Metro Paris Tickets & Preise für die Pariser Metro 2025

Die Metro ist das wichtigste Fortbewegungsmittel in Paris. Damit ihr euch im Dschungel der Metrotickets und Preise in Paris zurechtfindet, werde ich euch im Folgenden…
Picture of Denise von Helptourists
Denise von Helptourists
Metro Paris: Champs-Elysees Metro Schild

Die Metro ist das wichtigste Fortbewegungsmittel in Paris. Damit ihr euch im Dschungel der Metrotickets und Preise in Paris zurechtfindet, werde ich euch im Folgenden einen Überblick zu den Paris Metro Tickets 2025 geben, die für Paris-Besucher in Fragen kommen.

Dieser umfangreiche Ratgeber versorgt euch mit allem, was ihr über die Metro-Tickets und Preise in Paris wissen müsst, um euren Aufenthalt schon im Voraus optimal zu organisieren. 

Hierbei ist unser Service – der Versand von Metrotickets direkt zu euch nach Hause – eine große Hilfe!

Metro Paris

Metro Paris: Tickets und Preise im Überblick

Mit über 300 Stationen und Zügen, die im 2- bis 3-Minuten-Takt fahren, ist die Pariser Metro nicht nur ein Wunderwerk der Effizienz, sondern auch das bevorzugte Fortbewegungsmittel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Um das Meiste aus eurer Zeit in Paris herauszuholen, ist es entscheidend, den richtigen Fahrschein für eure Bedürfnisse zu wählen. Der nachfolgende komplette Überblick zu den Paris Metro Tickets unterstützt euch bei der Entscheidung.

Die Zoneneinteilung: Versteht das System der Pariser Metro!

2025 wurde das Pariser Metrosystem vereinfacht, sodass ihr euch um Tarifzonen keine Sorgen mehr machen müsst. Ursprünglich gab es 5 verschiedene Tarifzonen und jede hatte ihre eigenen Tickets. Ab jetzt gelten die Metro Tickets für alle! Tarifzonen, also für ganz Paris und die Pariser Region und unterscheiden sich lediglich nach der Art des Transportmittels oder der Dauer des Aufenthaltes. Warum kompliziert, wenn’s auch einfach geht, oder?

Metro Paris: Schild

Bisher habe ich immer geraten, nicht ganz so weit vom Zentrum entfernt, eine Unterkunft zu wählen, da die Transportkosten für die Öffentlichen dann höher gewesen wären.

Ab jetzt ist das egal, ihr könnt euch eine größere oder günstigere Unterkunft auch außerhalb der Stadt in den Vororten suchen und mit den Öffis zu den bekannten Pariser Sehenswürdigkeiten ins Zentrum reinfahren. Ohne zusätzliche Kosten!

Was gibt es für Metrotickets in Paris?

(Die Preise werden hier auf der Seite regelmäßig aktualisiert!) 

Wie gesagt, ab 2025 gibt es weniger Tickets als bisher, was die Wahl des geeigneten Metrotickets für euch um ein Vielfaches vereinfacht!

Werft gern einen Blick auf den Pariser Metro Plan. Dort könnt ihr sehen, welche Metro- oder RER-Station sich in der Nähe eurer Unterkunft befindet und wie ihr am besten zu Zielen außerhalb des Zentrums wie ins Disneyland, zum Schloss von Versailles oder den Pariser Flughäfen kommt.

Einzelfahrscheine für Paris Metro

Einzelfahrscheine sind für diejenigen gedacht, die gelegentlich die Metro, RER, Tram oder die Linienbusse in Paris nutzen. Man unterscheidet zwischen Ticket Metro-Train-RER und Ticket Bus-Tram.

Ticket Metro-Train-RER

Das Ticket Metro-Train-RER ist der Fahrschein für eine Einzelfahrt mit der Metro, der RER und den Vorortzügen in der gesamten Region Ile-de-France. Es gilt außerdem für den Funiculaire in Montmartre (hier bieten wir eine tolle Stadtführung an!), der Standseilbahn vor Sacré Coeur, und die Express-Tramlinien T11, T12 und T13.

Das Ticket kostet 2,50€ (1,25€ für Kinder unter 10 Jahren) und ermöglicht es euch, innerhalb von 2 Stunden nach Belieben umzusteigen (ohne das Schienennetz zwischendurch zu verlassen), zwischen:

  • Metro zu Metro
  • Metro zu RER/Zug
  • RER/ Zug – RER/Zug

Diese Flexibilität macht das Einzelticket zu einer ausgezeichneten Wahl für kurze Strecken oder gelegentliche Fahrten. Das Carnet, ein 10er-Ticketbüchlein, ist in dem neuen Metrosystem ab 2025 nicht mehr verfügbar.

Achtung!

Das Umsteigen von Bus auf Tram ist mit diesem Ticket NICHT! möglich. Außerdem könnt ihr diese Linien und Züge mit dem Ticket Metro-Train-RER NICHT! nutzen:

  • Tramlinien 1-10
  • Linien- und Nachtbusse
  • Orlybus, Roissybus, Orlyval
  • Flughafenstationen „Aeroport d’Orly“, „Aéroport Charles de Gaulle 1 und 2 TGV“
  • RER- und Zugstationen außerdem der Pariser Region Ile de France
  • Langstreckenzüge TGV’s

Ticket Bus-Tram

Das Ticket Bus-Tram kostet 2€ und kann für Fahrten in der gesamten Pariser Region Ile de France genutzt werden. Es ist für Gelegenheitsfahrten mit der Tram oder dem Linienbus geeignet.

