Was habt ihr für Erfahrungen in Paris gemacht?

Hier könnt ihr gute und schlechte Erfahrungen (Hotels, Restaurants, Sehenswürdigkeiten, etc.), die ihr während eures Urlaubs in Paris gemacht habt, mit anderen Lesern dieser…
Picture of Denise von Helptourists
Denise von Helptourists

Hier könnt ihr gute und schlechte Erfahrungen (Hotels, Restaurants, Sehenswürdigkeiten, etc.), die ihr während eures Urlaubs in Paris gemacht habt, mit anderen Lesern dieser Seite teilen. Gutes Hotel? Schlechtes Hotel? Lecker gegessen? Saftige Rechnung? Lange Warteschlangen am Eiffelturm oder dem Louvre? Nutzt den Platz für euer Feedback und eure Empfehlungen! Ich würde mich freuen, wenn ihr nach eurer Reise einen kurzen Kommentar posten würdet! Auch gerne zum Service, den ich auf „Touristen in Paris“ anbiete 🙂 Merci beaucoup!

Picture of Denise von Helptourists
Denise von Helptourists
Ich habe Paris schon als Au-Pair, Studentin und jetzt als Berufstätige kennengelernt. Nach mehr als 10 Jahren in Paris, gebe ich euch wertvolle Tipps für einen rundum gelungenen Aufenthalt in der Stadt an der Seine.
Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

234 Antworten

  1. Hallo 🙂
    Wir, eine vierköpfige Familie mit zwei siebzehn und fünfzehn Jahre alten Kindern, fahren in den niedersächsischen Herbstferien vom 04.09.13-10.09.13 nach Paris. Unterkommen werden wir in einer Ferienwohnung in der Nähe der Bastille. Aus anderen Antworten heraus wird klar, dass es sinnvoll ist Karten für Louvre und Eiffelturm schon im Vorraus zu kaufen, richtig? Gibt es für Touristen eine Karte mit der wir in der Zeit unseres Aufenthaltes die Métro und Busse nutzen können, und die eventuell auch noch nützlich für weitere Sehenswürdigkeiten ist? Ein vergleichbares Angebot der Stockholm Card, bei der öffentliche Verkehrsmittel und Museumsbesuche im Anfangspreis inbegriffen sind?
    Liebe Grüße,
    Alix

        1. Hi,

          von Mi bis So könnt ihr euch den Wochenpass Navigo Découverte Zone 1-2 für 19.80 € plus 5 Euro Ausstellungsgebühr kaufen (Passfoto nötig). Der Pass beinhaltet beliebig viele Fahrten mit den Öffentlichen in den Zonen 1-2. Für Mo und Di kommen Mobilis Tagestickets Zone 1-2 für je 6.60 € in Frage. Solltet ihr an eurem Abreisetag nur ein Ticket für die Fahrt vom Hotel zum Bahnhof benötigen, dann kostet der Einzelfahrschein 1.70 €. Es gibt durchaus andere Angebote, die Metrotickets und Museumseintritte enthalten, allerdings sind diese um einiges teurer. Am besten liest du hierzu meinen Artikel: https://help-tourists-in-paris.com/2013/03/27/paris-pass-und-paris-city-passport-im-vergleich/

          Viele Grüße, Denise.

  2. Hallo Denise,

    vielen Dank für die tollen Infos. Wir fahren kurzfristig für einen Tag nach Paris (19.07.). Wir wohnen privat in Lardy und wollen dann mit dem Zug in die Stadt fahren (4 Erwachsene, 2 Jugendliche 13 Jahre). am liebsten direkt zum Eiffelturm. Wie heißt die Station zum Aussteigen? Und welches Metro-Ticket ist am besten – vielleicht auch kombiniert mit dem Zugticket. Ich hoffe, Du kannst uns hier helfen. Viele Grüße Nicole

    1. Hallo Nicole,

      Lardy liegt in der Tarifzone 5. Die RER C verbindet den Gare de Lardy mit dem Pariser Stadtzentrum. Das Mobilis Tagesticket Zone 1-5 für unbegrenzt viele Fahrten kostet 15.65 €. Die Station am Eiffelturm heißt Trocadéro. Ihr müsst mit der RER C bis zur Station Champs de Mars -Tour Eiffel fahren. Dort gibt es eine Verbindung zur Metrolinie 6. Von der Station Bir-Hakeim auf der Linie 6 müsst ihr dann noch zwei Stationen bis Trocadéro fahren.

      Viel Spaß und viele Grüße, Denise.

