Paris Pässe im Vergleich: In Städten, die oft und gerne besichtigt werden, gibt es häufig sogenannte City Cards, die viele verschiedene touristische Angebote in einer Karte vereinen. Wenn ihr für euren Paris-Urlaub Tickets für Sightseeingaktivitäten, Museumsbesuche und die Öffentlichen in einer Karten haben möchtet, dann ist ein Paris Pass ideal für euch!
Für Paris gibt es verschiedene City Cards, da ist es gar nicht so leicht sicht zurechtzufinden. Zumal sich die Angebote der Paris Pässe ähneln und deren Namen sich teilweise überschneiden.
In diesem Artikel stelle ich euch jeden einzelnen Paris Pass vor, mit all seinen Angeboten (Sehenswürdigkeiten, Museen, Transportmittel, etc.) und Vor- und Nachteilen. Natürlich immer im Vergleich mit den anderen Paris Pässen. Ich erkläre euch auch, welche Paris Touristenkarte sich für euren Aufenthalt am besten eignet!
In Paris habt ihr die Wahl zwischen folgenden Paris Touristenkarten/ City Pässen:
- Paris City Pass von Turbopass
- Paris PassLib'
- Paris Pass
- Museumspass für Paris
- Go City City Pässe
- Paris Visite Pass
Paris Pass Vergleich: Welchen Paris Pass kaufen?
Touristen in Paris haben, was Paris Pässe angeht, mittlerweile die Qual de Wahl. In den letzten Jahren sind immer mehr Paris Pässe hinzugekommen. Sie gelten alle als „Rundumpaket“ für einen perfekten Urlaub in Paris.
Die Unterschiede zwischen ihnen sind wie bereits kurz angedeutet gering, ein Paris Pass enthält in der Regel ein Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel sowie zahlreiche kostenlose Eintritte zu bekannten Pariser Sehenswürdigkeiten und Museen. Der Vorteil aller Pässe ist die Zeitersparnis an den Kassen und manchmal kommt ihr sogar an den Warteschlangen ohne Anstellen vorbei. Dieser enorme Vorteil ist allerdings recht selten!
1. Der Paris City Pass von Turbopass
Den Paris City Pass könnt ihr wie alle anderen Paris Pässe bequem im Internet bestellen. Er wird anschließend per Express oder Normalversand zu euch nach Hause geliefert. Wahlweise könnt ihr ihn auch vor Ort in Paris abholen. Der Paris City Pass kann für 2, 3, 4, 5 oder 6 Tage für Kinder von 4-11 Jahren, Jugendliche von 12-17 Jahren und Erwachsene gekauft werden.
Er enthält Tickets für die Pariser Metro in der Tarifzone 1-3, Eintrittskarten für mehr als 60 Pariser Sehenswürdigkeiten und Museen, eine Seinerundfahrt und weitere attraktive Preisnachlässe zum Beispiel auf eure Shoppingtouren in der Galeries Lafayette.
Mit dem Paris City Pass erhaltet ihr außerdem:
- bevorzugten Einlass im Louvre, Musée d’Orsay und Centre Pompidou. So könnt ihr lange Warteschlangen umgehen und besonders in der Hauptsaison viel Zeit sparen.
- eine geführte Gruppentour durch das Künstlerviertel Montmartre,
- eine Führung im Stade de France sowie in der Opéra Garnier und
- für alle Interessierten eine Jugendstil- und Street Art Tour durch Paris.
- Wer Lust auf eine Weinverkostung hat, ist mit dem Paris City Pass bestens gewappnet, denn im „Les Caves du Louvre“ ist genau das möglich.
Der Paris City Pass kann, sollten sich eure Urlaubspläne einmal ändern, bis 1 Tag vor Beginn der Gültigkeit gegen eine Gebühr von 20 Euro pro Pass storniert werden.
Preise für den Paris City Pass von Turbopass 2023
Was kostet der Paris City Pass?