Achtung!

 Ausgenommen von der Gültigkeit sind:

  • Orlybus, Roissbus, Orlyval
  • Metro
  • RER und Vorortzüge
  • Tram T11, T12 und T13
  • Montmartre Funiculaire
  • Intercitys Linien und TER

Mit einem Ticket könnt ihr 1,30h ab der ersten Nutzung mit Bussen und Straßenbahnen (Trams) fahren. Ihr dürft aber nicht mit der gleichen Linie hin- und zurückfahren.

Wer von Paris mit den Öffentlichen zum Schloss von Versailles (Haltestelle: Versailles Château Rive Gauche) fahren möchte, benötigt ein Ticket Metro-Train-RER oder das Touristenticket Paris Visite.

Mit dem Einzelticket oder dem Paris Visite Mehrtagespass könnt ihr die RER C zum Versailler Schloss nutzen. Alternativ kommt ihr auch mit dem Zug L vom Bahnhof Saint-Lazare nach Versailles.

Paris Metro Ticket für Fahrt von Paris ins Disneyland Paris & umgekehrt (Ticket kaufen)

Ins Disneyland Paris bringt euch die RER A (Station Marne-la-Vallée-Chessy). Hierfür könnt ihr einen Einzelfahrschein Ticket Metro-Train-RER oder den Paris Visite Mehrtagespass nutzen.

Flughafenticket "Ticket Paris Région - Aéroports"

Mi der Reform der Pariser Metrotickets gibt es nun ein Flughafenticket für die Fahrten zum Flughafen Charles-de-Gaulle und Orly.

Das Ticket nennt sich Ticket Paris Région – Aéroports, kostet 13€ und gilt für die Verbindungen, die euch „auf der Schiene“ (Metro, Zug, RER, Orlyval) zum Flughafen bzw. von dort nach Paris bringen:

  • Flughafen Orly mit der Metro M14
  • Flughafen CDG Charles de Gaulle mit der RER B
  • Orlyval

Die Flughafenfahrten sind im Touristenticket Paris Visite bereits enthalten.

Tagestickets für Paris Metro

Mit einem Tagesticket könnt ihr 1 Tag lang beliebig oft mit den Öffentlichen (Metro, Tram, RER, Busse, Funiculaire) in der Pariser Region fahren. Seit der Ticketreform 2025 gibt es keine Wochenendtickets für Jugendliche unter 26 Jahren mehr.

Das Ticket Navigo Forfait Jour gilt:

  • 1 Tag lang von 0 bis 24 Uhr
  • für beliebig viele Fahrten in der Pariser Region
  • für alle Verkehrsmittel (Metro, RER, Bus, Tram, Vorortzug)

Achtung!

… aber nicht für:

  • Zugänge zu den Pariser Flughäfen (Orlyval, Orlybus, Roissybus, M14 Station Aéroport d’Orly und RER B Station „Aéroport Charles de Gaulle 1 und 2 TGV.

Tagesticket Anti-Smog-Ticket für Paris

Das Ticket „Forfait Antipollution“ gilt an Tagen mit besonders hoher Luftverschmutzung. Es kostet 3,90 Euro und kann für beliebig viele Fahrten mit allen öffentlichen Verkehrsmittel in Paris (ausgenommen Orlyval) genutzt werden. 

Ihr bekommt es entweder in Papierform am Schalter oder Automaten oder könnt ihr auf eure Metrokarte Pass Navigo Easy (für einmalige 2 Euro) aufladen. Es gilt von 5 Uhr morgens bis 3 Uhr morgens am Folgetag. 

Wochentickets für Paris Metro

Wochenpass Pass Navigo Découverte

Metro Paris: Wochenpass Pass Navigo découverteDer Wochenpass Pass Navigo Découverte ist ein aufladbarer Pass, der sich ab einem Aufenthalt von 3 bzw. 4 Tagen innerhalb einer vollen Woche (d.h. zwischen Montag und Sonntag) rentiert. Mehr Infos zum Pass findet ihr in meinem Artikel: Metro Paris: Wochenpass für alle Tarifzonen.

Wie lange ist der Wochenpass gültig?

Der Wochenpass Navigo Découverte gilt immer von Montag bis Sonntag von 0 bis 24 Uhr. 

Wieviel kostet der Wochenpass?

Nehmt ihr den Wochenpass für alle Tarifzonen, so beläuft sich der Preis auf unschlagbare 31,60€ (plus einmalig die 5 Euro für die Ausstellung). Den Pass bekommt ihr an allen Schaltern und Automaten der RATP-Stationen bis einschließlich Donnerstag der laufenden Woche oder ab Freitag für die kommende Woche. Er ist auch an den Pariser Bahnhöfen und am Flughafen CDG in der RER B-Station und am Flughafen Orly in der Orlyval Station erhältlich.

Pariser TarifzoneTarif Wochenpass
Alle Zonen31,60 Euro
Zone 2-329,60 Euro
Zone 3-428,60 Euro
Zone 4-528,20 Euro

Für die Ausstellung – ihr könnt den Pass sofort mitnehmen und nutzen – benötigt ihr ein Passbild mit einer Größe von 25×30 mm. Kleiner Nachteil: Verliert ihr den Pass oder funktioniert das Ticket, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr, wird er nicht ersetzt!

