Paris im Winter, lohnt sich das? Was für eine Frage, Paris lohnt sich immer! Na gut, ok, ich gebe es zu, es gibt bestimmte Jahreszeiten, da macht Paris einfach mehr Spaß. Ob sich ein Besuch im Winter in Paris lohnt oder nicht, versuche ich in diesem Artikel zu klären.
Paris Urlaub im Winter: Lohnt sich das, ja oder nein?
Paris ist absolut einen Besuch wert, soviel gleich vorweg. Es gibt jedoch Momente im Jahr, in denen sich Paris von seiner schönsten Seite zeigt, hierzu zählen definitiv der Frühling und der Herbst. Im Sommer kann es in Paris manchmal ganz schön warm und voll werden. Trifft beides zusammen, stehen die Chancen hoch, dass es im Urlaub anstrengend und leicht nervig wird.
Im Winter hat man diese beiden Probleme nicht. Warum ihr euch Paris auch im Winter als Reiseziel aussuchen könnt, erkläre ich euch in den nachfolgenden Zeilen.
5 Gründe, um im Winter nach Paris zu reisen
Im Winter ist es in Paris nicht sonderlich grün, dennoch hat die Nebensaison in Paris zahlreiche Vorteile. 5 Gründe, die euch überzeugen sollen, auch im Winter nach Paris zu reisen, habe ich euch hier aufgeführt.
1. Im Winter ist es in Paris weniger voll!
Paris zählt zu den meist besuchten Städten der Welt. Viele Paris-Touristen haben die gleichen Sightseeing-Ziele: Sie möchten vor allem die bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Paris besichtigen, Bootstouren auf der Seine machen oder mit einem Hop on Hop off Bus durch die Straßen von Paris düsen. Vor allem in den sonnigen und angenehmen Jahreszeiten ist Paris dann ganz schön voll.
Wer weniger Massentourismus sucht, sollte im Winter nach Paris reisen. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Es ist weniger los, die Wartezeiten an bekannten Monumenten sind geringer und man kann ganz entspannt durch die Straßen von Paris bummeln.
Manche sagen, dass der Winter den Parisern ihre Stadt zurückgibt, die sie im Rest des Jahres mit Millionen Besuchern teilen müssen.
2. Im Winter findet man in Paris ohne Probleme einen Terrassenplatz!
Die beliebten Pariser Café- und Restaurantterrassen sind meist bis auf den letzten Platz gefüllt. Im Winter ist es im Vergleich zu den anderen Jahreszeiten einfacher, einen Platz auf einer schönen Terrasse in Paris zu finden. Im Sommer sind die Caféterrassen in Paris so überfüllt, dass man manchmal sogar Schlange stehen muss, um einen kleinen Tisch in der Sonne zu bekommen.
Wer jetzt denkt, dass Pariser, nur weil es Winter ist, nicht draußen sitzen, irrt. Die meisten Café- und Restaurantterrassen in Paris sind im Winter beheizt, sodass man auch im Dezember oder Januar seinen warmen Espresso mit Zigarette auf der Terrasse trinken kann.
3. Im Winter sind die Temperaturen in Paris angenehm!
Winter in Paris bedeutet nicht unbedingt, dass Einheimische und Besucher mit Minusgraden zu kämpfen haben. In Paris fallen die Temperaturen im Winter nämlich nur selten unter 0 Grad. Von daher sind die Pariser Winter im Vergleich zu anderen europäischen Ländern recht mild.
Wer kein Schnee mag, ist in Paris an der richtigen Stelle! Schnee ist hier eher eine Ausnahme, wenn er mal fällt, dann versinkt Paris im Schneechaos. Dafür genügen meist schon ein paar Zentimeter. Denn der echte Pariser besitzt keine Winterreifen.
Auch die Temperaturen in Museen und Sehenswürdigkeiten sind im Winter in Paris sehr angenehm. Im Sommer sind die Monumente durch die Sonne aufgeheizt und die vielen Besucher treiben die Gradzahlen weiter in die Höhe. Das passiert im Winter nicht!
4. Im Winter erstrahlt Paris in weihnachtlichem Glanz!
Die Winterzeit ist eine tolle Saison, um Paris zu besichtigen. Das weihnachtliche Paris mit den geschmückten Champs-Elysées, den festlich dekorierten Pariser Kaufhäusern und dem weihnachtlichem Flair sollte jeder einmal erlebt haben. Was in Paris zu Weihnachten besonders sehenswert ist, habe ich in einem extra Artikel zusammengefasst.