  3. Guten Abend!

    Es muss einfach sein. Ich muss mal wieder in einem Flugzeug sitzen und Großstadtluft schnuppern. Also habe ich vor, für einen Tag von Wien nach Paris zu fliegen. Jedenfalls sehen möchte ich den Eiffelturm, in den Straßen von Paris die berühmten Modehäuser sehen, ein bißchen shoppen und Mont Matre sehen. Meine Bedenken sind, ob ich – die noch nie in Paris war – dafür genug Zeit haben werde oder ob das schlichtweg nur ein Gerenne ist und ich den Tag nicht genießen kann, zumal ich ja immer im Hinterkopf haben muss, abends rechtzeitig zum Rückflug wieder am Flughafen zu sein.
    Bitte zerstreuen Sie meine Zweifel.

    Danke
    Elfie

    1. Hallo Elfie,

      es ist durchaus möglich, den Eiffelturm zu besuchen, etwas im Zentrum zu shoppen und anschließend nach Montmartre zu fahren. Die Metroverbindungen sind schnell und gut. Du solltest dir auf alle Fälle ein Ticket für den Eiffelturm im Internet vorbestellen, da du sonst den ganzen Tag mit Warten verbringst: https://help-tourists-in-paris.com/2013/01/02/eiffelturmbesuch-ohne-wartezeiten/ Wenn du ein Ticket ohne Wartezeit hast, dann steht deinem Tagesausflug nach Paris nichts im Wege!

      Viel Spaß und viele Grüße, Denise.

  4. Hallo,

    ich habe heute deine Seite entdeckt und finde sie sehr schön und informativ.

    Ich war schon oft in Paris und werde es im September wieder sein und ich wollte dann auch mal in die Oper, ins Ballet oder auch ins Theater gehen – gibt es in Paris auch so etwas wie einen Last-Minute-Karten-Verkauf für Veranstaltungen am gleichen Tag ?

    Viele Grüße aus Berlin
    Sonja

    1. Hallo Sonja,

      ja, die gibt es, einmal auf dem Place de la Madeleine, an der Metro Ternes und in Montparnasse. Dort bekommst du Tickets für den Abend, die bis zu 50% reduziert sind. Mehr Infos findest du hier: http://www.kiosquetheatre.com/

      Viele Grüße, Denise.

  5. Hallo Denise,

    ein Kompliment für die tolle Seite!

    Was würdest Du empfehlen, wenn man in Paris ein ROMANTISCHES WOCHENENDE zuzweit verbringen möchte? Irgendwelche besondere Plätze, Events oder Locations! Es darf gerne etwas Gehobenes sein, wichtig ist, dass die zusammenverbrachten Tage noch lange in Erinnerung bleiben. P.S. Das Moulin Rouge steht bereits auf dem Programm..;-)

    Danke im Voraus und Gruß!

    Vicky

  6. jetzt ist es fast zwei wochen schon wieder her, als wir in paris waren und auch eine gemeinsame stadtführung mit der tollen denise hatten.

    wir wollten noch zwei drei erfahrungen von unserem paris-trip berichten:

    zum louvre:

    wir sind spätnachmittags, ca. 16 uhr (louvre ist bis 18 uhr geöffnet) zum louvre gefahren (austieg metro louvre museum) und haben uns karten für den nächsten tag bereits gekauft. dies ist nicht an den „normalen“ kassen möglich, sondern in einem kleinen tabacco laden in der passage unten. direkt wenn man aus der metro kommt, recht (schild folgen museum pass). es war überhaupt keine schlange. (muss dafür auch NICHT durch den sicherheitscheck).

    es ist vielleicht auch gut für den touristen, der noch nie in paris war zu wissen, dass man wenn man in den louvre möchte, erst durch einen sicherheitscheck am haupteingang der pyramide (auch an den anderen eingängen) muss und sich dann nochmals in die schlangen vor den kasse einreihen muss. wenn man eine karte aus dem vorverkauf hat, kann man in einer separaten reihe, an den schlangen vorbei und muss sich nicht lange anstellen. im museum wiederrum ist man dann sofort drin, da man sich wiegesagt nicht mehr die eintrittskarte erwerben muss.

    falls man sich KEINE karte im vorverkauf gekauft hat, ist es zu empfehlen eher nachmittags ca. ab 15 uhr ins louvre zu gehen. mehr als drei stunden (öffnungszeit bis 18 uhr) aufenthalt im louvre ist sowieso nicht zu empfehlen. nachmittags ist der andrang nicht mehr gar so groß.