Wann empfiehlt sich der Wochenpass Navigo Découverte?

Der Pass ist zu empfehlen, wenn ihr mehrere Tage „einer vollen Woche“ in Paris seid (z.B. Montag-Samstag, Dienstag-Freitag, Montag-Donnerstag oder Donnerstag-Sonntag). Er eignet sich NICHT für Aufenthalte, die durch ein Wochenende geteilt sind wie beispielsweise Freitag-Dienstag oder Samstag-Mittwoch. 

Der Navigo Easy Pass: Der aufladbare Pass

Metro Paris: Aufladbare Chipkarte Pass Navigo EasyDer Navigo Easy Pass ist eine wiederaufladbare Chipkarte. Sie kostet 2 Euro Ausstellung und ist insgesamt 10 Jahre lang gültig.

 Folgende Tickets könnt ihr auf den Navigo Easy laden:

  • Einzelfahrscheine Metro-Train-RER und Bus-Tram (Erwachsene und reduzierter Preis) 
  • Orlybus und Roissybus
  • Navigo Jour (Tagesticket)
  • Anti-Smog-Ticket
  • Flughafentransfer-Tickets
  • Paris Visite

Das interessante an dem Navigo Easy Pass ist, dass ihr keine einzelnen Tickets mehr habt, sondern all eure Tickets auf einer Karte gespeichert sind. Durch ein einfaches Auflegen, wie es auch für den Pass Navigo Découverte der Fall ist, werden die Tickets entwertet.

Es ist auch möglich, mehrere Tickets gleichzeitig auf den Pass zu laden. Angenommen ihr habt bereits Einzeltickets auf den Pass geladen und entschließt euch, für den laufenden Tag ein Tagesticket dazu zu buchen, dann wird immer zuerst der Tagespass vor den Einzeltickets entwertet. 

Paris Visite Pass, das Touristenticket für Paris Metro

Das Paris Visite-Ticket ist speziell für Touristen konzipiert, gilt für 1-, 2-, 3- oder 5 aufeinanderfolgende Tage und bietet:

  • unbegrenzt viele Fahrten
  • mit allen Transportmitteln (Metro, RER, Nahverkehrszüge, Straßenbahnen, Funiculaire Montmartre, etc.) in der gesamten Pariser Region Ile de France
  • Zugang zu den Flughäfen und
  • Sehenswürdigkeiten außerhalb von Paris.

Kinder zwischen 4-9 Jahren können einen vergünstigten Paris Visite Pass nutzen. 

Nutzungsbestimmungen Paris Visite Pass

Der Paris Visite Pass ist für 1, 2, 3 oder 5 aufeinanderfolgende Tage für alle Pariser Tarifzonen erhältlich und gilt immer von 0 bis 24 Uhr bzw. bis 5:30 Uhr am Folgetag. Er kann für beliebig viele Fahrten mit der Metro, RER, Straßenbahn, dem Funiculaire in Montmartre und den Linienbussen genutzt werden.

Außerdem kommt ihr damit auch zum Flughafen Orly mit der Metro M14 oder dem Orlybus und zum Flughafen CDG mit der RER B oder dem Roissybus.

Dazu beinhaltet der Paris Visite Pass auch die Fahrten von und nach:

Kinder zwischen 4 bis einschließlich 9 Jahren bezahlen nur die Hälfte des regulären Preises.

Preise Paris Visite Pass

Der Paris Visite Pass kann an allen Metro- und RER-Stationen in Paris am Ticketschalter oder Automaten gekauft werden, auch an den Bahnhöfen und Flughäfen. Wenn ihr ihn im Voraus kaufen möchtet, könnt ihr Paris Metro Tickets online in meinem Metro Ticket Shop bestellen.

Wir schicken die Tickets dann direkt zu euch nach Hause 🙂 Wir sind seit vielen Jahren offizieller Wiederverkäufer der Pariser Verkehrsbetriebe und haben so schon vielen Paris Besuchern die Urlaubsvorbereitung erleichtert und die Angst vor eventuellen Sprachbarrieren am Ticketschalter genommen 🙂

Preise Paris Visite

Paris-Visite-Pass ErwachseneKinder (4-9 Jahre)
Paris-Visite-Pass 1 TagTicket hier buchenTicket hier buchen
Paris-Visite-Pass 2 TageTicket hier buchenTicket hier buchen
Paris-Visite-Pass 3 TageTicket hier buchenTicket hier buchen
Paris-Visite-Pass 5 TageTicket hier buchenTicket hier buchen

Metro Tickets Paris: Tipps zur Ticketwahl​

Falls ihr nach dem Lesen des Artikels noch Fragen zur Metro in Paris habt, könnt ihr diese gerne in der Kommentarfunktion am Ende der Seite stellen. 

Bei der Suche nach dem idealen Metroticket für euren Urlaub bin ich gerne behilflich. 

Metro Paris Tickets und Preise: Häufig gestellte Fragen

Metro Öffnungszeiten: Wann fährt die Pariser Metro?

Die Öffnungszeiten der Pariser Metro gelten von Montag bis Sonntag, das ganze Jahr lang. Es gibt keine Sonderzeiten für Ferien und Feiertage. Die Pariser Metro fährt täglich ab 5:30 Uhr, von Montag bis Freitag bis 1:15 Uhr nachts & Samstag und Sonntag eine Stunde länger bis 2:15 Uhr.