Nur soviel, der riesige und üppig geschmückte Weihnachtsbaum in der Galeries Lafayette sowie die beleuchtete Champs-Elysées sind echte Hingucker!
Wenn wir schon bei Lichtern sind, in Paris ist es im Winter länger hell als beispielsweise in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mitte November geht in die Sonne in Paris kurz nach 17 Uhr unter, während es in Berlin bereits kurz nach 16 Uhr, in München 16:33 Uhr und in Aachen 16:45 Uhr dunkel wird. In Wien ist 16:14 Uhr und in Zürich 16:48 Uhr Sonnenuntergang.
5. Im Winter ist Paris günstiger!
Die Nachfrage reguliert den Preis, so auch in Paris. Im Winter kommen weniger Besucher in die Stadt an der Seine. So findet man auf bekannten Buchungsplattformen wie GetYourGuide in der Nebensaison einige Sonderangebote für Sightseeing in Paris.
Die Eiffelturmtickets ohne Wartezeit beispielsweise sind dann meist etwas günstiger als im Rest des Jahres, genauso wie Hotelzimmer.
Anfang Januar startet zudem der Winterschlussverkauf, sodass auch Shoppen in Paris im Winter günstiger wird.
Seit einigen Jahren bieten ausgewählte Pariser Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise der Louvre kostenlosen Eintritt an jedem ersten Sonntag im Monat an. Dies gilt aber nur für die Nebensaison von Oktober bis März. Im Winter könnt ihr in Paris daher gewisse Sehenswürdigkeiten am ersten Sonntag im Monat kostenlos besuchen!
5 Nachteile, im Winter nach Paris zu reisen
1. Im Winter ist es kalt in Paris!
Im Winter ist es auch in Paris recht kalt. Wenn die Sonne nicht scheint, wirken Temperaturen um den Nullpunkt noch viel kälter. Oft kommt im Winter in Paris noch der Regen dazu oder wie vor kurzem Luftverschmutzung, die durch das Verbrennen von Holz in den Pariser Kaminen entsteht. Manche sagen, dass es keine kalten Temperaturen geben würde, sondern nur falsche Kleidung!
Im Winter sollte man sich daher bei einem Paris-Besuch dick einpacken und sich ab und an in den vielen Pariser Restaurants und Cafés bei einem warmen Tee, Glühwein, heißer Schokolade oder Kaffee aufwärmen.
2. Die Parks und Gärten von Paris wirken im Winter trist.
Die Gärten und Parks der Stadt Paris haben im Sommer auf Einheimische und Touristen eine große Anziehungskraft. Sie sind bei sommerlichen Temperaturen ein Treffpunkt für Sonnenanbeter, Freunde und Familien. Im Winter wirken die Gärten und Parks in Paris eher trist und grau.
Die Bäume tragen keine Blätter und die Blumenpracht des Sommers weicht kahlen Sträuchern. Dennoch lohnt es sich, im Winter durch die Parks und Gärten von Paris zu spazieren, denn auch ohne Grün haben sie etwas ganz besonderes.
3. Stadtrundfahrten sollte man im Winter in Paris lieber meiden!
Stadtrundfahrten in Paris sind eine tolle Möglichkeit, die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Besonders die Hop on Hop Off Bustouren werden gerne gebucht. Die oberen Etagen der Busse ohne Dach sind ein idealer Platz, da man einerseits die Sonne und andererseits den super Ausblick genießen kann. Der freie Blick garantiert zudem tolle Fotos.
Im Winter jedoch ist die obere Etage der Hop on Hop off Busse meist leer. Nur ein paar Touristen sitzen vereinzelt zusammengekauert ganz oben im Bus und schauen sich bei eisiger Kälte die vorbeifliegenden Sehenswürdigkeiten an. Wenn die Temperaturen bereits gen Null gehen, tut der Fahrtwind des Busses noch sein übriges. Im Winter ist es besser, entweder unten im Bus zu sitzen oder eine andere Stadtrundfahrt beispielsweise in einer alten Ente oder einem geschlossenen Boot zu machen.
4. Die Seineufer in Paris sind im Winter weniger belebt!
Man sagt zwar immer, dass sich das Leben in Paris draußen abspielt, im Winter allerdings sind die Pariser aber auch lieber drinnen als draußen. Ma kann zwar den ganzen Winter über auch draußen auf der Caféterrasse sitzen, aber so wirklich angenehm ist das nicht.
