(Update 2023: Wir bieten keine Stadtführungen auf dem Rungis Markt mehr an.)
Rungis Fischmarkt Paris. Ein Besuch in Rungis ist ein einmaliges Erlebnis! Alles, was ihr zum Großmarkt Rungis bei Paris wissen müsst, erfahrt ihr in diesem Artikel. Der Großmarkt Rungis liegt nur 7 Kilometer südlich von Paris. Es ist der weltweit größte Markt für frische Produkte.
Lange habe ich einen Besuch im Großmarkt Rungis vor mir hergeschoben. Die Erklärung dafür ist nicht schwer. Denn in Rungis wird die Nacht zum Tag. Wer den Großmarkt von Rungis besuchen möchte, muss mitten in der Nacht aufstehen, um dem bunten Treiben vor den Toren von Paris zuzusehen. Ich bin um 4 Uhr in der Nacht aufgestanden und zum Großmarkt nach Rungis gefahren! Ich habe es nicht bereut!
Rungis, der weltgrößte Frischemarkt
Um 4 Uhr in der Nacht klingelte mein Wecker. Nach nur vier Stunden Schlaf bin ich halbwach in meine dicken Sachen gesprungen und stand pünktlich zur Abfahrt bereit. Ganz aufgeregt bin ich erwartungsvoll in den Kleinbus Richtung Rungis gestiegen.
Der Markt ist sechs Tage die Woche von Montag bis Samstag von 2 Uhr in der Nacht bis 11 Uhr in der Früh geöffnet. Rungis ist ein Markt, ein Großmarkt, ein richtig großer Markt. Fast eine Stadt für sich, mit Straßen, Tankstellen, Banken, alles, was eine normale Stadt so braucht. In Rungis arbeiten jede Nacht etwa 12.000 Menschen. 26.000 Trucks kommen und verlassen den Großmarkt Rungis täglich.
Wichtig für einen Besuch in Rungis: Warme Kleidung
Nach einer kurzen Fahrt passierten wir die Kontrollen vor dem Markt. Normalpersonen können auf dem Großmarkt von Rungis keine Einkäufe tätigen, dies ist Restaurateuren, Lebensmittelmärkten und Großhändlern vorbehalten.
Nach der Ankunft in Rungis bekam ich ein Basecap und einen weißen Anzug, den ich über meinen dicken Wintermantel überstreifte. Hygiene geht vor! Sieht zwar nicht besonders sexy aus, aber ist wichtig. Wie dicke Kleidung und wasserfeste Schuhe auch. Denn Rungis ist wie ein großer Kühlschrank, es ist wahnsinnig kalt und der Boden ist nicht besonders sauber.
Aufteilung der Hallen in Rungis
Der Großmarkt Rungis besteht aus vielen verschiedenen Hallen, die in 7 Bereiche aufgeteilt sind. Hierzu zählen unter anderem Obst und Gemüse, Blumen, Fleisch, Fisch, Käse und Milchprodukte. Seit kurzem gibt es eine Halle, in der ausschließlich Bioprodukte angeboten werden. Ich habe fast alle Hallen besucht, nur für die Fischabteilung war es leider schon zu spät. Dort beginnt der Betrieb bereits um 2 Uhr in der Früh, während andere Hallen wie beispielsweise die Fleischabteilung erst um 3 Uhr zum Leben erwacht und die Obst- und Gemüseabteilung sogar erst um 5 Uhr öffnet.
Ein koordiniertes Durcheinander in der Geflügelabteilung
In kompletter hygienisch korrekter Montur ging ich durch eine sich automatisch öffnende Tür hindurch und stand kurzerhand zwischen Fasanen, Wachteln und Enten in einer riesigen Halle, deren Ende kaum sichtbar war.
Überall liefen Personen von einem Händler zum nächsten und nahmen die angebotenen Produkte genauestens unter die Lupe. Frauen waren kaum zu sehen, die überwiegende Mehrheit der anwesenden Personen waren Männer in weißen Kitteln.
Freundliche Männer, die bereits seit ein paar Stunden arbeiteten und sich über Besucher zu freuen schienen. Ein kleines Schwätzen an der Arbeit hat je bekanntlich noch niemanden geschadet.
Das Highlight in Rungis: Die Rindfleischabteilung
Nach dem Geflügel ging es weiter in die Rindfleischabteilung. Wer so etwas vorher noch nie gesehen hat, kann sich die Atmosphäre dort kaum vorstellen.
Ich habe in dieser Halle alle nur möglichen Teile von Rindern sehen, war bei der Zerlegung und Verarbeitung live dabei und einem Kalbskopf näher, als ich es eigentlich sein wollte. Eines der beeindruckendsten Erlebnisse in Rungis ist definitiv die Rindfleischhalle.
