Überblick Pariser Viertel. Ein Überblick zu den verschiedenen Pariser Vierteln und ihrer Lage zu haben, ist für die Vorbereitung eures Parisurlaubs, die Ausarbeitung eines Sightseeingplans oder die Hotelsuche in Paris sehr von Vorteil. Ich werde euch jedes Pariser Viertel, das für Touristen in Paris interessant ist, einzeln vorstellen. Ihr erfahrt mehr zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Viertels und ich zeige euch Orte und Plätze auf, dir ihr bei einem Spaziergang durch den jeweiligen Pariser Stadtteil unbedingt besichtigen solltet!
Überblick Pariser Viertel inkl. bekannter Sehenswürdigkeiten
Ich habe Paris in verschiedene Zonen eingeteilt. Zu den nachfolgenden Vierteln findet ihr auf meiner Internetseite nähere Informationen. Wenn ich von Vierteln spreche, dann meine ich nicht unbedingt die einzelnen Pariser Arrondissements. Denn davon gibt es, wie ihr sicherlich wisst, insgesamt 20 Stück. Sie sind schneckenförmig angeordnet, die kleinste Zahl liegt im Inneren, nach außen hin nehmen die Zahlen der Arrondissements zu. Das ganze könnt ihr euch auf dem nachfolgenden Bild genauer ansehen.
Paris Viertel Karte: Hier findet ihr eine Übersichtskarte zur Lage der 20 Pariser Arrondissement.
Bei den von mir vorgestellten Vierteln wie beispielsweise dem Viertel Montmartre & Pigalle handelt es sich vielmehr um eine geografische Zone, die mehrere Arrondissements oder Teile davon umfassen kann. Das angesprochene Viertel Montmartre & Pigalle zum Beispiel befindet sich im 9. und im 18. Arrondissement im Norden von Paris.
Überblick Pariser Viertel: Insidertipps zu den schönsten Pariser Viertel
Paris Viertel: Montmartre und Pigalle in Paris
Montmartre ist der höchste Punkt der Stadt und gilt seit dem 19. Jahrhundert als Künstlerviertel von Paris.
Neben den Künstlern gibt es im Norden von Paris aber noch einige andere interessante Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Hierzu zählen beispielsweise die Basilika Sacré Coeur und das Cabaret Moulin Rouge sowie kleine Gässchen aus alten Pflastersteinen.
Paris Viertel: Grands Boulevards und Opéra in Paris
Das Paris Viertel um die Opéra Garnier und die Grands Boulevards spiegelt das großstädtische Paris aus dem 19. Jahrhundert wider: Dieses Viertel hält große Kaufhäuser wie die bekannte Galeries Lafayette, breite Boulevards und viel Leben für seine Besucher bereit.
Die Opéra gilt als das Schlüsselstück der Umbauarbeiten unter Baron Haussmann und ist immer einen Besuch wert. Auf den Grands Boulevards befinden sich zudem zahlreiche Bars und Restaurants und es ist immer etwas los!
Paris Viertel: Bastille und Oberkampf in Paris
Bastille und Oberkampf gelten als die Ausgehviertel von Paris, sie bieten jede Menge Bars, Clubs und Restaurants.
Da die Angebote meist recht günstig sind, vor allem im Vergleich zu anderen Pariser Viertels, eignet sich vor allem Oberkampf auch für den studentischen Geldbeutel. Das Viertel ist nach der Bastille, einem ehemaligen Gefängnis benannt, das zur Französischen Revolution gestürmt wurde. Heute ist von diesem Bau – bis auf ein paar Grundrissen – nichts mehr zu sehen.
Paris Viertel: Das Marais in Paris
Das Marais-Viertel ist ein sehr hippes Viertel mit vielen angesagten Bars und Restaurants. Die Preise für Apartments zählen zu den teuersten in ganz Paris und auch beim Ausgehen muss man tief in die Tasche greifen.