Paris City Pass | Kinder | Kinder mit Eiffelturm Ticket | Jugendliche | Jugendliche mit Eiffelturm Ticket | Erwachsene | Erwachsene mit Eiffelturm Ticket |
---|---|---|---|---|---|---|
2 Tage | 19,90 Euro | 64,90 Euro | 44,90 Euro | 89,90 Euro | 109,90 Euro | 154,90 Euro |
3 Tage | 29,90 Euro | 74,90 Euro | 54,90 Euro | 99,90 Euro | 139,90 Euro | 184,90 Euro |
4 Tage | 39,90 Euro | 84,90 Euro | 69,90 Euro | 114,90 Euro | 169,90 Euro | 214,90 Euro |
5 Tage | 44,90 Euro | 89,90 Euro | 79,90 Euro | 124,90 Euro | 189,90 Euro | 234,90 Euro |
6 Tage | 49,90 Euro | 94,90 Euro | 89,90 Euro | 134,90 Euro | 209,90 Euro | 254,90 Euro |
Für wen ist der Paris City Pass geeignet?
- Familien, Paare und Alleinreisende.
- Für alle, die einmal das Paris Komplettprogramm erleben und in kürzester Zeit so viel wie möglich von Paris erkunden wollen.
2. Paris PassLib'
Der Paris PassLib‘ ist die Paris Card vom Pariser Tourismusbüro. Ihr könnt ihn entweder vor Ort in Paris im Tourismusbüro abholen oder ihn per Post zu euch nach Hause schicken lassen.
Den Pass gibt es in 4 verschiedenen Varianten (Mini, City, Explore und Explore Prestige): Mit dem Pass Mini könnt ihr drei Aktivitäten aus insgesamt 23 Optionen auswählen. Er bietet u.a. freien Eintritt zum Pantheon, Triumphbogen oder Rodin Museum. Ihr könnt außerdem eine Seinefahrt mit dem Anbieter Vedettes de Paris machen oder euch ein Fahrrad für einen halben Tag ausleihen.
Mit dem zweiten Pass (City) könnt ihr euch 5 Aktivitäten aus 46 Vorschlägen aussuchen. Zu den erweiterten Optionen zählen beispielsweise der Zugang zum Eiffelturm (bis zur 2. Etage) und zum Louvre sowie eine Stadtrundfahrt bei Nacht.
Die zwei andere Pässe (Explore und Explore Prestige) sind für diejenigen gedacht, die so viel wie möglich sehen, entdecken und erleben möchten. Ihr wählt 6 Aktivitäten unter 56 Optionen (für den Pass Explore) bzw. 84 (für den Pass Explore Prestige) aus. In den Optionen findet ihr unter anderem Stadtführungen, eine kulinarische Tour durch das Viertel Saint Germain des Prés sowie eine Entenfahrt!
Alle Pässe des Tourismusbüros sind 1 Jahr gültig. Optionen können bis 48 Stunden vor der ersten Nutzung geändert werden.
Preise für den Paris Pass Lib' vom Tourismusbüro 2023
Was kostet der Paris Pass Lib‘?
Paris Pass Lib‘ | Erwachsene |
---|---|
Paris Pass Mini 3 Aktivitäten | 35 Euro |
Paris Pass City 5 Aktivitäten | 69 Euro |
Paris Pass Explore 6 Aktivitäten | 119 Euro |
Paris Pass Prestige 6 Aktivitäten | 189 Euro |
Für wen ist der Paris PassLib‘ geeignet?
- Familien, Paare und Alleinreisende.
- Paris Kurzurlauber, die auch den Eiffelturm schnell und ohne langes Warten besichtigen wollen.