Im Sommer sind die Ufer der Seine zwischen dem Eiffelturm und der Pont Alexandre sehr beliebt und belebt. Bars und Restaurants sind im Sommer bis auf den letzten Platz gefüllt. Im Winter sind die Bars und Restaurants an den Seineufern leider geschlossen.
5. Im Winter sind die Tage in Paris kürzer!
Im Winter haben Parisbesucher gefühlt weniger Zeit, die Stadt zu erkunden. Nicht, weil die Sehenswürdigkeiten in Paris im Winter früher schließen, sondern weil man nach dem Einbruch der Dunkelheit weniger Motivation zum Besichtigen und Draußen sein hat.
12 Dinge, die man im Winter in Paris tun kann
Es gibt zahlreiche Aktivitäten, die man im Winter in Paris machen kann. Hier sind 12 Vorschläge für euer Winterurlaubsprogramm für Paris:
1. Kinobesuch im Winter in Paris
In Paris laufen die Kinofilme immer in der Originalversion, das heißt ihr müsst kein Französisch sprechen, um im Kino in Paris etwas zu verstehen! Wenn es draußen mal wieder kalt ist, dann kauft euch ein Kinoticket. In Paris gibt es eine große Anzahl an großen und kleinen Kinos, in den die neuesten Blockbuster aus Hollywood genauso wie kleine Filmproduktionen zu sehen sind. Besonders schöne Kinos in Paris sind das Grand Rex, das Max Linder Panoramakino sowie das kürzlich wiedereröffnete Louxor Kino. Alles historische Kinos!
2. Museumsbesuch im Winter
Da es in Pariser Museen, wie bereits gesagt, im Winter von der Besucheranzahl her angenehmer ist als im Sommer, würde ich persönlich einen Museumsbesuch im Winter in Paris einplanen. Ihr habt die Wahl zwischen den großen bekannten Pariser Museen wie dem Louvre oder dem Musée d’Orsay oder kleineren weniger bekannten Museen wie dem Rodin Museum oder dem Marmottan Museum. Dass die Temperaturen im Museum höher sind als draußen, muss ich wahrscheinlich nicht extra erwähnen.
3. Theaterbesuch im Winter
Ähnlich wie ein Kinobesuch kann ein Besuch im Theater eine angenehme Aktivität für den Winter in Paris sein. Es gibt sehr viele Theater in Paris, die meisten zeigen französische Stücke. Wer der französischen Sprache nicht mächtig ist, kann sich Theaterstücke auf Englisch ansehen. Eines ist dabei sehr zu empfehlen: „How to become a Parisian in one hour“. Es läuft noch bis Ende April im Théâtre des Nouveautés im 9. Pariser Arrondissement.
4. Schlittschuhfahren in Paris
Im Winter kann man in Paris Schlittschuhlaufen. Es gibt verschiedene Orte, an denen im Winter in Paris eine Eislauffläche angelegt wird. Einige davon sind wirklich außergewöhnlich: So kann man im Winter zum Beispiel auf der ersten Etage des Eiffelturms mit Blick auf die Stadt Schlittschuhfahren. Eine weitere beliebte Eislauffläche befindet sich am Trocadéro gegenüber vom Eiffelturm und alle zwei Jahre im Grand Palais unter einer beeindruckenden Glaskuppel. In den letzten Jahren gab es zudem eine Eislauffläche vor dem Pariser Rathaus, dem Hôtel de Ville.
5. Kabaret Besuch im Winter in Paris
Ein Besuch in einem Pariser Kabarett ist das ganze Jahr über möglich, da spielt es keine Rolle, ob es warm oder kalt draußen ist. Im Winter ist ein Besuch im Moulin Rouge, Lido oder Crazy Horse eine willkommene Abwechslung zu den kalten Temperaturen draußen.
Mehr Informationen zu den bekanntesten Pariser Cabarets verrate ich euch an anderer Stelle auf meiner Seite.
6. Dinnerfahrt auf der Seine im Winter
Boots- und Busfahrten im Winter in Paris sind eher weniger zu empfehlen, da die kalten Temperaturen und der Fahrtwind nicht sehr angenehm sind. Paris wäre aber nicht Paris, wenn es nicht auf geschlossene Busse und Boote für Stadtrundfahrten geben würde.
Sehr empfehlenswert sind die Dinnerfahrten auf der Seine, bei denen man neben einer schönen Aussicht und ein leckeres Essen genießen kann.
