Abzocke in Paris. Ich habe bereits vor einiger Zeit einen sehr nützlichen Artikel zu Touristenfallen in Paris geschrieben. Darin habe ich euch u.a. vor Männern mit Bindfäden, angeblich gefundenen Ringen, teuren Unterschriften und den bekannten Hütchenspielern gewarnt. All diese Touristenfallen gibt es immer noch in Paris und sie funktionieren noch genauso super. Jetzt ist eine neue Abzocke an den Ticketautomaten der Pariser Metro hinzugekommen.
Vorsicht, Touristenfalle: Betrüger in der Pariser Metro
Abzocke am Ticketautomaten in der Metro
Seit kurzem hat sich eine ganz besonders gemeine Touristenfalle in Paris stark verbreitet. Sie spielt sich an den Ticketautomaten in der Pariser Metro ab und baut auf euren fehlenden Sprachkenntnissen und dem überwältigenden Angebot an Metrotickets auf, welches für die erste 1.) Orientierung und 2.) die folgende Kaufentscheidung förmlich nach einer helfenden Hand schreit!
Oft gesehen, habe ich diese Art der Abzocke an den Pariser Bahnhöfen, vor allem am Gare de l’Est (Ostbahnhof). Falls euch dort am Ticketautomaten jemand „freundlicherweise“ Hilfe beim Metroticketkauf anbietet, dann lehnt lieber ab. Auch, wenn die Person nett und freundlich ist und ein offiziell aussehender Ausweis der Pariser Verkehrsbetriebe an ihrer Jacke baumelt.
Ich weiß, dass die Ticketautomaten in der Pariser Metro etwas verwirrend sein können. Dennoch möchte ich euch warnen, akzeptiert lieber keine Hilfe am Ticketautomaten.
- Falls ihr nicht wisst, welches Metroticket ihr kauften sollt, dann lasst den Automaten lieber Automaten sein und geht direkt zum Schalter der jeweiligen Metrostation. Dort bekommt ihr Auskunft und könnt euch gleich auch ein Ticket kaufen, zum regulären Preis!
- Gerade nach der Ankunft eines Zuges aus Deutschland, sind die Schlangen dort recht lang. Deswegen empfehle ich immer, schnellen Schrittes zur Metrostation zu gehen, um den langen Wartezeiten an Automaten und Schaltern zu entgehen.
So funktioniert die Abzocke am Ticketautomaten!
Wie die neue Abzocke am Ticketautomaten in der Pariser Metro funktioniert, könnt ihr im Feedback einer meiner Leserinnen nachlesen:
Alle Personen, denen die Abzocke am Ticketautomat in Paris passiert ist und die ich danach getroffen habe, wollten Mehrtagestickets kaufen. Am Ende hatten sie einen Einzelfahrschein für Kinder (frz. „carnet tarif réduit“) in der Hand, der bei der übernächsten Fahrt natürlich nicht mehr funktioniert hat.
33 Responses
Hallo Denise, wir kommen Mitte September nach Paris per Bahn an den Bahnhof Gare de l‘ Est. wohnen tun wir im 11. Arrissement.
Wir sind 6 Tage da, in Paris aber ohne Versaille und mit 3 Erwachsenen.
Welches Ticket sollte ich an der Metro kaufen? Kann man die schon vorab kaufen und wie komme ich da dran?
ggf würden wir auch gerne etwas radeln. Ist es mit Velip am einfachsten? Wenn ich mehrere Tage 3 Räder buche, hab ich keine Möglichkeit sue Nachts unterzustelken, nur auf der Straße und es kostet mega viel Kaution. Kannst du uns ein paar Tipps geben?
Vielen Dank Silvia
Hi Silvia,
falls ihr unter der Woche da seid, empfehle ich euch den Wochenpass von Navigo. Es ist eine sehr gute Option, falls ihr mehr als 4 Fahrten jeden Tag macht und mehrere Tage bleibt. Mehr Infos findest Du hier.
Wenn ihr nicht viel mit dem Öffentlichen fahren werdet und nur in den Zonen 1-2 bleibt, könnt ihr eine Karte mit 10 Einzeltickets nehmen.
Velib‘ finde ich am besten und einfachsten , ja. Das würde ich auch empfehlen.