In dem nachfolgenden Video seht ihr, was ich an diesem Tag in der Fleischabteilung von Rungis erlebt habe.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bunte Blumen in Rungis
Besser gerochen hat es wenig später in der Blumenabteilung, bunte Blumen soweit das Auge reicht. Etwa 80 Prozent der Blumen von Rungis werden per LKW aus Amsterdam geliefert.
Die Vielfalt und der Duft der vielen Blumen sind besonders beeindruckend! Die Halle der Schnittblumen ist immer bis 11 Uhr geöffnet. Auch hier traf ich ohne Ausnahme auf sehr freundliche Leute, die von ihrer Arbeit in Rungis erzählten.
Ein paar Eindrücke aus der Blumenabteilung von Rungis findet ihr im folgenden Video:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Obst- und Gemüseabteilung von Rungis
In den Ost- und Gemüsehallen, die danach folgten, gab es ausnahmslos alles, was man zu Obst und Gemüse zählen kann. Ob Saison oder nicht, beim Obst sah ich Erdbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren, genauso wie Zitronen, Orangen und etliche Arten von Äpfeln. An einem der ersten Stände bin ich auch den angeblich besten Verkäufer in der Obst- und Gemüseabteilung von Rungis getroffen. Auch in Sachen Gemüse waren alle Sorten und Variationen in den schönsten, kräftigsten und saftigsten Farben vertreten.
Das Erlebnis ist so beeindruckend, dass ich die andauernde Kühlschrankkälte in Rungis, die leicht feuchte Nässe und die noch herrschende Nacht komplett vergessen hatte. Das Video zur Obst- und Gemüseabteilung findet ihr hier:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Intensive Käsearomen in Rungis
Wer gern Käse isst, kommt in Rungis auf seine Kosten! Die Käseabteilung, wenn man sie überhaupt so nennen kann, erstreckt sich über zwei Etagen. Vom kleinen, zarten Ziegenkäse bis zu großen runden Käseleibern gibt es alles, was später im Supermarkt, in Restaurants und beim Käsehändler in Paris zu finden ist.
Eine Etage tiefer habe ich einen Blick in einen riesigen Keller geworfen, in dem unzählige Käseleiber lagerten. Der Geruch ist so intensiv, dass ich meine Nase in meinen großen Schal drücken musste. Soviel intensives Käsearoma um 6 Uhr morgens bin ich dann doch nicht gewohnt!
Schade, dass bei Videos der Geruch noch nicht mit aufgenommen werden kann! Das hättet ihr wirklich mal erleben müssen! Das Video aus den Käsehallen von Rungis (leider ohne Käseduft) könnt ihr euch hier ansehen:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Nach einer kleinen Käseverkostung waren vier Stunden wie im Fluge vergangen und mein Besuch auf dem Großmarkt von Rungis endete mit unzähligen Eindrücken, die ich bei einem Frühstück um kurz nach 9 Uhr zumindest ansatzweise verarbeiten konnte. Was für ein Erlebnis!
Führung auf dem Großmarkt Rungis
Ich biete ab jetzt in Zusammenarbeit mit einer lokalen kleinen Agentur Führungen auf dem Großmarkt in Rungis an. Das frühe Aufstehen lohnt sich allemal! Die Führung in Rungis dauert knapp 3 Stunden. Ihr werdet mit einem Kleinbus abgeholt und nach einem Frühstück mit süßen und herzhaften Spezialitäten, Kaffee, Wein und Pain au chocolat direkt auf dem Markt wieder zu eurer Unterkunft zurückgebracht. Informationen und Preise schicke ich euch gern auf Anfrage zu. Rungis ist wie Paris eine Reise wert!
Lage des Großmarktes Rungis
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Newsletter und Social Media
Werde Teil der HelpTourists Community auf Facebook! In unserer geschlossenen Gruppe kannst Du Dich mit anderen Parisliebhabern austauschen. Abonniere unseren Newsletter, folge uns auf Instagram und Pinterest und erhalte regelmäßig Inspirationen und Geheimtipps für Deinen nächsten Paris Urlaub!
37 Responses
Hallo Dennis,
kannst du mir bitte eure Preise für die Rungis-Führung schicken? Gruß Marc
Hallo Marc,
der Rungis Markt hat seine Besuchspolitik neu geordnet und eine einzige Agentur bestimmt, die Besuche auf dem Markt anbietet. Diese finden einmal im Monat auf Französisch statt. Falls es Neuigkeiten diesbezüglich gibt, melde ich mich wieder. VG, Denise.
Hallo Denise,
wir sind Anfang März in Paris und würden gerne am 03.03.2017 oder Alternativ am 02.03.2017 den Rungis Markt besuchen. Wir sind vier Personen. Vielen Dank schon mal!
