, habe ich in der folgenden Tabelle noch einmal übersichtlich zusammengefasst, welche Museen, Sehenswürdigkeiten und Zusatzleistungen in den einzelnen Pässen enthalten sind. Ein Kreuz bedeutet, dass ihr mit der City Card kostenlosen Eintritt habt bzw. kostenlos an der genannten Aktivität teilnehmen könnt. Zwei Kreuze bedeuten, dass ihr zusätzlich zum kostenlosen Eintritt auch die Warteschlange am Eingang umgehen könnt.
In meinem Beispiel habe ich einen 3 Tage Pass für Erwachsene sowie die von Touristen am häufigsten besuchten Museen und Sehenswürdigkeiten gewählt. Teilweise enthalten die Pässe allerdings noch mehr freie Eintritte. Unter den Aktivitäten links seht ihr jeweils den regulären Preis ohne City Pass, den ihr euch natürlich mit City Pass spart. So könnt ihr auch leicht ausrechnen, ob sich ein City Pass für euch lohnt.
City Pass | PassLib‘ | Paris Pass | Museum Pass |
|
---|---|---|---|---|
PASS PREIS | 119€ | 129€ | 174€ | 48€/2 Tage |
Eiffelturm 16,30 Euro | xx (Zusatzoption) | |||
Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel (Zonen 1-3) 26,65 Euro | x | x | x | |
Hop-on-hop-off Busfahrt 34 Euro | x (1 Tag) | x | ||
Bootsfahrt 15 Euro | x | x | x | |
Touristenzug Montmartre 7 Euro | x | |||
Louvre 17 Euro | xx | x | xx | x |
Centre Pompidou 14 Euro | xx | x | xx | x |
Musée d’Orsay 12 Euro | xx | x | xx | x |
Notre-Dame Türme 10 Euro | x | x | x | x |
Tour Montparnasse 18 Euro | x | x | ||
Triumphbogen 12 Euro | x | x | x | x |
Pantheon 9 Euro | x | x | x | x |
Schloss Versailles 18 Euro | x | x | x | x |
Schloss Vincennes 9 EUro | x | x | x | x |
Musée Grevin | x | xx | ||
Rodin Museum 10 Euro | x | x | x | x |
Orangerie 9 Euro | x | x | x | x |
Picasso Museum 12,50 Euro | x | x | x | x |
Sainte-Chapelle 10 Euro | x | x | x | x |
Conciergerie 9 Euro | x | x | x | x |
Invalidendom 12 Euro | x | x | x | x |
Musee des Arts Décoratifs 11 Euro | x | x | x | x |
Geführte Tour Montmartre 20 Euro | x | x | ||
FlyView Paris 15 Euro | x | |||
Geführte Tour Opéra Garnier 17 Euro | x | x | ||
Geführte Tour Stade de France 15 Euro | x | x | ||
Weinprobe 19 Euro | x | x | ||
Metro- und Stadtplan | x | x | x | |
Reisebroschüre | x | x | x |
Newsletter und Social Media
Werde Teil der HelpTourists Community auf Facebook! In unserer geschlossenen Gruppe kannst Du Dich mit anderen Parisliebhabern austauschen. Abonniere unseren Newsletter, folge uns auf Instagram und Pinterest und erhalte regelmäßig Inspirationen und Geheimtipps für Deinen nächsten Paris Urlaub!
251 Antworten
Hallo,
Wir (2 Erwachsene, 1 Jugendliche – 14 Jahre) sind von Samstag 04.04. (Ankunft CDG ca. 8:00 Uhr) – Dienstag 07.04. (Abflug CDG ca. 15:30 Uhr) in Paris. Es ist das erste Mal für uns und wir wollen ein paar Sehenswürdigkeiten unbedingt besuchen/Viertel besuchen. Ich weiß nicht welcher Citypass für uns am günstigsten ist. Aber das möchten wir unbedingt machen und dabei am wenigsten Stress haben:
2stündige Führung durch Montmartre (wo und wie kann man die buchen?)
Les Bouquinistes auf der Ilé de la cité
Marché des Enfants Rouges
Bootsfahrt auf der Seine
Place de la Concorde
Sainte Chapelle
Musee d´Orsay
Louvre
Champs Élisées
Passage Jouffroy und andere im 9. Arr.
Galeries Lafayette
Tour Montparnasse
Ein kleines Café mal dort bzw. eine Konditorei da besuchen etc.
Ich denke viel mehr werden wir nicht schaffen, da wir gerne einfach nur genießen.
Was schlagt ihr vor, welche City-Card wäre für uns 3 am besten. Unsere Tochter hat ja ohnehin fast in allen Museen freien eintritt, ich möchte aber keine Zeit verschwenden um nochmal extra Metrokarten etc. zu kaufen.
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus
Viele Grüße Gerhard
Hallo Gerhard,
Der Paris City Pass wäre für euch wunderbar! In unserem Artikel über den Pass kannst du dir noch einmal genau durchlesen, welche Sehenswürdigkeiten in dem Pass enthalten sind.
Eine Montmartre Stadtführung kannst du hier buchen! 🙂
Schau dich auch gern auf unserer Seite um, wenn du noch ein bisschen Inspiration brauchst!
VG, Denise und das HelpTourists Team.
Hallo Denise,
Ist eure Führung beim Paris City Pass inbegriffen?
VG Gerhard
Hallo Gerhard,
Nein, unsere Führung ist nicht im City Pass enthalten, wir sind ein eigenes Unternehmen 🙂
Die Führung kannst du auf unserer Seite buchen
VG, Denise und das HelpTourists Team.