    zum schloss-versailles:

    es ist ein wunderschönes schloss und unbedingt zu empfehlen es zu besuchen.

    auch hier ist es zu raten, sich karten über das internet bereits zu buchen. sie können direkt am pc als pdf ausgedruckt werden. so muss man sich auch hier nicht erst in die reihe der eintrittskarten und danach noch in die reihen des sicherheitschecks stellen.

    optimal und von uns unbedingt zu empfehlen ist, sich eine geführte tour zu buchen. sie kostet nur 1 euro mehr (16 euro, regulär 15 euro für EW). man kann an den massen vorbei zu einem separaten eingang. dort wird man in ein wartebereich geführt (toiletten sind vorhanden, keine schlangen davor), kann sich gemütlich auf polstern ausruhen, bis der guide einen abholt. das allerbeste an der tour ist (neben den vielen hintergrundinformationen), dass der guide einen durch zimmer führt, in denen nicht die „massen“ der besucher sind.
    nach versailles kommen wirklich besucher ströme und scharen. es ist laut, hektisch, überfüllt. mit einer geführten gruppe von ca. 20-25 leuten ist es wirklich luxus pur (touren werden nicht in deutscher sprache, sondern in englisch angeboten.) nach der tour kann man auf eigene faust selbst die restlichen räume, wie z.b den spiegelsaal als auch den garten erkunden.

    wer keine karte im vorverkauf erworben hat – hier gilt wie auch im louvre- entweder mind. eine 1/2 h vor öffnung des schloss (sprich 8.30 Uhr) vor ort sein oder auch erst am nachmittag zu kommen. dies wurde uns auch von unserem guide empfohlen.

    man benötigt ein metro-tagesticket zone 1-4 das 10,85 €kostet um nach versailles zu gelangen. die fahrt dauert ab der metro stadion invalides ca. 35 min.

    zum hotel:

    wir haben im hotel „ibis style montmartre nord“ übernachtet. pro person 60 euro mit frühstück. natürlich wie in paris üblich, sehr kleines zimmer, aber ordentlich, modernes design, sehr freundliche mitarbeiter, nur ca. 4 min. zur metro station „jules joffrin“ (5 stationen vom bahnhof gare de lést entfernt), gute anbindung.

    wir wünschen allen die nach paris kommen eine tolle zeit!
    liebe grüße von nadine & hanna

  7. Salut Denise,

    vielen Dank für den tollen Tipp, dass man mit dem Auto in den Versaille-Park einfahren kann! Da es sehr geregnet hat, hat sich das auf jeden Fall gelohnt! Man sollte nur direkt die Straße am Trianon-Tor ins Navi eingeben, sonst kurvt man unnötig hin- und her!

    Desweiteren kann ich nur empfehlen, ein Parkhaus im Voraus zu buchen, das hat super geklappt!

    Sehr zu empfehlen war auch (falls man es mag) der Besuch in Belleville, ein echter Multikulti-Leckerbissen! Von dort aus sind wir runter zum Marché des Enfants Rouges gelaufen, sehr schön und authentisch, da gar nicht überlaufen!

    Gewohnt haben wir im Ibis Montmartre, das würde ich wieder buchen, super Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir hatten allerdings einen Mini-Kühlschrank dabei und haben uns das Frühstück so gespart und lieber im Supermarche eingekauft.

    Ein weiteres Highlight war der Fussweg vom Louvre über Notre Dame und über das Institut du Monde Arabe (für Interessierte: unbedingt den Shop besuchen!) bis hin zur Großen Moschee (sehr guter Couscous&Tajines im dortigen Restaurant!)

    Vielen Dank!

    Annika

  8. Hallo Denise,
    Zuerst einmal ein herzliches „Dankeschön“ für diese äusserst informative Seite.
    Nun zu meiner Frage:
    Ich (30 Jahre) und meine Partnerin (21 Jahre) werden nächsten Samstag 1. Juni mit dem Flugzeug nach Paris CDG anreisen und bis am Montag 3. Juni diese wundervolle Stadt geniessen. Unser Hotel (Regina Opera) befindet sich zwischen den Stationen Strasbourg St-Denis und Bonne Nouvelle.
    Wenn ich das richtig verstanden habe, befinden sich die meisten Sehenswürdigkeiten in Zone 1 und 2.
    Könntest du mir mit den Metro-Tickets behilflich sein? Habe den Durchblick da nicht so ganz 😉

    Herzlichen Dank für deine prompte Antwort.