Wo bekomme ich einen Metroplan für Paris?

In allen Metro- und RER-Stationen, an denen der Infoschalter besetzt ist, bekommt ihr ganz kostenlos auf Nachfrage einen aktuellen Metroplan ausgehändigt. Ihr könnt zwischen den verschiedenen Größen wählen.

Metro Paris: Besucher vor dem Metroplan

Es gibt auch Pläne mit allen Buslinien und RER-Linien. Diese sind von Vorteil, wenn ihr nach bestimmten Haltestellen Ausschau haltet und euch fragt, in welcher Tarifzone sich eure Station/ Haltestelle befindet. Wahlweise habt ihr natürlich auch die Möglichkeit, eine App mit dem Pariser Verkehrsnetz auf euer Smartphone zu laden.

Wo kann man Metro-Tickets in Paris kaufen?

Metro Tickets in Paris kaufen könnt ihr in jeder Metro- und RER-Station am Schalter oder Automaten. 

Kann man Paris Metro Tickets online kaufen?

Wir sind offizieller Wiederverkäufer der RATP (Pariser Verkehrsbetriebe). Wenn ihr Tickets aus Zeitgründen oder Sprachbarrieren lieber im Voraus kaufen wollt, dann schaut gern in meinem HelpTourists-Ticketshop vorbei! 

Wir schicken die Tickets direkt zu euch nach Hause, sodass ihr euch um nichts mehr kümmern müsst!

Verfallen Paris Metro Tickets?

Nein, unbenutze Pariser Metrotickets haben kein Verfallsdatum.

Wie lange sind Metro Paris Tickets gültig?

Mit dem Einzelfahrschein Ticket Metro-Train-RER könnt ihr 2 Stunden lang (ab der ersten Entwertung) im Pariser Metro-, Zug- und RER-Netz fahren und mit dem Ticket Bus-Tram 1,5h fahren. Genaue Konditionen findet ih runter den einzelnen Ticketerklärungen.

Mehrtägige Metrotickets sind solange gültig wie die Dauer, die ihr gekauft habt. 

Was kostet ein Tagesticket in der Metro Paris?

Das Tagesticket für alle Zonen kostet aktuell 12€.

Was ist ein Mobilis Ticket Paris?

Mobilis Tagestickets gibt es seit 2024 nicht mehr. Das waren ursprünglich Tagestickets. Sie wurden durch den Pass Navigo Forfait Jour ersetzt.

Gibt es in Paris Metrotickets für Familien?

Metro Paris: Familientickets

Familientickets für die Pariser Metro gibt es für Touristen in Paris leider nicht. Jeder muss sich ein eigenes Ticket kaufen. Rabatt für größere Familien gibt es nicht.

Wie lange fährt die Metro in Paris?

Metro Paris: Metro 6 Haltestelle

Um 5:30 Uhr in der Früh öffnen die Metrostationen. Von Sonntag bis Donnerstag kommt die letzte Metro am Endbahnhof um 1:15h an, Freitag und Samstag um 2:15 Uhr.

Ab wann benötigen Kinder ein eigenes Ticket?

Metro Paris: Kinderticket

Kinder ab 4 Jahren brauchen ein eigenes Ticket für die Pariser Metro. Preisnachlässe für Kinder gibt es für das Paris Visite Ticket (Kinder unter 10 Jahren) sowie Einzelfahrscheine.

Gibt es Rabatt für Personen mit Behinderung?

Metro Paris: Metro Metropolitain Saint-Michel Schild

Deutsche Behindertenausweise werden für Preisnachlässe auf Metrotickets offiziell leider nicht anerkannt (Info durch telefonische Nachfrage im Kundenservice). Aber am Schalter fragen kostet ja nichts!

Nützliche Tipps für die Nutzung der Pariser Metro

Reist ihr mit Gepäck?

Auf den ersten Blick passt der große Koffer oder der Kinderwagen nicht durch die Drehkreuze durch? Kein Problem! Schaut mal links oder rechts von den Entwertungskreuzen, da ist eine große Tür.

Metro Paris: Paris Koffer Transfer Flughafen

Am Schalter könnt ihr beim Personal fragen, ob sie diese für euch öffnen, damit ihr nicht in gefährlichen Manövern Kinderwagen, Kinder und schwere Koffer über die Drehkreuze heben müsst. Der/ die Mitarbeiter/in wird euch vorher bitten, euer Ticket am Drehkreuz zu entwerten. Ihr geht dann nicht hindurch, sondern die Tür wird euch geöffnet und ihr bekommt Zugang zur Metro.

Seid ihr mit Hund in Paris unterwegs?

Kleine Hunde dürfen in Hundetaschen kostenlos in der Pariser Metro transportiert werden.

Metro Paris: Mit Hund in Paris urlauben

Große Hunde benötigen seit 2019 kein eigenes Ticket mehr, müssen aber einen Maulkorb tragen. Mehr Infos zum Urlaub mit Hund in Paris findet ihr in meinem dazu passenden Artikel.

Verliert Metro Paris Ticket nicht bzw. schmeißt es nicht vorzeitig weg!