Ein Teil des Pariser Marais beherbergt das jüdische Viertel von Paris, hier ist vor allem die Rue des Rosiers der zentrale Anlaufpunkt. Außerdem besticht das Marais durch seine alten Stadtpaläste und den wohl schönsten Platz von Paris, den Place de Vosges. Auch Mode und Shopping kommen hier nicht zu kurz, denn zahlreiche kleine und große Marken haben sich in diesem Bereich der Stadt angesiedelt. Sonntags sind die Geschäfte hier auch geöffnet.
Paris Viertel: Das Quartier Latin in Paris
Das lateinische Viertel Quartier Latin und Saint-Michel zählen zum alten Universitätsviertel von Paris. Noch heute ist dort der Hauptsitz der berühmten Universität Sorbonne zu finden.
Viele bekannte Sehenswürdigkeiten von Paris wie beispielsweise Notre-Dame und das Pantheon befinden sich in diesem Teil der Stadt. Wer auf der Suche nach etwas Grün und Entspannung ist, wird im Jardin du Luxembourg fündig.
Paris Viertel: Saint-Germain-des-Prés in Paris
Saint-Germain gilt heute als schickes Pariser Viertel, in dem sich viele Designerboutiquen und Galerien niedergelassen haben.
Ein beliebter Anlaufpunkt sind die früheren Literatencafés, in denen sich die Großen des 20. Jahrhunderts drängten. Neben verschiedenen interessanten Monumenten bietet Saint-Germain seinen Besuchern viele kleine Cafés und Restaurants sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten.
Paris Viertel: Die Stadtinseln von Paris
Die Ile de la Cité und die Ile Saint-Louis in Paris beherbergen tolle Sehenswürdigkeiten, von denen ihr bei der Vorbereitung eures Paris-Urlaubs garantiert schon etwas gehört habt.
Der Besuch einiger dieser Sehenswürdigkeiten, die sich auf den Pariser Stadtinseln befinden, ist sehr empfehlenswert. So könnt ihr eine sehr bekannte gotische Kathedrale besichtigen, einen Zeitsprung zurück in die Pariser Geschichte machen und euch auch gastronomisch verwöhnen lassen.
Der Unterschied zwischen Rive Gauche und Rive Droite
Jedes Pariser Viertel ist anders. Es hat seine eigenen Besonderheiten, sehenswerte Hot Spots und angesagten Restaurants und Cafés, die es zu testen gilt. Hinzu kommen meist internationale Einflüsse ausländischer Kulturen, die den eh schon spannenden Paris-Besuch noch erlebnisreicher machen. In Paris wird zwischen der Rive Gauche und der Rive Droite, also der linken und der rechten Seineseite, unterschieden. Viele Pariser Einwohner entwickeln ein starkes Zugehörigkeitsgefühl zu ihrem Viertel und zu ihrer Seineseite, über die sie sich gerne definieren.
Newsletter & Social Media
Werde Teil der HelpTourists Community auf Facebook! In unserer geschlossenen Gruppe kannst Du Dich mit anderen Parisliebhabern austauschen. Abonniere unseren Newsletter, folge uns auf Instagram und Pinterest und erhalte regelmäßig Inspirationen und Geheimtipps für Deinen nächsten Paris Urlaub!
211 Antworten
Hallo! Ich möchte mit meiner Tochter (12) Paris erkunden für 3-4 Tage. Am liebsten wäre mir eine Unterkunft mit Erlebnischarakter, also eher französisches Flair als steriles Hotel. Zentrumsnah wäre super, meine Tendenz wäre Montmartre; aber ich möchte auch keine Nachtclubs u.a. Etablissements in der Nähe sehen – gibt es einen Tipp für uns?
Hallo Dorothea,
Im Montmartre gibt es unzählige wunderschöne kleine Straßen etwas abseits vom Trubel und den Nachtclubs! Ansonsten können wir dir auch das Marais empfehlen! Châtelet/ Beaubourg hat ebenfalls schöne Ecken und ist sehr zentral, aber hier ist eben immer viel los. Schau doch auch mal bei unseren Hotelempfehlungen vorbei!
VG, Denise und das HelpTourists Team.