    Liebe Grüsse aus der Schweiz
    Patrick

    1. Hallo Patrick,

      ja das hast du richtig verstanden, alle Sehenswürdigkeiten befinden sich der Tarifzone 1-2. Nur Versailles (Zone 4)und Disney (Zone 5) liegen außerhalb. Ihr benötigt beide einen Einzelfahrschein für den Flughafentransfer am An- und am Abreisetag. Für die RER B+Metro 4 kostet dieser 9.50 €. Dazu empfehle ich euch für alle Tage ein Mobilis Tagesticket Zone 1-2 für 6.60 €. Da deine Freundin unter 26 Jahren alt ist, kann sich sich am Sa und So jeweils ein Tagsticket Ticket Jeunes Weekend Zone 1-3 für 3.65 € pro Tag kaufen.

      Viel Spaß in Paris,
      Denise von helptourists.

  9. Hallo Denise,

    Gefällt mir Super gut dein Blog!

    Anfang Juni fahre ich mit einer Freundin nach Paris.

    Ich war schon einige Male dort und würde diesmal die Stadt gerne mit dem Fahrrad erkunden, jedoch auf eigene Faust.

    Kannst du mir einen guten Tipp geben, wo man günstig und easy ein Rad leihen kann für einen Tag.

    Herzlichen Dank und weiter so. ;)))

    Aline

    1. Hallo Aline,

      in Paris gibt es ein kostenloses Fahrradausleihsystem, die Velib’s. Alle 300 Meter gibt es eine Station, an der du dir ein Fahrrad ausleihen kannst. Hierzu benötigst du eine Kreditkarte, auf der mindestens 150 Euro drauf sind. Diese entsprechen der Kaution. Günstiger als ein Vélib wirst du kein anderes Fahrrad in Paris finden.

      Viele Grüße und viel Spaß, Denise.

  10. Hallo Denise ,tolle Seite ….bin froh das ich die gefunden habe.Hab nun auch ein paar Fragen.Wir kommen am Samstag,25.5.13 in Paris Est (20.54 uhr)an…müssen dann zum Smart Place Paris 28 rue de Dunkerque.wie kommt man am besten dahin?wir sind 2 Leutz (35 und 46 Jahre) und bleiben bis Montag .ich will unbedingt auf den Pere lachaise….wie kommt man da am besten hin und welche Tickets sollten wir kaufen?und auf den Flohmarkt möchte ich unbedingt was kannst du uns da empfehlen ??.Danke für deine Antwort und herzliche Grüße von mir ,Heike

    1. Hallo Heike,

      vom Gare de l’Est aus könnt ihr entweder zu Fuß zu eurer Unterkunft laufen oder eine Station mit der Metrolinie 4 bis zum Gare du Nord fahren und dann noch ca. 5 Minuten bis zum Hotel gehen. Zum Père Lachaise könnt ihr direkt von der Station Barbès-Rochechouart aus mit der Linie 2 fahren. Zum Flohmarkt im Norden von Paris könnt ihr auch mit der Linie 4 von Barbès aus fahren, die Haltestelle heißt Porte de Clignancourt. Als Ticket könnt ihr entweder drei Mobilis Tagestickets Zone 1-2 für 6.60 € pro Tag nehmen oder den Paris Visite Pass Zone 1-3 für 3 Tage.

      Viel Spaß in Paris,
      Denise von helptourists.

      1. vielen dank,hatte leider deine Antwort zu spät gelesen,haben aber alles gefunden und es war toll in Paris….tolle Seite….du machst dir viel Mühe ….lg Heike

Schreibe einen Kommentar zu Anne von HelpTourists Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tickets im Voraus reservieren & Wartezeit sparen!

Nützliche Infos auf einen Blick!

Metro oberirdisch Paris

Die Metro in Paris: Einfach erklärt!

Parken in Paris

Parken in Paris: Das sind Eure Möglichkeiten!

Nahaufnahme Eiffelturm

Meist gestellte Fragen zum Eiffelturm!

PARIS_Cite_Spaziergang_Familie_Paar_Kinderwagen_Kinder_l

Mit Kinderwagen in Paris?

City Pass in Paris: Museumspass Paris

Der Paris Museum Pass: Vorteile

PARIS_Montmartre_Aussicht_Frau_Strohhut_l

Die besten Aussichten

Paris im Mai: Pont Alexandre III.

Wenig(er) bekannte SW

Sacré Coeur über Paris

Zum 1. Mal in Paris?

×

Salut, ça va?

Hast du eine Frage? Brauchst du Hilfe bei der Planung deines Trips? Stadtführung buchen?

× Schick mir eine Whatsapp!