VG, Solène von HelpTourists
Hallo, folgendes Problem… wir haben am Samstag am Flughafen ein Paris Visite Ticket für 5 Tage 5 Zonen gekauft. Das hat genau einen Tag funktioniert, dann war es invalide. Auf zum nächsten Schalter und es wurde problemlos umgetauscht. Das böse Erwachen kam am nächsten Tag, da es nur für Zone 1-3 gültig war. Wir erklären also wieder unser Problem, aber es interessiert niemand. Der eine sagt, ohne Rechnung geht nix, der andere Sagt, er ist nicht zuständig, der nächste versteht dich zwar, aber es ist ihm egal. Geh dorthin, der dir das falsche Ticket gegeben hat. Dort tauscht er nicht um, weil es ihm wiedervergaltest ist… noch dazu, haben wir Strafe zahlen müssen, weil wir auf unserem Ticket nicht Name und Datum hatten…was uns natürlich auch niemand gesagt hat . Was können wir tun? Ich habe eine Rechnung und im Austausch falsche Ticket erhalten! Ich sehe nicht ein, dass ich doppelt und dreifach zahle … gibt es eine Chance? Morgen fahren wir Disneyland und übermorgen CDG nur ich fürchte, ich muss nochmals zwei Ticket kaufen und bin mir keiner schuld bewusst
Hi Regine, ohhh jee was für ein Mist! Wahrscheinlich ist euer Ticket mit einem elektronischen Gerät wie eurem Smartphone zusammengekommen, dann kann es sich entladen. Das Gute ist, dass du es kostenlos an der Metrostation umtauschen kannst. Ihr hattet echt Pech, dass der/die Angestellte euch ein falsches Ticket rausgegeben hat. Ab da kann man leider nichts mehr machen, weil es nicht mehr nachvollziehbar ist…das tut mir echt leid für euch 🙁 Dass Touristen eine Strafe zahlen müssen, weil sie den Namen und das Datum nicht auf das Ticket geschrieben haben, ist echt eine Frechheit! Das habe ich schon öfters gehört und auch einmal gesehen! Fakt ist, dass diese beiden Angaben draufstehen müssen, sonst muss man Strafe zahlen…aber wenn es euch keiner sagt, wie sollt ihr das dann wissen!!!
Danke für’s Teilen. Viele Grüsse, Denise.
Hallo Denise, gestern mit meiner Tochter in Paris gewesen, wollte extra am Service Schalter Tagesticket 1-2 Zonen kaufen. Bekam dann schon Diskussionen vor mir mit auch Deutsche, dass die zu zweit 24 EUR für das Tagesticket zahlen müssen. Sah dann auf dem Ticket 1-3 Zonen, dachte mir nichts dabei.Dann waren wir dran, habe Tagesticket für 1-2 Zonen gesagt und die Dame zeigt mir auch auf ihrem Bildschirm ein Ticket für 12 Euro, ob ich das haben möchte, ich zeige ihr daraufhin einen Screenshot von einem 1-2 Zonenticket und erkläre ihr auf französisch ( natürlich nicht fließend) dass ich keine drei Zonen benötige, dass ich ein anderes Ticket für 7,50 möchte. Sie sagt mir das gibt es aus irgendwelchen Gründen nicht mehr. Daraufhin haben wir das Ticket nicht gekauft und haben uns am Selbstbedienungsschalter angestellt und Dank den Beschreibungen aus dem Netz ohne Probleme für 15 Euro zwei Tagestickets gelöst. Wir waren echt geschockt, dass der offizielle Ticketschalter solche krummen Dinger dreht…..wir können nur empfehlen selbst zu lösen!
Hallo,
mein Mann und ich wollen im Juni Paris und damit auch den Eiffelturm besuchen.
Ich habe einen Behindertenausweis (50%), bin aber nicht gehbehindert.
Kann ich damit ein ermäßigtes Ticket für den Eiffelturm kaufen?
Bei meinem letzten Parisbesuch sind ich und meine Begleitperson kostenfrei z.B. in den Invalidendom und den Triumphbogen gekommen.
Wie bekommt man einen Wochenpass Navigo Découverte Zone 1-5 ?
Vielen Dank im Voraus.
Lieben Gruß Ute
Hallo Ute,
Unter Vorlagen eines gültigen Behindertenausweises bekommst du ein vergünstigtes Ticket für den Eiffelturm. Seit 2018 gilt die Regelung, dass die Begleitperson den vollen Preis zahlt.
Den Wochenpass Navigo Découverte kannst du an jedem Ticketschalter (nicht am Automaten) kaufen. Dafür brauchst du ein kleines Passbild. Den Pass solltest du dann unbedingt aufbewahren, denn er ist 10 Jahre gültig und du kannst ihr bei deiner nächsten Parisreise einfach wieder aufladen.
VG, Denise und das HelpTourists Team.
Hallo Denise,
wir kommen am Samstagmorgen in CDG an und wollen den ganzen Tag SIghseing in der Innenstadt machen unser Hotel ist in 3 Place du Général Koenig, 17th arr., Paris, Am Sonntag würden wir wiedwer in der Stadt unterwegs sein und uns am Abend auf den Weg zum Flughafen machen.
Welche Tickets empfiehlst du? Und wenn wir Tickets heute bestellen, wären sie dann spätestens am Freitag bei uns in Wien?
LG Yasemin
Hallo Yasemin,
Wenn ihr unter 26 Jahre alt seid, könnt ihr das Ticket Jeunes Weekend (Zone 1-5) nehmen. Das müsst ihr je für Samstag und Sonntag kaufen. Ansonsten das Paris Visite für 2 Tage (Zone 1-5) oder zwei mal das Mobilis Tagesticket (Zone 1-5).