3. The Paris Pass
Der Paris Pass ist ein weiteres tolles Sightseeing-Paket für Paris. Diese City Card kann für, 2, 3 oder 4 aufeinanderfolgende Tage für Kinder (4-11), Jugendliche (12-17) und Erwachsene (ab 18) gebucht werden. Wie seine Vorgänger auch enthält er einen Museumspass, mit dem ihr bis zu 60 Attraktionen in Paris besichtigt könnt. Außerdem beinhaltet der The Paris Pass:
- ein „Paris Attraction Pass“ mit einer ein- oder zweitägigen Hop on Hop off Busrundfahrt, einer Seinefahrt, Weinprobe, Besichtigung der Opera Garnier, des Musée Grévin, von Paris Story, des Dali Museums in Montmartre und des Turm Montparnasse.
Ihr könnt den Pass zu euch schicken lassen oder in Paris abholen. Es gibt eine Geld-zurück-Garantie für alle Pässe, die 30 Tage nach Kauf nicht aktiviert wurden. Damit ihr euch in Paris zurechtfindet, bekommt ihr zusätzlich noch einen kleinen Reiseführer.
Preise für den The Paris Pass 2023
Wieviel kostet der The Paris Pass?
The Paris Pass | Erwachsene | Kinder (2-17 Jahre) |
---|---|---|
2 Tage | 89 Euro | 54 Euro |
3 Tage | 119 Euro | 69 Euro |
4 Tage | 199 Euro | 74 Euro |
6 Tage | 229 Euro | 84 Euro |
Für wen ist der Paris Pass geeignet?
- Für alle, die neben den klassischen Sehenswürdigkeiten auch andere Aktivitäten wie Stadtrundfahrten, Bootstouren und weitere ausgefallene Besichtigungen unternehmen möchten.
4. Der Museum Pass für Paris
De Museumspass, der in allen genannten Paris Pässen beinhaltet ist, gibt es auch einzeln zu kaufen: Er enthält kostenfreien Zugang zu knapp 60 Sehenswürdigkeiten, Museen und Attraktionen in Paris und der Pariser Umgebung.
Zu den bekanntesten zählen sicherlich der Triumphbogen, das Centre Pompidou, der Louvre, die Pariser Philharmonie, Notre-Dame (plus Türme), die Orangerie, das Musée d’Orsay, Panthéon, Picasso Museum, Rodin Museum, die Conciergerie, das Musée du Quai Branly und die Sainte-Chapelle.
Außerdem beinhaltet der Museums Pass bereits Eintritte zu folgenden Attraktionen:
- Musée de l’Armée mit dem Grab von Napoleon
- Musée national des Arts asiatiques
- Musée de l’Ordre de la Libération
- Musée des Arts décoratifs
- Palais de la découverte
- Espaces Mode et Textile
- Musée des Plans-reliefs
- Espaces Publicité
- Musée Nissim de Camondo
- Musée des Arts et Métiers
- Chapelle expiatoire
- La Cinémathèque française
- Cité des Sciences et de l’Industrie
- Musée national Eugène Delacroix
- Égouts de Paris (Pariser Abwassersystem)
- Palais de la Porte Dorée
- Institut du Monde arabe
- Musée d’art et d’histoire du Judaïsme
- Musée national de la Marine
- Cité de l’Architecture et du Patrimoine
- Musée Gustave Moreau
- Musée de Cluny
Preise für den Museum Pass 2023
Wieviel kostet der Paris Museum Pass?
Paris Museum Pass | Preis |
---|---|
2 Tage | 52 Euro |
4 Tage | 66 Euro |
6 Tage | 78 Euro |
Für wen ist der Paris Museum Pass geeignet?
- Für alle Museumsbegeisterten, die nicht auf ein Transportticket angewiesen sind und genug Zeit haben, einen Großteil der beinhalteten Attraktionen wahrzunehmen – damit sich der Pass auch lohnt!
5. Go City Pässe
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
6. Der Paris Visite Pass
Wenn wir schon von Paris Karten und Paris Pässen sprechen, möchte ich vollständigkeitshalber auch noch den Paris Visite Pass nennen.