7. Winterschlussverkauf
Immer am zweiten Mittwoch im Januar beginnt in Paris der Winterschlussverkauf. Dann kann man fast sechs Wochen lang vergünstigt einkaufen und eine Menge Schnäppchen schlagen! An den ersten Tagen ist es in den Pariser Kaufhäusern und Geschäften meist recht voll, aber danach wird es etwas leerer.
Der Winterschlussverkauf ist ein guter Grund im Winter nach Paris zu kommen, die Rabatte steigen manchmal bis auf 70 Prozent!
8. Valentinstag im Winter in Paris feiern
In die Wintersaison fällt jedes Jahr neben dem Winterschlussverkauf auch der Valentinstag. Der Tag der Verliebten ist in Paris, der Stadt der Liebe, ein wahres Großereignis. Verliebte aus aller Welt kommen nach Paris, um Zweisamkeit und romantische Momente zu genießen. Dem Valentinstag in Paris habe ich einen eigenen Artikel gewidmet. Da könnt ihr unter anderem nachlesen, was man am Valentinstag in Paris alles machen kann.
9. Silvester und Neujahr feiern im Winter
Im Winter ist in Paris ganz schön was los. Schnäppchenjäger und Romantiker kommen genauso auf ihre Kosten wie Personen, die Silvester im Ausland verbringen möchten. Silvester in Paris zieht zahlreiche Touristen an. In Paris ist es am 31. Dezember meist recht kalt, dennoch kann Silvester in Paris mit einem gutem Essen und einem schönen Programm zu einen unvergesslichen Moment werden. Infos zu Silvester in Paris gibt es natürlich auf meiner Seite.
10. Die Champs-Elysées ist auch im Winter autofrei!
Mittlerweile ist die Champs-Elysées in Paris ganze Jahr über am ersten Sonntag im Monat autofrei. Auch im Winter könnt ihr so etwas Einmaliges erleben: Da am ersten Sonntag im Monat keine Autos auf der Champs-Elysées fahren, habt ihr die Möglichkeit, auf der sonst so stark befahrenen Pariser Prachtstraße spazieren zu gehen, Fahrrad und Inliner zu fahren.
Mehr Bilder von der autofreien Champs-Elysées gibt es in aufgeführten Artikel.
11. Dreikönigstag im Winter feiern
Der 6. Januar ist der Tag der Heiligen 3 Könige. In Frankreich gibt es an diesem Tag eine besondere Tradition. In fast allen Pariser Supermärkten und Bäckereien könnt ihr um den 6. Januar eine „Galette des Rois“ kaufen, das ist der französische Dreikönigskuchen. Er besteht auf Blätterteig und einer Füllung mit Frangipan. Im Dreikönigskuchen versteckt befindet sich eine kleine Figur, wer sie findet, ist der König und darf sich die beiliegende goldene Krone aufsetzen.
12. Chinesisches Neues Jahr im Winter in Paris begehen
Wer im Winter nach Paris kommt, kann nicht nur am 31. Dezember Silvester feiern, sondern gleich ein zweites Mal Ende Januar Anfang Februar. Denn dann begehen die Chinesen ihr Chinesisches Neues Jahr mit einer großen Neujahrsparade durch Paris.
Ich hoffe, ich konnte euch davon überzeugen, Paris auch im Winter einen Besuch abzustatten!
Hotel Empfehlungen für Paris mit super Hotel Angeboten:
Newsletter & Social Media
Werde Teil der HelpTourists Community auf Facebook! In unserer geschlossenen Gruppe kannst Du Dich mit anderen Parisliebhabern austauschen. Abonniere unseren Newsletter, folge uns auf Instagram und Pinterest und erhalte regelmäßig Inspirationen und Geheimtipps für Deinen nächsten Paris Urlaub!
2 Antworten
Eigentlich ist das sogar ziemlich schlau im Winter nach Paris zu reisen. ?
Ich war ein Mal da – im Hochsommer – und habe den Eiffelturm verpasst, weil die Wartezeit in der brütenden Hitze einfach unerträglich war. Mit weniger Hitze (und weniger Wartezeit, weil weniger Touristen) sähe das wohl schon anders aus. Interessante Idee, auf die ich bisher nicht gekommen bin. ^^
Vielen lieben Dank für die Tipps! Die werde ich auf jeden Fall in die Tat umsetzen, wenn ich mit meinem Freund für ein Jahr in Paris leben werde 🙂 ganz liebe Grüße aus Patagonien von Feli