Es ist ganz wichtig, ein Metroticket immer von Anfang bis zum Ende einer Fahrt aufzubewahren. Beim Umsteigen könnt ihr in Kontrollen geraten und an einigen Metro- und RER-Stationen benötigt ihr das gültige Ticket, um die Station über die Drehkreuze verlassen zu können.

Ein Sprint zur Metro ist nicht nötig!

Die Bahnen fahren in der Hauptbetriebszeit alle 2 bis 3 Minuten. Deswegen ist es nicht nötig, beim Erklingen des Pieptons, der die Schließung der Metrotür signalisiert, noch schnell die Treppen hinunterzurennen und sein Leben zu riskieren. Die Wartezeiten sind so gering, dass ihr dieses Risiko nicht eingehen müsst.

Vorsicht vor Taschendieben!

Wie in jeder Großstadt gibt es auch in den Öffentlichen in Paris Taschendiebe. Sie befinden sich in den Gängen, auf den Gleisen und in den Bahnen selbst. Tragt eure Wertgegenstände nicht offen zur Schau und seid wachsam! Mehr Infos zu Taschendieben in Paris habe ich für euch in einem eigenständigen Artikel zusammengefasst.

Allgemeine Infos zur Pariser Metro

So funktioniert die Pariser Metro!

Die Pariser Metro wurde im Jahr 1900 zu einer Weltausstellung eröffnet. Sie zählt zu den ältesten Metrosystemen der Welt. Als Fortbewegungsmittel ist sie heute nicht mehr wegzudenken, auch als Tourist in Paris ist man auf die Metro angewiesen, wenn man sich schnell von A nach B bewegen möchte.

In meinem Artikel „Die Metro in Paris – einfach erklärt!“ findet ihr wichtige grundlegenden Informationen zur Pariser Metro und ihrer Nutzung.

Insiderwissen zur Pariser Metro!

Die Metro ist nicht nur das meist genutzte, sondern auch ein sehr interessantes Fortbewegungsmittel, zu dem es ein Menge außergewöhnlicher Informationen gibt. Dass ihr Metropläne an allen Metrostationen in Paris bekommt und die Metro in der Nacht nicht fährt, wisst ihr jetzt.

Aber habt ihr gewusst, wieviele Personen täglich die öffentlichen Verkehrsmittel in Paris nutzen, wie die Metro betrieben wird und was Phantomstationen sind? Lautet eure Antwort auf diese Frage nein, dann solltet ihr euch unbedingt meinen Artikel zum „Insiderwissen zur Pariser Metro“ durchlesen. Für Smalltalk ideal!

Modernisierung und Erweiterung der Pariser Metro

Die Pariser Metro ist sehr alt und daher nicht gerade auf die Anforderungen von Personen mit Behinderung ausgelegt. Manche Stationen haben Aufzüge, die allerdings nicht immer gehen. Und die Bahnen der Metro liegen leider meist nicht auf der Höhe der Bahnsteige, ganz zu schweigen von der Spalte zwischen Bahn und Bahnsteig.

Die zunehmenden Passagierzahlen führen dazu, dass das System der Pariser Metro übersättigt ist und die Bahnen zur Rush Hour überquellen. Großprojekte sind im Gang, um einige Pariser Metrolinien bis in die Vororte zu verlängern und so bereits bestehende Linien zu entlasten. 

Newsletter & Social Media

Werde Teil der HelpTourists Community auf Facebook! In unserer geschlossenen Gruppe kannst Du Dich mit anderen Parisliebhabern austauschen. Abonniere unseren Newsletter, folge uns auf Instagram und Pinterest und erhalte regelmäßig Inspirationen und Geheimtipps für Deinen nächsten Paris Urlaub!

Infos zu Metro Paris Tickets auf Pinterest pinnen

Metro Paris: Metro Tickets und Preise auf einen Blick

Picture of Denise von Helptourists
Denise von Helptourists
Ich habe Paris schon als Au-Pair, Studentin und jetzt als Berufstätige kennengelernt. Nach mehr als 10 Jahren in Paris, gebe ich euch wertvolle Tipps für einen rundum gelungenen Aufenthalt in der Stadt an der Seine.
Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

10.793 Responses

  1. Hallo,
    auch von mir ein Kompliment – die Seite ist sehr informativ, sympathisch und auch aktuell!
    Wir weilen in Paris bis am Donnerstag und möchten zur Grande Arche in der Défense. Aufgrund Deiner Angaben nehme ich nun an, dass ich mit einem Hebdomaire Ticket für die Zonen 1-2 bis dort fahren kann, sofern ich die Metrolinie 1 nehme und nicht den RER. Auf dem interaktiven Plan der RATP steht nun aber, dass La Défense in der Zone 3 liegt (auch die zweitletzte Station der Linie 1). Was stimmt denn nun?
    Ganz liebe Grüsse, Eve

    1. Hallo Eveline,

      die Metrostation La Défense liegt in Zone 2 wie alle Stationen des Pariser Metronetzes, selbst wenn sie geografisch gesehen ausserhalb liegen. Die RER-Station La Défense zählt allerdings zur Zone 3. Das Problem ist folgendes: beim Verlassen der Station La Défense muss man nochmal durch die Ticketkontrolle durch und je nach Ausgang kann dein Zone 1-2 Ticket funktionieren (Metrolinie 1) oder aber es funktioniert nicht (da Ticket für Zone 1-3 notwendig, für RER A z.B. ) und du bleibst am Ausgang stecken. Kleiner Tipp: In diesem Fall wartest du, bis jemand mit Gepäck durch die Flügeltüren gleich neben den Ticketkontrollen geht und du hüpfst schnell mit durch!