Hallo Peter, der Rungis Markt hat seine Besucherkonditionen für 2017 geändert. Es gibt jetzt nur noch einmal im Monat an einem Freitag Möglichkeiten, den Rungismarkt zu besuchen. Als Gruppe mit mindestens 15 Personen ist es an allen Tagen möglich. VG, Denise.
Liebe Denise,
Wir möchten im Februar 2017 (09.-15.02.2017) Paris besuchen und würden gerne eine Rungis Führung mitmachen. Kannst du uns für 10., 13. oder 14. Februar (ich nehme an am Wochenende ist zu) weiterhelfen? Mit Kontaktdaten, Preisen etc. Wir planen im Quartier Latin zu wohnen.
Vielen Dank und liebe Grüße, Eva
Hallo Eva, am Sonntag ist der Markt geschlossen und montags hat die Fischhalle zu. Wieviele Personen seid ihr denn? Bitte schicke mir deine Antwort auf meine Emailadresse denise@help-tourists-in-paris.com. VG, Denise.
Hallo Denise,
wir interessieren uns auch für diese Führung. wir sind am 16.&17.Dezember 2016 in Paris.
Schickst Du uns was?
LG, Andrea
Hallo Andrea, bitte schicke deine Anfrage auf denise@help-tourists-in-paris.com! Dank dir!
Hallo Denise,
wir würden gerne März/April 2017 den Großmarkt besuchen.
Wohnen werden wir zwar nicht direkt in Paris aber ganz in der Nähe. Ist das ein Problem? Gibt es evtl. trotzdem einen Transfer?
Liebe Grüße, Ziggie.
Hallo Ziggi, bitte schicke mir diesbezüglich eine Mail. Vielen Dank, Denise.
Hallo Denise.
Dein Betrag ist super interessant. Mein Freund ist Koch und schwärmt schon seit Ewigkeiten von Rungis er würde den Markt so gerne besuchen. Bitte kontaktiere mich per Mail eine Führung wäre genau das richtige für ihn zu Weihnachten ?
Hallo Susanne, wann würde es euch denn passen? Dann kann ich nachsehen, ob ein besuch in Rungis möglich wären. VG, Denise.
Es würde zum Beispiel um den 18.2. oder 11.3.17 gehen?
Wenn es Samstags überhaupt möglich ist?
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Susanne, samstags hat der Markt geöffnet, nur sonntags nicht. Im Januar kann ich dir einen genauen Vorschlag machen, reicht das? VG, Denise.
Hallo Denise….
JA,das ist völlig okay. Am besten du schickst mehere mögliche Termine zur Auswahl. Das wäre lieb.
Ich freue mich auf deine Informationen.
Und wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest. ..ist ja nicht mehr lange…
Liebe Grüße
Susanne
Hey Denise, wir (3 Erwachsene) sind nächste Woche von Donnerstag bis Samstag in Paris und würden gerne Rufgis besuchen. Wir wären sehr an einer Führung mit Dir interessiert, sofern das nicht zu kurzfristig wäre. Wir würden uns freuen kurzfristig von Dir zu hören.
Beste Grüße Sebastian
Hallo Sebastian, leider habe ich deine Anfrage zu spät gelesen. Hierfür am besten immer eine Email schicken. Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Aufenthalt in Paris. VG, Denise.
Hallo Denise,
wir (4 Erwachsene) sind am Samstag den 01.10 in Paris und würden gerne mit Dir diese sehr interessante Führung machen. Gibt es noch Plätze. Kannst Du mir ein Info Mail mit Preisen und Reservieungsunterlagen zusenden.
Im voraus vielen herzlichen Dank
Christian
Hallo Denise,
Wir haben Interesse an der Besichtigung von Rungis. Wir sind am 13.08. in Paris. Wäre der Termin möglich und was kostet es für 2 Personen?
Tolle Bilder, die grosse Lust auf den Markt machen.
Lg, Andrea
Wie hoch ist der Preis pro Person für eine Führung in Rungis?
Hallo Kerstin, ich schick dir gleich eine Mail mit den Preisangaben. VG, Denise
Hallo, mein Name ist benny und wir hätten auch Interesse bei einer Führung mit zumachen. Wir wären 2 Personen und wir hätten den 12.08.2016 dafür Zeit.
Hallo Benjamin, wir selbst bieten im August keine Touren in Rungis an, da unser französischer Kooperationspartner wie so viele Franzosen im August im Urlaub ist und auf dem Markt weniger los ist als sonst. Ab September kann ich dir wieder Touren in Rungis anbieten. VG, Denise.
danke für die wunderbaren Bilder, und danke für Deine Infos….. es ist jedes Mal schön von Dir zu lesen…. Lg Conny aus der Schweiz