Der Paris Visite Pass ist keine Touristenkarte im klassischen Sinne wie die anderen hier genannten „Rundumpakete“, sondern eine Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel. Ihr könnt sie für 1, 2, 3 oder 5 aufeinanderfolgende Tage und für die Zonen 1-3 oder die Zonen 1-5 (inkl. Fahrten von/nach Versailles und Disneyland) kaufen. Den Paris Visite Pass gibt es entweder vor Ort an jeder beliebigen Metrostation oder schon vorab in meinem Ticketshop mit Versand zu euch nach Hause.
Fazit zu Paris Pässen, City Cards und Paris Pass Erfahrungen
Eine City Card ist praktisch, da sie bereits viele verschiedene Eintritte enthält und ihr euch nicht jedes Mal wieder an der Kasse anstellen müsst, um ein Ticket zu kaufen. Schaut euch am besten an, was der jeweilige Paris Pass enthält und rechnet gegen, ob sich der Kauf für euch lohnt. Oft reicht es schon, einige der beinhalteten Attraktionen zu besuchen, damit sich die Karte auszahlt.
Keiner der aufgezählten Pässe beinhaltet Flughafenfahrten (Orly Tarifzone 4, CDG Tarifzone 5) oder Metrotickets für Ausflüge ins Disneyland (Zone 5) oder nach Versailles (Zone 4). Hierfür müsstet ihr euch Zusatztickets für die Hin- und Rückfahrt kaufen.
Kleiner Hinweis noch zum Schluss: Für Jugendliche unter 26 Jahren aus der EU sind alle nationalen Museen und Sehenswürdigkeiten frei, von daher lohnt sich ein Museum Pass für sie in der Regel nicht.
Um euch die Auswahl zu erleichtern, habe ich in der folgenden Tabelle noch einmal übersichtlich zusammengefasst, welche Museen, Sehenswürdigkeiten und Zusatzleistungen in den einzelnen Pässen enthalten sind. Ein Kreuz bedeutet, dass ihr mit der City Card kostenlosen Eintritt habt bzw. kostenlos an der genannten Aktivität teilnehmen könnt. Zwei Kreuze bedeuten, dass ihr zusätzlich zum kostenlosen Eintritt auch die Warteschlange am Eingang umgehen könnt.
In meinem Beispiel habe ich einen 3 Tage Pass für Erwachsene sowie die von Touristen am häufigsten besuchten Museen und Sehenswürdigkeiten gewählt. Teilweise enthalten die Pässe allerdings noch mehr freie Eintritte. Unter den Aktivitäten links seht ihr jeweils den regulären Preis ohne City Pass, den ihr euch natürlich mit City Pass spart. So könnt ihr auch leicht ausrechnen, ob sich ein City Pass für euch lohnt.