      Liebe Grüsse, helptourists.

  2. Hey,
    wir (einmal Ü26 und einmal U26) kommen am 23.6. am Gare de l´est morgens an und fahren am 26.6. dort auch wieder ab. Also 2 Ganze Tage und 2 halbe, die wir aber auch nutzen wollen. Wir werden uns vorwiegend im Stadtgebiet bewegen, also kein versailles etc.
    Achso, wohnen tun wir im Monmartre (metro: Anvers). Wäre für Hilfe durch den ticket-Dschungel dankbar 🙂
    Liebe Grüße Luisa

    1. Hallo Luisa,

      für die Person Ü 26 kommt der Pass Navigo Découverte in Frage. Der kostet 18,35 € plus 5 € Ausstellungsgebühr (= 23,35 €) und erfordert ein Passfoto. Die nächst günstigere Variante sind 4 Mobilis Tagestickets für zusammen 24,40 €. Für die Person U 26 ist es am besten, für Do und Fr ein Mobilis Tagesticket Zone 1-2 für jeweils 6,10 € zu nehmen und für Sa und So das Ticket Jeunes Weekend für jeweils 3,40 €.

      Viel Spass, helptourists!

      PS: Regenschirm nicht vergessen, seit einer Wo regnet es schon fast ununterbrochen und für diese Woche sieht es leider nicht wirklich besser aus!

  3. Hallo,

    TOLLE SEITE, WAHNSINN.

    Ich bräucht auch Hilfe für die Wahl der richtigen Tickets. Wir (6 Personen: 2 unter 26 Jahre, 3 über 26 Jahre und ein Kind 10 Jahre) kommen für 4 Tage (Montag bis Donnerstag) nach Paris Flughafen CDG, Ankunft ca. 17 Uhr.

    1 Tag Fahrt Flughafen- Hotel (Zone 3 St-Denis), Einchecken im Hotel, und dann Hotel- Innenstadt
    2 Tag nur Paris Innenstadt
    3 Tag möchten Versaille anschauen und evtl. nochmal Innenstadt
    4 Tag Hotel – Flughafen

    Welche Tickets sollen wir in unserem Fall nehmen? Wir möchten evtl. viel zu Fuß erkunden. Vielen vielen Dank für deine Hilfe und zahlreiche Infos.

    LG Natalie

    1. Guten Morgen Nathalie,

      auch wenn ihr fit zu fuß seid, braucht ihr dennoch jeden Tag ein Ticket für die Zonen 1-3, da euer Hotel in der dritten Zone liegt und man nicht so einfach nach St. Denis laufen kann und abends auch nicht unbedingt sollte (kommt natürlich auf den Ort an). Für einen Aufenthalt von Mo bis Do spielt es keine Rolle, ob die Reisenden über oder unter 26 sind, da reduzierte Tickets ( < 26) nur am Wochenende in Frage kommen würden.

      Für das mitreisende Kind empfehle ich euch, den Pass Paris Visite Zone 1-6 zu kaufen. Der ist zwar für 5 Tage, aber deckt alle möglichen Fahrten ab und kostet für Kinder bis 12 nur die Hälfte, also 25,60 €. Für euch Erwachsene gibt es zwei Möglichkeiten: entweder ihr nehmt alles Einzeltickets (Tag 1: Mobilis Tagesticket Zone 1-5 für 13,65 €, Tag 2: Mobilis Tagesticket Zone 1-3 für 8,20 €, Tag 3: Mobilis Zone 1-4 für 10,15 € und Tag 4 die Flughafenfahrt für ca. 7,00 € je nachdem, wo ihr euch genau befindet) oder ihr nehmt einen Pass Navigo Découverte (Passfoto notwendig) für 33,40 € plus 5 Euro Ausstellungsgebühr. Macht zusammen 38,40 € im Vergleich zu den Einzeltickets für ca. 39,00 Euro.

      Ich hoffe, ich konnte dir helfen! LG, helptourists!

  4. Hallo,
    mein Freund (38 Jahre) und ich (29 Jahre) kommen am Dienstag, 21.06.11 abends am CDG an und bleiben bis Sonntagabend, 26.06.11 in Paris. (Abflug auch vom CDG)
    Wir wohnen in einem Hotel in der Rue de Malte (Metrostation Oberkampf) und wollen vor allem Paris erkunden und einmal nach Versailles fahren.
    Welche Tickets würdest du uns empfehlen?
    Was mich noch interessieren würde: Kann man das RER-Ticket nur bis zu einer Station in Zone 2 nehmen und ab Zone 2 mit dem Wochenticket in die Innenstadt weiterfahren?
    Vielen Dank für deine Hilfe – finde das ein ganz tolles Angebot!
    Viele Grüße
    Conny

    1. Hi Conny,

      ich schlage euch ein Wochenticket (Pass Navigo Decouverte) vor. Das kostet für die Zone 1-5 33,40 € plus 5 Euro Ausstellungsgebühr und enthält die Flughafenfahrten (Einzelfahrschein je 8,70 €), den Ausflug nach Versailles (Einzelfahrschein je 3,05 Euro) sowie jegliche Fahrten mit Bus, Metro, RER und Tram in Paris. Passfoto nicht vergessen!