Eine Frage zum Museumspass: die Türme der Notre Dame sind aus den dramatischen Ereignissen nicht mehr möglich. Gibt es nun im Pass ein Alternativangebot?
Danke – Hermine / Vienna / Austria
Hallo Hermine,
Eine direkte Alternative gibt es nicht, allerdings habt ihr ja mit über 60 Museen und Sehenswürdigkeiten viel Auswahl, auch wenn ihr Notre Dame leider nicht besichtigen könnt.
VG, Denise und das HelpTourists Team.
Wir hatten den Paris City Pass. Beim 5 Tagespass ist dort bei den Erwachsenen ein 4 (!) Tage Museumspass dabei, was irgendwie blöd ist. Bei den Kinderpässen ist gar kein Museumspass dabei, was bei der Cité des Sciences dazu führt, dass die Kinder Eintritt zahlen (je 9,-), die Erwachsenen aber nicht. Das ist saublöd. Die Tour Montparnasse Ermäßigung bekommt jeder mit einem Metro Tagesticket (Paris Visite), dafür braucht man den City Pass auch nicht. Da Museumspass und City Pass sich notgedrungen zeitlich überlappen hat man, wenn man die wichtigen Museen besichtigen möchte, wenig von den Extras die der City Pass bietet. Fazit: für 5 Tage ungünstig und für die Kinder eigentlich völlig rausgeschmissenes Geld. Als 6 Tagespass vielleicht OK (da ist ein 6 Tage Museumspass dabei), wenn man ein straffes Programm macht. Hat sich für uns NICHT gelohnt und wir haben in 4 Tagen 7 Museen und Versailles gemacht. Der Tag hat halt nur 24 Stunden und mit im Schnitt 17000 Schritten pro Tag (trotz Metro) ist auch für Erwachsene ein dritter Tagesordnungspunkt auch nicht jeden Tag eine Option. Zumal auch die Warteschlangen für „accès prioritaire“ nicht ohne sind vor Louvre, Musée d’Orsay, Versailles …
Fazit: VORHER gut planen und rechnen. Und die Kinderpässe kann man sich schenken. 10er Fahrschein für die Kids bekommt man für 7,45 EUR, Tageskarte für 6,- (lohnt sich wenn man auf den Tour Montparnasse möchte).
Hallo und vielen Dank für die tolle Übersicht!
Ich hätte eine Frage zu den Eintrittstickets: beinhalten diese generell eine Art „Fast Pass“, so daß man direkt damit in das jeweilige Museum (Louvre, Musee d’Orsay etc) reinkommt oder eben halt nur das Ticket und man muß sich trotzdem noch anstellen. Ich kenne solche Pässe mit FastPAss zB aus London (zB London Eye) oder Rom (zB Vat. Museum)
Hallo Karl,
bei den meisten Museen und Sehenswürdigkeiten musst du mit dem City Pass nicht mehr anstehen. Allerdings kann es ausnahmen geben, bzw. an gewissen Museen oder Attraktionen gibt es eine Sicherheitskontrolle durch die jeder Besucher muss, dort kann es trotz City Pass zu kurzen Wartezeiten kommen.
VG, Denise und das HelpTourists Team.
Hallo,
wir sind im Sommer 5 Tage in Paris und ich bin mir nicht sicher welcher Pass für uns am besten geeignet ist.
Wir kommen direkt am Gare de Lyon an und unser Hotel ist in Montmartre. Die Sehenswürdigkeiten und die Museen haben wir nicht vor von innen anzuschauen. Desshalb brauchen wir den Pass mit Vergünstigungen nicht.
Allerdings haben wir ein Tag im Disneyland geplant. Nun wissen wir nicht was sinnvoller ist weil dieses in Zone 5 liegt. Ob wir einfach für diesen Ausflug separat ein Ticket nehmen sollen oder direkt einen Pass der Zone 5 inbegriffen hat.
Was würden Sie mir empfehlen?
Vielen Dank Valerie
Hallo Valerie,
einen Paris Pass nur wegen der öffentlichen Verkehrsmittel zu kaufen, lohnt sich nicht. Bei den Paris Pässen geht es ja gerade um die freien Eintritte zu Museen und Sehenswürdigkeiten. Kauft euch einfach einen Metropass.
Zum Beispiel den Wochenpass Navigo Découverte, den Paris Visite Pass oder Einzeltickets. Schau dir mal den Artikel zu den Metrotickets an.
VG, Denise und das HelpTourists Team.
Hallo liebes Team,
ich plane Mitte März (Die-So) per Flieger nach Paris zu reisen und eine Single Sightseeing-Tour durch ganz Paris zu machen. Ich werde wohl die öffentl. Verkehrsmittel nutzen und viele Museen, Paläste und Sehenswürdigkeiten besuchen. Inklusive einem Ausflug nach Versailles. Doch ich bin hin und her gerissen, welcher der Paris Pässe wohl für mich passend ist. Könnt Ihr helfen? Ach ja, und hat die Sorbonne einen Souvenier-Shop? Vielen Dank für die Hilfe!
Liebe Grüß Alex
Hallo Alex,
zunächst solltest du dir den Wochenpass Navigo Découverte besorgen. Die Pässe enthalten nur Metrotickets für die Zonen 1-3, für den Flughafentransfer und die Fahrt nach Versailles benötigst du allerdings ein Ticket für die Zonen 1-5.
Es gibt die Boutique de la Sorbonne et des universités de Paris in der 10 Rue de la Sorbonne im 5. Arrondissement.
VG, Denise und das HelpTourists Team.