Turbopass | PassLib‘ (5 Aktivitäten) | Paris Pass | Paris Visit Pass | Go City Pass | |
---|---|---|---|---|---|
PASS PREIS | 130€ | 119€ | 149€ | 30,10€ | 120€ |
Eiffelturm 18,10 Euro | x | x (mit Führung) | x (mit Führung) | ||
Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel (Zonen 1-3) 26,65 Euro | x | x | |||
Hop-on-hop-off Busfahrt 37,50 Euro | x | x (1 Tag) | xx | x (1 Tag) | |
Bootsfahrt 20 Euro | x | x | x | xx | x |
Touristenzug Montmartre 7 Euro | x | x | |||
Louvre 17 Euro | xx | x | x | (nur im 4- und 6- Tages Pass) | |
Centre Pompidou 14 Euro | xx | x | x | (nur im 4- und 6- Tages Pass) | |
Musée d’Orsay 16 Euro | xx | x | x | (nur im 4- und 6- Tages Pass) | |
Notre-Dame Türme 10 Euro | x | x | x | x | |
Tour Montparnasse 18 Euro | x | x | x | x | x |
Triumphbogen 13 Euro | x | x | x | (nur im 4- und 6- Tages Pass) | |
Pantheon 11,50 Euro | x | x | x | x | (nur im 4- und 6- Tages Pass) |
Schloss Versailles 20 Euro | x | x | x | x | (nur im 4- und 6- Tages Pass) |
Schloss Vincennes 9,50 Euro | x | x | x | (nur im 4- und 6- Tages Pass) | |
Musée Grévin 25 Euro | x | x | x | x | |
Rodin Museum 13 Euro | x | x | x | (nur im 4- und 6- Tages Pass) | |
Orangerie 12,50 Euro | x | x | x | (nur im 4- und 6- Tages Pass) | |
Picasso Museum 14 Euro | x | x | x | (nur im 4- und 6- Tages Pass) | |
Sainte-Chapelle 11,50 Euro | x | x | x | (nur im 4- und 6- Tages Pass) | |
Conciergerie 11,50 Euro | x | x | x | (nur im 4- und 6- Tages Pass) | |
Invalidendom 11 Euro | x | x | x | x | (nur im 4- und 6- Tages Pass) |
Musee des Arts Décoratifs 14 Euro | x | x | |||
Geführte Tour Montmartre 25 Euro | x | x | x | ||
FlyView Paris 21,50 Euro | x | x | x | x | |
Geführte Tour Opéra Garnier 18,50 Euro | x | ||||
Geführte Tour Stade de France 15 Euro | x | x | x | ||
Weinprobe 35 Euro | x | x | x | ||
Metro- und Stadtplan | x | x | |||
Reisebroschüre | x | x | x |
Newsletter und Social Media
Werde Teil der HelpTourists Community auf Facebook! In unserer geschlossenen Gruppe kannst Du Dich mit anderen Parisliebhabern austauschen. Abonniere unseren Newsletter, folge uns auf Instagram und Pinterest und erhalte regelmäßig Inspirationen und Geheimtipps für Deinen nächsten Paris Urlaub!
281 Antworten
Hallo,
bei der Beschreibung des Turbopasses steht, dass eine Führung im Stade de France sowie in der Opéra Garnier inklusive ist. Auf der Webseite wird allerdings nur das Stade de France aufgeführt, nicht aber die Opéra.
Die Street Art Tour finde ich dort auch nicht.
Habe ich das nur übersehen?
VG,
Michael
Hallo Michael,
das solltest Du direkt an Turbopass fragen.
VG,Solène von HelpTourists
Hallo liebes Team,
ich hätte noch eine grundsätzliche Frage zu den Pässen:
Wie funktioniert denn der Zutritt zu den einzelnen Attraktionen konkret? Brauche ich nur den Pass und kann dann kommen wann ich will, oder muss ich dann noch jeweils einen bestimmten Termin reservieren?
Wir wollen nämlich Anfang Juni nach Paris kommen, und z.B. der Eiffelturm ist auf der offiziellen Seite bereits ausgebucht. Wenn ich nun einen Pass buchen würde, komme ich damit dann sicher auf den Eiffelturm, oder muss ich den Pass sozusagen blind kaufen, und sehe dann erst vor Ort, was noch verfügbar ist?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Matthias
Hallo Matthias,
das kommt eigentlich auf die Pässe und Sehenswürdigkeiten an. Mit dem Turbopass habt ihr zum Beispiel einen sicheren Zutritt zum Eiffelturm (mit Führung).
Nach der Buchung eine Mail von Turbopass mit allen Informationen.
VG, solene vom HelpTourists
Hallo liebes Team,
Ihr schreibt, dass man für die Jugendlichen trotz des freien Eintritts in den Museen Tickets bei den offiziellen Seiten holen muss. Könnt ihr das nochmal erklären, ich finde nichts darüber. Ist es dann eine Bestätigung wegen des Alters anstatt eines Passes? Da wäre ich schon bei der nächsten Frage: Als Erwachsener zeigt man ja ein Ticket vor und die Kinder spazieren einfach gern?