      Dein Ticket muss immer für die gesamte Fahrt gültig sein. Man kann zum Beispiel nicht vom Flughafen CDG in Zone 5 bis zur Zone 3 fahren und dann sein Paris Visite Ticket Zone 1-3 nutzen. Das geht leider nicht. Aber die Frage ist ja aufgrund der Ticketwahl hinfällig 🙂

      PS: Ich hoffe ihr kommt am 21. Juni nicht allzu spät an, denn in Paris ist die „Fête de la Musique“: Vor allem um Oberkampft dürfte eine Menge los sein!

      Liebe Grüße, helptourists.

      1. Vielen lieben Dank für deine Hilfe!
        Allein wäre ich auf diese Ticketwahl nicht gekommen.
        Wir kommen am Dienstag um halb sechs Uhr abends an, ich denke da bekommen wir noch einiges an Musik mit! Ich freu mich schon 🙂
        Und nun nochmal ein ganz großes Lob für deine tolle Seite und deine Hilfe!

        Liebe Grüße, Conny

  5. Hallo
    Wir sind 2 Erwachsene und eine Kind mit 13 Jahren. Wir möchten an 2 T<agen von Val déurope nach Marne la vallee mit der Metro fahren. Dabei möchte ich aber die Strecke zweimal fahren da mein Kleinerer sohn einen Mitttagsschlaf braucht.
    Gilt ein einzelticket für 1,70 für diese Strecke innerhalb Zone 5 auch??
    Vielen Dank

  6. Hallo!
    Ich habe auch eine Frage zur Ticketwahl. Wir (2 Erw.) landen am 17.06.11 gegen 17 Uhr am CDG und müssen zum Hotel du Pré in der Rue Pierre Semard. Wir bleiben bis zum 19.6. unser Flug geht dann von CDG um 19.40 Uhr. Disney und Versaille liegt nicht in unserer Routenplanung, eher die gängigen Touristenattraktionen wie Tour Eiffel, Mont Martre, Notre Dame, etc. Gerne auch eine Tour auf der Seine. Die Paris Card lohnt sich für uns, denke ich, nicht. Was nehmen wir deiner Meinung nach für Tickets? Wir gehen gerne auch mal eine Strecke (z.B. vom Hotel zu Sacre Coer) zu Fuß. Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe 🙂

    1. Hallo Karen,

      wenn ihr gut zu fuß seid, dann schlage ich euch vor, am Fr nur einen Einzelfahrschein für die Fahrt zum Hotel zu nehmen (Billet Ile de France Zone 1-5 8,70€). Euer Hotel liegt gut, ich würde gleich am ersten Abend einen Spaziergang in Montmartre machen, erst die Rue de Martyr hinauf, dann die Rue Lepic entlang, die euch bis zum Place du Tertre führt. Für Sa würde ich einTagesticket Mobilis Zone 1-2 für 6,10 Euro kaufen und am So einen Einzelfahrschein, mit dem ihr abends dann wieder zum Flughafen kommt.

      Ganz viel Spass, helptourists.

  7. Hallo Helptourists,
    eure Seite ist wirklich spitze! Ich bin gerade am grübeln, welche Ticketvariante ich am Besten nehme. Am Samstag fliege ich zusammen mit meinem Freund (beide U26) nach CDG. Mittwoch gehts zurück. Unser Hotel liegt bei der Metro La Fourche und heißt Meridional. Versaille sollte auf jeden Fall dabei sein.
    Was meint ihr?

    1. Hallo Romina,

      solltet ihr für den An- und Abreisetag nur ein einfaches Ticket benötigen, um zum Hotel bzw. zum Flughafen zu kommen, dann nehmt ihr einen Einzelfahrschein für 8,70€. Für So, Mo und Di schlage ich Mobilis Tagestickets vor. An dem Tag, an dem ihr nach Versailles fahrt, nehmt ihr ein Mobilis Zone 1-4 (10,15€) und an den beiden anderen Tagen ein Mobilis Ticket Zone 1-2 für jeweils 6,10 Euro.

      Schöne Grüße, helptourists.

      1. Hi helptourists,
        vielen lieben Dank! Jetzt muss nur noch das Wetter schön werden 😉
        Euer Service ist wirklich super!

        Liebe Grüße
        Romina

  8. Hallo,
    die Seite war mir echt eine große Hilfe, aber ich hätte da noch eine Frage.
    Ich fliege morgen (10.06.11) nach Paris am Flughafen Charles de Gaulle). Wir sind zu viert und wollen vom Flughafen zum Gare du Nord fahren und ich weiß nicht in welcher Zone das liegt, deshalb weiß ich auch nicht welches Ticket ich kaufen soll. Und gelten die Tages tickets bis Mitternacht oder 24h? Wir bleiben nur einen Tag also bis Samstag und wie sind alle unter 25.
    Es würde mich freuen wenn du mir helfen könntest.
    LG Hoa

    1. Hi,

      der Flughafen CDG liegt in Zone 5 und der Nordbahnhof in Zone 1. Um mit der RER B vom Flughafen ins Zentrum zu fahren, benötigst du ein Billet Ile de France Zone 1-5 für 8,70 Euro (Einzelfahrschein). Tagestickets wie das Mobilis oder das Ticket Jeunes Weekend gelten immer von 5.30 Uhr bis 1.00 in der Woche bzw. 2.30 Uhr Fr bis So sowie an Feiertagen.