Die Ticketversand dauert ungefähr 2 bis 3 Werktagen.
VG, Denise und das HelpTourists Team.
Hallo Denise, kann ich als Erwachsene mit dem Ticket reduit fahren, wenn es sich um eine Kurze Fahrt handelt?
Diese habe ich leider aus Versehen als carnet gekauft
LG
Hallo Hanna,
nein, das geht leider nicht. Egal wie lange die Fahrt ist, als Erwachsener musst du ein Ticket zum regulären Tarif nutzen.
VG, Denise und das HelpTourists Team.
Hallo Denise,
ich fliege nächsten Monat nach CDG. Ich erinnere mich, daß ich im letzten Jahr kein Ticket für die RER B am Automaten lösen konnte und am Schalter ist anscheinend immer eine unendlich lange Schlange. Weißt du, ob man am Fahrkartenautomaten nur mit Kreditkarte zahlen kann, oder auch in bar oder Paypal?
Ich kann diese Info nirgends heraus finden.
Danke und viele Grüße,
Katrin
Hallo Katrin,
Mit Paypal kann man nicht bezahlen. Aber es gibt verschiedene Automaten, an denen man entweder mit Karte oder in bar bezahlen kann. DU kannst dir deine Tickets aber auch schon vorher nach Hause schicken lassen.
VG, Anne
Hallo Denise!
Ich bin über deine Seite gekommen als ich über diese verwirrenden Parispässe gelesen habe. Deine Seite ist super und informativ, ein Glück dass ich vor meiner Reise das hier gelesen habe! 🙂
Ich fahre im Juli für ein Wochenende (Samstag und Sonntag) nach Paris (ursprünglich für ein Konzert) würde aber gerne die Stadt sehen und vielleicht irgendwo günstig dennoch typisch für die Stadt essen gehen.
Was würdest du mir an 1. Orten empfehlen die man gut sehen kann und
2. an Restaurants, Bars, Cafés empfehlen? 🙂
Danke sehr für all deine Tipps!
viele Grüße,
Sarah
Hallo Sarah, deine Frage ist seeeehr allgemein, Infos zu sehenswerten Orten in Paris findest du sehr zahlreich auf meiner Internetseite und Tipps für gutes und günstiges Essen auch. VG, Denise.
Blöd, dass ich diese (tolle) Seite erst jetzt gefunden habe als ich bereits in Paris bin. Bin ebenfalls direkt nach der Ankunft am Gare d’Est auf genau diese Leute am Ticket-Automaten hereingefallen. Ein Typ kam direkt auf mich zu, als ich am Automaten an der Reihe war, und fragte was ich denn brauche. Er sah recht offiziell aus, trug irgendeinen Ausweis um den Hals. Ich sagte ich möchte ein Tagesticket für das Stadtzentrum. Er wählte alle 5 Tarifzonen aus, das machte dann irgendwie um die 21 Euro. Als ich mit Karte am Automaten zahlen wollte, meinte er, es würden nur französische Karten akzeptiert. Ich hatte zwar genug Bargeld dabei aber leider keine Münzen. Er steckte dann irgendeine Karte von sich in den Automaten und ich sollte bar bei ihm zahlen. Hatte es natürlich nicht passend, er nahm meine Scheine, wechselte irgendwo und gab mir das Rückgeld dann. Es kam mir, bis ich hier von dieser Abzocke las, nicht weiter komisch vor, außer dass ich ein Ticket hatte das weit über meinem Bedarf war.
Auf dem Weg zu den Bahnsteigen muss man dann durch so eine Drehkreuz mit zusätzlicher Flügeltür. Ich stelle mich mit meinem Gepäck wohl etwas ungeschickt hat, so dass sich zwar das Drehkreuz bewegte, aber diese änder Klappe ging nur halb auf und ich klemmte in der ganz Schranke fest. Mit etwas Verrenkung versuchte ich, das Ticket erneut in den Schlitz zu stecken, es wurde abgelehnt. Vielleicht nur eine Vorsichtsmaßnahme. Jedenfalls half mir dann besagter Typ, indem er die Schränke mit einer Karte von sich erneut öffnete.
Des Rest des Tages habe ich mein Ticket für keine weitere Fährt mehr benötigt. Daher ist mir erst jetzt wirklich aufgefallen, dass ich nur ein „carnet tarif réduit“ erhalten habe.
Es ist mir nicht klar, warum die Polizei oder die Verkehrsbetriebe hier nicht besser aufpassen. Mit so etwas rechnet man ja nicht.
Hallo Riccardo, ja, genauso läuft die Abzocke ab, tut mir leid, dass es dich erwischt hat. Der Ausweis, den sie an der Jacke haben, ist eine Monatskarte für die Öffentlichen in Paris..den hab ich auch:) VG, Denise.