Hallo Lina,
es kommt eigentlich auf die Museen/Sehenswürdigkeiten an: für Louvre und Arc de Triomphe kannst Du einfach dahin und deinen Ausweis an der Ticketkontrolle vorzeigen. Für Versailles benötigst Du ein Gratisticket, das Du auf der offiziellen Seite (einzige kostenlose Kategorie) kaufst.
Viel Spaß !
VG, Solène von HelpTourists
Hallo.
Wir (2 Erw., 2 Kinder: 12 und 17 Jahre) wollen nach Paris mit dem Flugzeug vom 10.4.- 15.4.23. Wir möchten gern die bekannten Sehenswürdigkeiten und das Disneyland (1Tag) besichtigen. Welchen Pass würden Sie uns empfehlen ( mit Metro)?
Liebe Grüsse, Claudia
Hallo Claudia,
schön, dass ihr kommt! Euch empfehle ich den Pass von Turbopass !
Viele Grüße aus Paris,
Solène von HelpTourists
Hallo liebes Team,
wir wollen demnächst 3 Tage nach Paris kommen und wollen definitiv
– Diverse Museen
– Metro und Bus nutzen sowie Hop On
– eventuell Bootsfahrt
Bei Eifelturm ist die Frage ob man vor Ort ein Upgrade zur Spitze selber buchen kann oder dann doch den vollen Preis zur Spitze zahlen muss.
Vielen Dank und liebe Grüße
Hallo,
In 3 Tagen schafft ihr einiges von dem genannten Programm ! Der Turbopass ist eine gute Option, da der Pass alles bedeckt, was du genannt hast 🙂
Viel Spass!
VG, Solène von HelpTourists
Hallo liebes Team von help-tourist-inParis,
meine Tochter (17) und ich haben uns am WE spontan entschlossen am 24.08. – 27.08.2022 nach Paris zu kommen. Da ich bereits in London mit einem Citiypass sehr gute Erfahrungen gemacht habe und den wieder nutzen wollte, möcht ich mich erkundigen welchen Pass sie mir empfehlen würden und ob die Tochter auch einen Pass braucht.
Hier unsere Reiseeckdaten: Reisezeitraum: 24.08. – 27.08.2022, Hotel: New Opera Paris, Rue de Liège 4, Ankunft: Bahnhof Paris Est (Uhrzeit: 9:51 Uhr), Abfahrt: 27.08.2022: Paris Est (17:10 Uhr).
Machen möchten wir auf jeden Fall:
Louvre (ohne Warteschlange), Notre Dame, Invaliden Dome, Seinefahrt (auch gerne abends), evtl auch Hop-On/Hop-Off Bustour und Eiffelturm (Ohne Warteschlange). Evtl. noch Metro-Fahren. Welchen City-Pass können sie mit hier empfehlen und wie teuer kommt der Pass dann?
Für Ihre Hilfe im Voraus bereits jetzt vielen Dank
MfG Melanie Dewald
Hallo Melanie,
schön, dass ihr kommt !
Als Citypass mit Metrokarte finde ich den Turbopass am besten. Der Pass bietet eine Metrokarte ; Eintrittskarte für Louvre, Eiffelturm und Invalidendom sowie Tickets für Seine- und Bootsfahrten.
Ohne Metrokarte ist den Parislib‘ zu empfehlen. In Paris lohnt sich eine Tageskarte ab 4 Fahrten am Tag und ein Ticket für die Zonen 1-3 reicht für Paris.
Viel Spass !