      Wenn du also ein Tagesticket für Freitag brauchst, dann nimmst du ein Mobilis Ticket Zone 1-5 für 13,65 Euro. Mit dem deckst du die Flughafenfahrt ins Zentrum sowie alle weiteren Fahrten mit Bus, Metro, Rer, Tram an diesem Tag ab. Für Samstag brauchst du dann einen Einzelfahrschein für 8,70 Euro, um wieder zum Flughafen zu kommen.

      LG, helptourists.

  9. Einen schönen guten Morgen 🙂

    Erst einmal möchte ich sagen, dass die Seite mir schon sehr gut weiter geholfen hat. Allerdings habe ich noch eine Frage bzgl. der öffentlichen Verkehrsmittel.

    Ich komme mit meiner Freundin (ich habe den Klammereintrag sicherheitshalber gelöscht 🙂 helptourists!) am 17.06. um ca. 22:15 Uhr am Airport CDG an. Manche Bücher geben die Auskunft, dass die Züge nur bis 23 Uhr von CDG in die Innenstadt fahren, manche geben an, dass der letzte Zug um 0 Uhr in die Innenstadt fährt. Was ist da nun richtig?

    Des weiteren: Wir sind beide noch unter 26, da gibt es ja das Ticket Jeunes week-end. Das bräuchten wir beide für den Samstag und Sonntag. Liege ich richtig, wenn ich sage, dass wir von CDG 2x die Fahrt in die Innenstadt zahlen und dann zwei normale Tickets zu unserem Hotel brauchen? Oder greift das Jeunes week-ende Ticket schon ab Freitag Abend?
    Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar 🙂 Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!
    Pierre

    1. Hallo Pierre,

      da hast du ja was Tolles vor! Super!

      Für die Fahrt vom Flughafen zum Hotel brauchst du dir eigentlich keine Sorgen zu machen. Um 23:55 Uhr (Zeitplan gültig bis Juli 2011) fährt die letzte RER B von der Station „Aéroport CDG 1“ Richtung Gare du Nord ab: http://www.transilien.com/web/site/accueil/etat-trafic/fiches-horaires Gut für euch wäre es, wenn ihr den letzten direkten Zug um 22:55 Uhr kriegen könntet (siehe Link unter RER B „télécharger“). Ab Mitternacht fahren dann die Noctilien Nachtbusse im 30-Minuten Takt in die Innenstadt ( ca. 50 Minuten Fahrt).

      Ich weiss leider nicht genau, wann ihr wieder fahrt bzw. wo sich euer Hotel befindet. Aber ja, für Sa und So kannst du ein Ticket Jeunes weekend kaufen. Für Freitag gilt es leider nicht. Da brauchst du ein Billet Ile de France für 8,70 €, um zum Hotel zu fahren.

      Wenn du noch Fragen hast, dann helfe ich gern! LG, helptourists.

  10. Hallo,
    endlich mal eine Seite, auf der man sämtliche Informationen erhält und auch versteht!! DANKE!!
    Ich habe auch noch eine Frage:
    Der Sohn meiner Freundin fährt im Sommer nach Frankreich und muss in Paris vom Gare du Nord zum Gare Montparnasse fahren. Es ist das erste Mal, dass er in Paris ist und möchte nun wissen, ob er die Metro nehmen soll (wenn ja, welche? Wie lange fährt diese?) oder auf Nummer sicher gehen und ein Taxi nehmen soll (Was kostet dieses ca. und wie lange dauert die Fahrt ungefähr?).
    Kannst Du mir weiterhelfen?
    Merci à l’avance!

    1. Hallo Sanne,

      die Fahrt vom Gare du Nord zum Gare Montparnasse ist direkt. Mit der Metrolinie 4 dauert die Fahrt ca. 20 Minuten und kostet 1,70€. Ein Taxi würde ich im Zentrum nicht empfehlen, erstens ist es um einiges teurer und zweitens geht der Verkehr meist nur schleppend voran.

      Viele Grüsse, helptourists.

1 6 7 8 9 10 489

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tickets im Voraus reservieren & Wartezeit sparen!

Nützliche Infos auf einen Blick!

Metro oberirdisch Paris

Die Metro in Paris: Einfach erklärt!

Parken in Paris

Parken in Paris: Das sind Eure Möglichkeiten!

Nahaufnahme Eiffelturm

Meist gestellte Fragen zum Eiffelturm!

PARIS_Cite_Spaziergang_Familie_Paar_Kinderwagen_Kinder_l

Mit Kinderwagen in Paris?

City Pass in Paris: Museumspass Paris

Der Paris Museum Pass: Vorteile

PARIS_Montmartre_Aussicht_Frau_Strohhut_l

Die besten Aussichten

Paris im Mai: Pont Alexandre III.

Wenig(er) bekannte SW

Sacré Coeur über Paris

Zum 1. Mal in Paris?

Denise Zeigefinger
Denise Zeigefinger
Denise Zeigefinger

Der BESTE Paris City Pass !

bis 49% sparen

Möchtest Du einen stressfreien Urlaub in Paris verbringen und alles in einem Pass ohne Zusatzbuchungen haben? Dann wähle den Essentials Pass & spar ne Menge Geld!