Mein Tipp für Reims. Während meines Städtetrips nach Reims, von dem ich euch in einem anderen Artikel bereits berichtet hatte, habe ich im Restaurant „Café du Palais“ ganz in der Nähe der Kathedrale von Reims zu Mittag gegessen. Diese tolle kulinarische Erfahrung kann ich euch einfach nicht vorenthalten, denn vom Aperitif bis zum Dessert war alles unglaublich lecker.
Mein Tipp für Reims: Das Café du Palais
Da Reims in der französischen Region Champagne liegt und nur hier der wahre Champagner hergestellt wird, gab es zum Aperitif ein Glas frischen, sprudelnden Champagner aus der Region.
Die Vorspeise
Als Vorspeise wurde mir vom Chef typisch französisch etwas Foie Gras mit frischen Trauben und Baguette empfohlen.
Das Hauptgericht
Da ich mir auf Speisekarten immer zuerst die Desserts ansehe und auch dieses Mal schon wusste, was es als Nachspeise geben wird, habe ich als Hauptgang etwas Leichtes gewählt, einen knackigen Salat mit frischem Chèvre. So wird nämlich der Ziegenkäse im Französischen genannt.
Dessert
Ich konnte einfach nicht widerstehen! Zum Dessert habe ich mir eine typisch französische Nachspeise mit dem Namen „Ile flottante“ bestellt. Frei übersetzt bedeutet dieses Dessert schwimmende Insel. Es handelt sich um eine Art Eiweißwolke auf Vanillesoße mit etwas Karamel. Mmm …
Für euren Tagesausflug nach Reims, kann ich euch das Restaurant „Café du Palais“ sehr empfehlen. Aber unbedingt vorher reservieren, denn als ich dort gewesen bin, waren fast alle Tische besetzt. Mehr Infos und den telefonischen Kontakt findet ihr auf der Webseite des Restaurants. Das „Café du Palais“ scheint eine richtige Institution in Reims zu sein, was wahrscheinlich nicht nur mit der Qualität des Essens, sondern auch mit der tollen Inneneinrichtung zusammenhängt. Aber seht selbst!