VG, Solène von HelpTourists
Hallo liebes Team,
wir wollen Paris vom 21.07. (Ankunft) bis zum 25.7. (Abfahrt) besuchen. Eure verschieden Passvorschläge sind sehr informativ, aber auch wir können nicht so richtig einschätzen, welcher jetzt der günstigste für uns ist. Wir- das sind 5 Erwachsene, davon 2 Rentner über 70 und eine Jugendliche- haben folgende Vorstellungen:
– Eiffelturm (ohne Warteschlange)
– Louvre (ohne Warteschlange)
– Versaille (ohne Warteschlange)
_ Metrofahrten (sind südlich der Seine untergebracht)
– Sainefahrt
– evtl Bustour (Hop on Hop off)
– evtl. Montmartre
Vielen Dank für Eure Bemühungen und die vielen Informationen auf dieser Seite.
Viele Grüße aus Berlin,
Jana
Hallo Jana,
schön, dass ihr kommt:) Es klingt ja alles super! Ihr habt die Wahl zwischen dem Turbopass (der alles enthält, was ihr möchtet ausser den Eiffelturm. Ihn kannst du aber hier buchen) oder The Paris Pass (der keine Metrokarte dazu anbieten, dazu könnt ihr einen Wochenpass Navigo Semaine toutes zones (alle Zonen) nehmen.
Viele Grüße aus Paris,
Solène von HelpTourists
Hallo Solene,
vielen Dank für die Info- eine kleine Frage habe ich noch. Ist es richtig, dass ich für meine Tochter (18 J.) den Turbopass nicht unbedingt benötige, weil Jugendliche aus der EU bis 26 viele Attraktionen kostenlos
nutzen können?
Lieben Dank!
Jana
Hallo Jana !
sehr gerne doch! Die Jugendliche zahlen für die Museen (also Louvre, Versailles) kein Eintritt, das stimmt ! Sie brauchen allerdings unbedingt ein Ticket, das du auf die offiziellen Seite der Museen buchen kannst.
Für den Eiffelturm, für die Bootsfahrt und die Stadtrundfahrt sowie die Metro müssen sie aber zahlen. Einfach gucken, was interessanter ist 😉
Viele Grüsse aus Paris,
Solène von HelpTourists
Hi,
ich bin etwas verwirrt. Ihr schreibt der Paris Pass würde 149 Euro für 4 Tage kosten.
Wenn ich aber auf den Buchungslink gehe steht da plötzlich 169 Euro für 4 Tage.
Ist es möglich das eure Preise nicht aktuell sind?
Grüße
Hallo Susann,
wir passen die Preise an, danke für den Hinweis.
VG, Denise von HelpTourists.
Hallo liebes Team,
wir (2 Erw. und 1 Kind 12J.) haben uns spontan entschlossen vom 7. bis 9. Juni mit dem Zug nach Paris (Gare de l’Est) zu kommen. Nun habe ich schon einiges gelesen und auch eure Info’s sind sehr umfangreich, vielen Dank dafür! Allerdings weiß ich leider noch immer nicht so recht, welcher Pass der richtige für uns ist oder ob wir besser Einzeltickets kaufen. Was wir auf jeden Fall machen wollen:
– Louvre (ohne Warteschlange)
– Bootsfahrt
– Eifelturm (ohne Warteschlange)
– Bustour Hop-on/Hop-off
– (und natürlich) Metro fahren
Könnt ihr mir hierfür kurzfristig eine Empfehlung geben ?
Im Voraus vielen Dank und viele Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
schön, dass ihr kommt ! Euch würde ich den Paris Visit Pass 3 Tage Zonen 1-3. Den Pass könnt ihr am Automaten der Metrostation kaufen.Er enthält eine Metrokarte sowie Vergünstigungen für eine Bustour sowie eine Bootsfarht. Allerdings gibt es kein Angebot für den Eiffelturm und den Louvre. Dafür solltet ihr die Ticket nebenbei bestellen. Hast du gesehen, dass wir private Führung durch den Louvre anbieten?
Viele Grüsse aus Paris,
Solène von HelpTourists